Samerberg-Baum-Rundtour
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon seit Jahren lagert in meinen Beständen die Karte "Rad-Touren von Baum zu Baum im Landkreis Rosenheim". Nachdem ich vor kurzem bei meiner
Dandelbergumrundung die wunderschönen Bäume auf dem Samerberg - die schönen Linden bei Steinkirchen und bei Dorfen - gesehen hatte, kramte ich die Karte wieder heraus und konnte zu meiner Überraschung feststellen, dass es da noch mehr interessante Bäume gibt.
Ich näherte mich dem ersten Ziel - der Luitpoldlinde - von Nußdorf durch das Mühlthal, vorbei an der fotogenen Mühle, die so aussieht, als würde sie gleich losklappern. Abwechslungsreich, ein wenig auf und ab, an einer Kneipanlage und Informationstafeln zu Streuwiesen vorbei, kurz durch das Bilderbuchdorf Törwang hindurch und schon ist dieses sehr gut besuchte Kleinod erreicht, wo man heute sehr gut ins weite Voralpenland sehen konnte. Mein nächstes Ziel war Steinkirchen mit dieser wunderbar gelegenen kleinen Kirche. Dann wieder hinunter nach Saxenkamm, wo ich an dem Maulbeerbaum zunächst vorbeigefahren bin. Glücklicherweise erspähte ich die Informationstafel gerade noch rechtzeitig und konnte umkehren. In Altenbeuern konnte ich den Maronibaum nicht finden. Ich vermutete ihn bei der Kirche. Ich hatte die Suche bereits aufgegeben, als ich ihn am Straßenrand der Durchgagstrasse entdeckte. An Neubeuern vorbei bzw. hindurch ging es weiter zum Inndamm und dann weiter Richtung Brannenburg.
Für die Rückfahrt nach Oberaudorf wollte ich heute eine andere Route wählen und bog Richtung Flintsbach ab. War zunächst auch ganz abwechslungsreich, aber ab dem Campingplatz bei Einöden wurde es dann durchwachsen, bzw. schlammig und nahe der Autobahn auch laut. Ob es eine bessere Route in diesem Bereich gibt, wäre noch herauszufinden.
Nach einer kurzen Badepause weiter zur Husarenlinde, dem letzten Baumziel der heutigen Tour.

Ich näherte mich dem ersten Ziel - der Luitpoldlinde - von Nußdorf durch das Mühlthal, vorbei an der fotogenen Mühle, die so aussieht, als würde sie gleich losklappern. Abwechslungsreich, ein wenig auf und ab, an einer Kneipanlage und Informationstafeln zu Streuwiesen vorbei, kurz durch das Bilderbuchdorf Törwang hindurch und schon ist dieses sehr gut besuchte Kleinod erreicht, wo man heute sehr gut ins weite Voralpenland sehen konnte. Mein nächstes Ziel war Steinkirchen mit dieser wunderbar gelegenen kleinen Kirche. Dann wieder hinunter nach Saxenkamm, wo ich an dem Maulbeerbaum zunächst vorbeigefahren bin. Glücklicherweise erspähte ich die Informationstafel gerade noch rechtzeitig und konnte umkehren. In Altenbeuern konnte ich den Maronibaum nicht finden. Ich vermutete ihn bei der Kirche. Ich hatte die Suche bereits aufgegeben, als ich ihn am Straßenrand der Durchgagstrasse entdeckte. An Neubeuern vorbei bzw. hindurch ging es weiter zum Inndamm und dann weiter Richtung Brannenburg.
Für die Rückfahrt nach Oberaudorf wollte ich heute eine andere Route wählen und bog Richtung Flintsbach ab. War zunächst auch ganz abwechslungsreich, aber ab dem Campingplatz bei Einöden wurde es dann durchwachsen, bzw. schlammig und nahe der Autobahn auch laut. Ob es eine bessere Route in diesem Bereich gibt, wäre noch herauszufinden.
Nach einer kurzen Badepause weiter zur Husarenlinde, dem letzten Baumziel der heutigen Tour.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare