Gana Negra
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten zu einer 3-tägigen Tour vom Lukmanierpass über die Gana Negra zur Cap. Bovarina. Am zweiten Tag überschreiten wir dann auf dem Steinbockweg den Sasso Lanzone und übernachten in der Cap. Scaletta, bevor es am letzten Tag noch über die Greina-Ebene geht und wir einen Besuch in der Terri-Hütte abstatten. Das Ende ist dann der Abstieg ins Val Sumvitg bis nach Runcahez.
Aber erst ziehen wir mal los, leicht ansteigend über die Alpwiese und treffen dabei auf eine aussergewöhnliche Wegmarkierung: ein Kuhfladen mit der bekannten weiss-rot-weissen Markieung. Da hatte der Wegmacher wohl einen spassigen Tag! Dann wird es steiler, bevor wir dann die Passhöhe Gana Negra erreichen. Aussergewöhnlich und ungewohnt sind die einzelnen grossen, schwarzen Felsbrocken, die da rumliegen. Am Hang oben sind einige Gämsen auszumachen.
Gemütlich zieht sich dann der Weg runter zu Alpe Bovarina und bald machen wir es uns auf der Terrasse der Cap. Bovarina gemütlich.
Aber erst ziehen wir mal los, leicht ansteigend über die Alpwiese und treffen dabei auf eine aussergewöhnliche Wegmarkierung: ein Kuhfladen mit der bekannten weiss-rot-weissen Markieung. Da hatte der Wegmacher wohl einen spassigen Tag! Dann wird es steiler, bevor wir dann die Passhöhe Gana Negra erreichen. Aussergewöhnlich und ungewohnt sind die einzelnen grossen, schwarzen Felsbrocken, die da rumliegen. Am Hang oben sind einige Gämsen auszumachen.
Gemütlich zieht sich dann der Weg runter zu Alpe Bovarina und bald machen wir es uns auf der Terrasse der Cap. Bovarina gemütlich.
Tourengänger:
CampoTencia

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare