Aug 5
Oberwallis   T6 II  
3 Aug 08
Böshorn 3268m
Das Böshorn aka Rauthorn 3268m ist eine auffallende und markante Berggestalt über dem Simplonpass. Zudem eine rassige Bergtour in wilder und ursprünglicher Landschaft. Ausgang war die Simplonpassstrasse, Chlusmatte 1810m. Von da führt ein Weg an dem smaragdgrünen Sirwoltesee vorbei auf den...
Publiziert von Cyrill 5. August 2008 um 09:21 (Fotos:14)
Aug 4
Oberwallis   T3  
2 Aug 08
Bella Tola 3025m & Rothorn 2998m
Halbtagestour an der Sprachgrenze auf die Bella Tola 3025m und das Rothorn 2998m. Von St. Luc bin ich mit der Bahn hochgefahren bis Tignousa 2178m. Von da führt ein gut ausgetretener und markierter Bergweg auf das Rothorn 2998m und die Bella Tola 3025m. Beide Gipfel lassen sich miteinander kombinieren. Die Bella Tola 3025m...
Publiziert von Cyrill 4. August 2008 um 11:25 (Fotos:7)
Aug 2
Oberwallis   ZS+ III  
31 Jul 08
Weisshorn 4505m
Das Weisshorn 4505m ist für mich ein grossartiger Gipfel – und es ist zugleich mein 34. Viertausender. Noch vor sechs Jahren kannte ich die Berge nur von Kalenderbildern. In den letzten sechs Jahren sind mir viele grosse Gipfelbesteigungen gelungen. Lange betreibe ich dieses Hobby noch nicht. Eine Winterbesteigung...
Publiziert von Cyrill 2. August 2008 um 18:29 (Fotos:28)
Jul 27
Oberwallis   L  
25 Jul 08
Mattwaldhorn 3246m & Simelihorn 3124m
Excellente Bergtour im Saastal. Erstaunlicherweise reicht die Waldgrenze hier bis rund 2400m hoch. Eine der höchsten Waldgrenzen der Schweiz. Gestartet bin ich in Gspon 1893m, eine kleine Siedlung oberhalb von Staldenried, die mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Auf dem Gspon-Höhenweg geht es durch zauberhaften...
Publiziert von Cyrill 27. Juli 2008 um 17:16 (Fotos:13)
Jul 24
Unterwallis   ZS+ III  
23 Jul 08
Dent Blanche 4357m
Die Dent Blanche 4357m ist ein weiterer Topshot der Schweizer Alpen. Einer der ganz grossen und anspruchsvollen 4000er. Der Südgrat (Wandfluegrat) ist eine kombinierte Hochtour mit Kletterstellen im III. teilweise im IV.Grad. Es wechselt sich Fels mit Firn und Eis ab. Ausgangspunkt ist die Cabane de la Dent Blanche 3507m. Der...
Publiziert von Cyrill 24. Juli 2008 um 08:26 (Fotos:31)
Jul 21
Oberwallis   T4  
21 Jul 08
Fülhorn 2738m & Grosse Huwetz 2918m
Bergtouren am Simplonpass oberhalb vom Feriendorf Rosswald. Den Ort erreicht man entweder mit der Luftseilbahn von Ried-Brig, mit dem Auto und natürlich zu Fuss. Von Rosswald 1819m führt ein markierter Weg zum Gasthaus Fleschbode 2135m. Der Weg quert die Westflanke und steigt in ein paar Serpentinen auf das Folluhorn...
Publiziert von Cyrill 21. Juli 2008 um 10:02 (Fotos:20)
Jul 12
Oberwallis   WS+ II  
11 Jul 08
Nordend / Punta Nordend 4609m
EINE HAMMERTOUR AUF DEN HÖCHSTEN DER SELTEN BESUCHTEN ALPENGIPFEL. Mein CH-4000er Nummer 23. Sollen wir gehen oder nicht? Das Wetter für Freitag war sehr gut angesagt, mit einigen Gewitter in den Südalpen und im Tessin am Nachmittag... wir entschieden uns trotzdem zu gehen und aus diesem Grund sehr...
Publiziert von Sputnik 12. Juli 2008 um 12:21 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Jul 1
Oberwallis   S- IV  
1 Jul 08
Bietschhorn 3934m - Nordgrat
Das Bietschhorn 3934m zählt zusammen mit dem Matterhorn und dem Weisshorn zu den schönsten Bergen der Schweiz. Das Bietschhorn ist von einmaliger Schönheit und Dominanz und alle Aufstiege sind lang und anspruchsvoll. Der einfachste Aufstieg führt über den Westgrat (ZS/III). Wir sind über den...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2008 um 21:36 (Fotos:34)
Mai 4
Oberwallis   WS ZS  
3 Mai 08
Castor / Castore 4223m und Gobba di Rollin 3899m
ÜBER DIE STEILE, VERGLETSCHERTE WESTFLANKE AUF DEN CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 22. Castor / Castore (4223m): Nachdem wir am Vortag den Breithornzwilling West (4139m) besuchten stand heute der Castor auf dem Programm, als Grenzgipfel zu Italien trägt er auch den Namen Castore. Nach einer gemütlichen Nacht im Bivaccio...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 12:44 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Oberwallis   WS- II ZS  
2 Mai 08
Breithornzwilling West 4139m
MIT DEM VIELEN SCHNEE ÜBERRASCHEND HEIKLER GIPFEL ! Mein CH-4000er Nummer 21. Das Breithorn bildet von Norden her gesehen ein gewaltige Felsmauer. Der Breithorn-Westgipfel (4164m) und der Breithorn-Mittelgipfel (4159m) bilden dabei die beiden Hauptgipfel und sind von Süden her einfach erreichbar. Der Breithorn-Ostgipfel...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 10:57 (Fotos:14)
Apr 30
Oberwallis   II SS-  
27 Apr 08
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m: - Der höchste Punkt der Schweiz und somit auch der höchste Berg der Schweiz. Das Nonplusultra, die Superlative der Schweizer Alpen. Die Dufourspitze ist zudem der strengste 4000er der Schweiz. D.h. vom Basecamp (Monte Rosa Hütte) bis zum Gipfel sind 1850 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von Cyrill 30. April 2008 um 07:11 (Fotos:21)
Apr 28
Oberwallis   L  
26 Apr 08
Stockhorn 3532m
Eine aussichtsreiche  Skitour auf das Stockhorn 3532m: Von der Station Rote Nase auf 3251m (diese Bahn-Station gibt es tatsächlich! Ich gehe mal davon aus, dass sich der Name nicht vom Alkoholkonsum ableitet...) geht es mit gewaltigem Panorama über den Triftjigletscher auf das Stockhorn 3532m. Eine schöne...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 21:14 (Fotos:9)
Oberwallis   WS+ II ZS-  
27 Apr 08
Gross Grünhorn 4043,5m
EINDRUCKSVOLLE SKITOUR AUF DEN VERBORGENEN 4000er IN DER EISWÜSTE VOM ALETSCH. Mein CH-4000er Nummer 20. Das Gross Grünhorn ist ganz und gar nicht grün wie sein Name es verspricht, keine einzige Pflanze wächst dort oben. Es hat sein Namen nur wegen dem grünlichen Amphibolit aus dem es aufgebaut ist;...
Publiziert von Sputnik 28. April 2008 um 14:56 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Feb 28
Unterwallis   WS  
24 Feb 08
Mont Rogneux 3083m
Eine Skitour auf einen Klassiker im Unterwallis, in der Nähe von Martigny und oberhalb des Dorf Lourtier. Übernachtet haben wir in der Cabane Brunet 2103m, eine gemütliche Hütte mit feinem Fondue. Am nächsten Morgen geht es den vielen Auf- und Abfahrtsspuren entlang zum kleinen Bergsee Goli des Otanes....
Publiziert von Cyrill 28. Februar 2008 um 07:08 (Fotos:8)
Feb 18
Uri   WS II ZS  
17 Feb 08
Galenstock 3586m
AUF DEN GRANITBERG MIT EISKAPPE HOCH ÜBER DEM FURKAPASS. Nachdem wir wegen enormen Windböen vor drei Wochen am Galenstock gescheitert waren, nahmen wir einen zweiten Anlauf auf den Gomser Blickfang. Der Berg musste aber auch diesmal verdient werden: Wir hatten auch mässigen Wind bei Temperaturen um...
Publiziert von Sputnik 18. Februar 2008 um 18:54 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Feb 13
Oberwallis   ZS  
10 Feb 08
Rappehorn 3176m
Die Rappehörner 3176m & 3158m sind zwei Gipfel mit der Bezeichnung "Rappehorn oder Mittaghorn 3158m" und "Ober Rappehorn 3176m". Diese Berge im Goms werden eher selten besucht und sind „einsame und stille Berge“. Start bei der Skiliftbergstation Ernergale 2282m oberhalb des Dorf...
Publiziert von Cyrill 13. Februar 2008 um 07:10 (Fotos:13)
Feb 11
Oberwallis   WS  
9 Feb 08
Dreizehntenhorn 3052m & Ginalshorn 3026m
Das  Dreizehntenhorn 3052 und Ginalshorn 3026m sind zwei schöne Skidreitausender für die Sammlung, oberhalb des Walliser Dorf Unterbäch. Die beiden Berge lassen sich gut miteinander kombinieren und zeitgleich besteigen. Welchen von Beiden man zuerst in Angriff nimmt ist eigentlich irrelevant. Ausgangspunkt...
Publiziert von Cyrill 11. Februar 2008 um 21:04 (Fotos:11)
Nov 5
Oberwallis   L  
4 Nov 07
Joderhorn 3036m & Monte Moro 2985m
Ausgang am Stausee Mattmark 2197m. Dem Westufer des Sees entlang bis zum Tälliboden und zum berühmt berüchtigten Schmugglerpass Monte Moro Pass 2853m, wo eine schöne goldene Madonna steht. (Sie begrüsst die Schmuggler). Über den Nordwestgrat auf das Joderhorn 3036m. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:50 (Fotos:17)
Oberwallis   L  
3 Nov 07
Jazzihorn 3227m (Überschreitung N/S)
Start am Parkplatz am Mattmark Stausee 2197m. Dem Ostufer des Sees entlang und bald den Abzweiger erwischend durch das lange und einsame Ofental. Am Ende des Tals erreicht man die Jazzilücke 3081 (und leider keine Beiz), wo ein spektakulär schöner Weg die Südostwand des Jazzihorn durchquert. Anschliessend...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:32 (Fotos:15)
Okt 23
Oberwallis   T3 L  
22 Okt 07
Bättelmatthorn 3044m
Eine Bergtour im schönen Nufenenpass-Bedretto Revier. Ausgang vom Nufenenpass, Auto beim Pkt. 2303 (Haarnadelkurve) geparkt. Auf Wanderwegen zum Griessee und zum Griespass 2458m. Historischer Übergang Schweiz / Italien. Weiter auf Pfadspuren und über den Ostgrat auf das Bättelmatthorn 3044m. Abstieg auf...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2007 um 19:42 (Fotos:12)