Rundtour Piz Mottana - Piz Davo Sassè
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz Mottana 2928m – Ils Chalchogns 2792m – Piz Davo Sassè 2792m
Die Heidelbergerhütte des DAV, die einzige Hütte des Detuschen Alpenvereins auf schweizer Boden, ist Ausgangspunkt für einige Skioturen und vom Skigebiet Ischgl recht gut zu erreichen. Viel der Touren können gut kombiniert werden.
Piz Mottanan bis Piz Davo Sassè
Von der Heidelberger Hütte P.2264 in südöstlicher Richtung taleinwärts (Val Fenga) zu P.2522. Weiter westlich an P.2726 vorbei in den weiten Geländekessel «Foura da Cuolmen» westlich vom Piz Mottana. Durch diesen zu P.2854 aufsteigen. Nun weiter in östlicher Richtung, direkt dem Grat folgend, zu Piz Mottana P.2928.
Vom Gipfel einige Meter über den Grat, bis in die Mulde zwischen P.2928 und P.2887 absteigen. Nun über den Nordwesthang zum Übergang Cuolmen d’Fenga / Fimberpass P.2608 abfahren. Weiter, an den südlichen Felsausläufern des Ils Chalchogns vorbei und unterhalb seiner Westflanke (Felsen) auf ca. 2580m nach Norden abdrehen und weiter bis ungefähr unter eine Einsattelung südlich des Gipfels. Über den nach oben steiler werdenden Gipfelhang (ostwärts) in den Sattel aufsteigen. Direkt über den Grat zum Gipfel des Ils Calchogns P.2792.
Vom Gipfel in nördlicher Richtung über den Grat und direkt über den Nordhang hinunter zum Pass dals Gips. Durch das Tal Davo Sassè (östlich Piz Davo Sassè) zum Übergang (nordöstlich des Gipfels) queren. Ein kurzer Anstieg führt zum Übergang hinauf.
Vom Übergang in einem weiten Linksbogen, nach Süden abdrehend, durch eine weite Mulde zum Piz Davo Sassè P.2792 aufsteigen.
Vom Gipfel direkt über die Westhänge hinunter zur Heidelberger Hütte.
Ausgangspunkt
Ziel
Piz Mottana 2928m, Ils Chalchogns 2792m, Piz Davo Sassè 2792m
Allgemeine Info
Zeit für die gesamt Tour (Aufstieg und Abfahrt) inkl. Pausen.
Anforderung
Aufstieg zu P.2854 am Grat des Piz Mottana kaum über 30°. Verbindungsgrat ist unschwierig aber teilweise recht luftig. (Vorsicht vor Wechten). Nordwesthang (Gipfelhang) auf 100Hm 30-35°
Zum Ils Chalchogns auf 40Hm 37°. Einfahrt in den Nordhang vom Chalchogns kurz etwas über 30° anschliessend um die 30°.
Abfahrt vom Piz Davo Sassè auf 160Hm 30-35°.
Bei guter Sicht ist Wegfindung klar. Bei schlechter Sicht schnell schwierig.
Hangrichtung
Nord, Nordwest, West, Ost
Lawinengefahr
Im Nordwesthang vom Piz Mottana, im Aufstieg zum (West) Ils Chalchogns, aus den Südwosthängen oberhalb der Spur im Tal Davo Sassè, in den Südwesthängen vom Piz Davo Sassè
Material
Übliche Skitourenausrüstung
Fazit
· Geniale Tourenkombi
· Trotzdem nicht all zu lange
· Gratüberschreitungnen vermitteln Alpines Feeling
· Geniale Abfahrten
· Eine Tour die von allem etwas bereit hält
· In dieser Variante eine recht einsame Tour
· Alles in allem eine fantastische Skitour
Genaue Route
Heidelberger Hütte P.2264, P.2522, P.2854, Piz Mottana P.2928, Cuolmen d’Fenga / Fimberpass, Ils Chalchogns P.2792, Pass dals Gips P.2590, Davo Sassè, Übergang nordöstlich Piz Davo Sassè, Piz Davo Sassè P.2792, Heidelberger Hütte P.2264
Alternativ
Besteigung der Gipfel als separates Ziel

Kommentare