Ruosalperchulm lockte zu stark
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was kaum mehr zu erwarten war in diesem Winter, traf doch noch ein. Gute Schneeverhältnisse, ein perfektes Schönwetterfenster und eine leere Seite in unserem Terminkalender. So liessen wir die Wanderschuhe, die wir bis jetzt für kleine Wanderungen in Betrieb hatten, einmal im Kasten und staubten die Skitourenausrüstung aus. Dass es mit
MaeNis und
SchmiGnos terminlich auch noch passte, liess die Vorfreude noch einmal steigen.
Strahlend blauer Himmel begrüsste uns beim Parkplatz im Sahli. Die Aufstiegsspur durch den Wald war in gutem Zustand und nirgends vereist. So erreichten wir ohne Probleme die Mulde rechtsseitig unter dem Gross Gade. Von oben grüssten das Rau Stöckli und die Läged Winggälle mit unserem Ziel in der Mitte bereits in strahlendem Sonnenschein.
Die Schneedecke hatte da noch eine schwache Kruste. Je weiter wir aufstiegen, wurde es aber immer besser. Der letzte Hang versprach dann herrliche Pulverschwünge. Oben angekommen, widmeten wir uns aber erst dem kulinarischen Bereich. Auf der präparierten Schneebank liess es sich bestens verweilen, da auch die angekündigte Bise sich vornehm zurückhielt.
Als dann alle die nötige «Bräune» im Gesicht erreicht hatten, wurden die Felle abgezogen und die Ausrüstung auf Abfahrt gestellt. Herrlich liessen sich die Schwünge in den Schnee zaubern. Auch weiter unten hatte sich die Kruste aufgeweicht und so erreichten wir ohne Probleme den Gross Gade. Da beschlossen wir, für die restliche Abfahrt die Strasse zu nehmen und auf den Baumslalom zu verzichten, machte sich doch bei einzelnen der Trainingsrückstand etwas bemerkbar.
Abgerundet wurde der gelungene Tag bei einem feinen Essen im Schwarzenbach. Herzlichen Dank den bewährten Tourenkameraden für die geselligen Stunden.
Ps. sämtliche Fotos von
MaeNi


Strahlend blauer Himmel begrüsste uns beim Parkplatz im Sahli. Die Aufstiegsspur durch den Wald war in gutem Zustand und nirgends vereist. So erreichten wir ohne Probleme die Mulde rechtsseitig unter dem Gross Gade. Von oben grüssten das Rau Stöckli und die Läged Winggälle mit unserem Ziel in der Mitte bereits in strahlendem Sonnenschein.
Die Schneedecke hatte da noch eine schwache Kruste. Je weiter wir aufstiegen, wurde es aber immer besser. Der letzte Hang versprach dann herrliche Pulverschwünge. Oben angekommen, widmeten wir uns aber erst dem kulinarischen Bereich. Auf der präparierten Schneebank liess es sich bestens verweilen, da auch die angekündigte Bise sich vornehm zurückhielt.
Als dann alle die nötige «Bräune» im Gesicht erreicht hatten, wurden die Felle abgezogen und die Ausrüstung auf Abfahrt gestellt. Herrlich liessen sich die Schwünge in den Schnee zaubern. Auch weiter unten hatte sich die Kruste aufgeweicht und so erreichten wir ohne Probleme den Gross Gade. Da beschlossen wir, für die restliche Abfahrt die Strasse zu nehmen und auf den Baumslalom zu verzichten, machte sich doch bei einzelnen der Trainingsrückstand etwas bemerkbar.
Abgerundet wurde der gelungene Tag bei einem feinen Essen im Schwarzenbach. Herzlichen Dank den bewährten Tourenkameraden für die geselligen Stunden.
Ps. sämtliche Fotos von

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)