Denalp-Storegg (Melchtal)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Denalp-Storegg (Skiroute 336b)
Mit dem Auto bis nach der alten Brücke zur Rechten "Hinter Teufibach" links am ende des Waldes parkieren. Es hat da Platz für ca. fünf Autos.
Der Aufstieg erfolgt gleich rechts dem Wald entlang für ca 60 Höhenmeter. Danach über die Brücke auf die andere Seite des Baches "Buechischwand" . Von dort weiter über Bergmattli, Vorder Stalden zur Denalp. Bei der Denalp sind wir nicht links hoch zur Storegg sondern haben uns erst rechts hoch gehalten und sind so auf den höchsten Punkt der Storegg, gleich unter den ersten Felsaufschwüngen auf dem Kamm zum Widderfeldstock gelangt. Dieser Aufstieg hatte den Vorteil dass wir etwas Windgeschützter waren, vom Föhn der von Engelberg rüberzog und bot von dort auch noch gleich einen ersten schönen Pulverhang bei der Abfahrt.
Die Verhältnisse waren ziemlich windig mit unangenehmen Windböen. Beim Schnee war von Pulver über Deckel bis ganz unten Pfluder, fast alles zu haben.
Abfahrt analog Aufstieg.
Der Aufstieg erfolgt gleich rechts dem Wald entlang für ca 60 Höhenmeter. Danach über die Brücke auf die andere Seite des Baches "Buechischwand" . Von dort weiter über Bergmattli, Vorder Stalden zur Denalp. Bei der Denalp sind wir nicht links hoch zur Storegg sondern haben uns erst rechts hoch gehalten und sind so auf den höchsten Punkt der Storegg, gleich unter den ersten Felsaufschwüngen auf dem Kamm zum Widderfeldstock gelangt. Dieser Aufstieg hatte den Vorteil dass wir etwas Windgeschützter waren, vom Föhn der von Engelberg rüberzog und bot von dort auch noch gleich einen ersten schönen Pulverhang bei der Abfahrt.
Die Verhältnisse waren ziemlich windig mit unangenehmen Windböen. Beim Schnee war von Pulver über Deckel bis ganz unten Pfluder, fast alles zu haben.
Abfahrt analog Aufstieg.
Tourengänger:
halux

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare