"L'été indien" im Vallon de Berard
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Im hintersten Winkel des Vallon de Berard befindet sich ein mittlerweile deutlich angewachsenes Klettergebiet. Die erste und auch bekannteste Tour ist die "L'été Indien". Bei gut zwei Stunden Zustieg hatten wir doch größere Erwartungen, was die Schönheit der Kletterei betrifft - und wir wurden nicht enttäuscht. Tatsächlich folgt die Route einer tollen Linie durch besten Fels. Neben Reibungslängen gibt es auch steile Seillängen. Neben einer wunderschönen Umgebung ist auch noch die Absicherung perfekt, somit steht einem tollen Kletertag nichts mehr im Wege!
ZUSTIEG: Je nach Andrang gibt es in Vallorcine mehrere Parkplätze, von denen man zur Cascade de Berard aufsteigen kann. Vom kleinen Wasserfall folgt man nun dem Weg am linken Ufer, später am rechten Ufer. Über einige Kehren erreicht man die Waldgrenze, hier verflacht sich der Weg wiederum. Kurz nachdem der Weg erneut eine Doppelkehre macht, zweigt bei einem Steinmann ein steiler, aber deutlicher Steig ab, welcher direkt zum Einstieg führt. Dieser befindet sich bei den Bohrhaken mit Laschen, wenige Meter links davon gibt es eine neue Tour mit Klebebohrhaken. (ca. 1,5h)
ROUTE: An der schwach ausgeprägten Kante aufwärts, an einem Baum vorbei durch eine kurze Verschneidung zum ersten Stand. Hier nun nach links über eine geneigte Platte in Richtung eines abgesprengten Felsturms. Ab hier immer den Laschen folgen.
ABSTIEG: Abseilen über die Route (Halbseile).
SCHWIERIGKEIT: 6a+ (6a ob.)
ABSICHERUNG: ++++/++++, sehr gut mit NIRO-HSA
WETTER: sonnig, nach dem nächtlichen Regen war der Fels länger nass, sodass wir etwas warten mussten
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare