Wildhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wildhorn
Klassische Skitour auf einen wunderbaren Aussichtsberg! Einer meiner Lieblingsberge.
Route: Iffigenalp - Wildhornhütte - Wildhorn Ostgipfel (Skidepot kurz vor dem Gipfelkreuz) - Westgipfel und zurück auf den Ostgipfel. Abfahrt über die Normalroute und nach ca. 130 Höhenmeter auf den Tungelgletscher gequert - Wildhornhütte - Iffigenalp
Schwierigkeit: WS. Einfachere Skihochtour. Die Einfahrt auf den Tungelgletscher auf ca. 3110m ist kurz sehr steil; es hat eine Stelle ohne Wächte. Diese Schwachstelle habe ich ausgenutzt und konnte eine erste Spur in den Traumhang setzen.
Frequenz: Es hatte für einen Mittwoch erstaunlich viele Leute am Berg. Ca. 10 Personen übernachteten in der Wildhornhütte. Der Rest stieg direkt von der Iffigenalp auf den Gipfel.
Verhältnisse: Es hat noch genügend Schnee. Kein Skitragen.
Auf dem Tungelgletscher noch Pulverschnee angetroffen (Normalroute über Glacier Téné ziemlich verfahren und vom Wind bearbeitet). Unter dem Gletscher fast alle Schneearten angetroffen. Insgesamt gut fahrbar.
Iffigsee: Die Querung über den See war noch möglich. Unter Umständen ist aber mit der nächsten Erwärmung eine nord- oder südseitige Querung sicherer.
Klassische Skitour auf einen wunderbaren Aussichtsberg! Einer meiner Lieblingsberge.
Route: Iffigenalp - Wildhornhütte - Wildhorn Ostgipfel (Skidepot kurz vor dem Gipfelkreuz) - Westgipfel und zurück auf den Ostgipfel. Abfahrt über die Normalroute und nach ca. 130 Höhenmeter auf den Tungelgletscher gequert - Wildhornhütte - Iffigenalp
Schwierigkeit: WS. Einfachere Skihochtour. Die Einfahrt auf den Tungelgletscher auf ca. 3110m ist kurz sehr steil; es hat eine Stelle ohne Wächte. Diese Schwachstelle habe ich ausgenutzt und konnte eine erste Spur in den Traumhang setzen.
Frequenz: Es hatte für einen Mittwoch erstaunlich viele Leute am Berg. Ca. 10 Personen übernachteten in der Wildhornhütte. Der Rest stieg direkt von der Iffigenalp auf den Gipfel.
Verhältnisse: Es hat noch genügend Schnee. Kein Skitragen.
Auf dem Tungelgletscher noch Pulverschnee angetroffen (Normalroute über Glacier Téné ziemlich verfahren und vom Wind bearbeitet). Unter dem Gletscher fast alle Schneearten angetroffen. Insgesamt gut fahrbar.
Iffigsee: Die Querung über den See war noch möglich. Unter Umständen ist aber mit der nächsten Erwärmung eine nord- oder südseitige Querung sicherer.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare