Sep 7
Freiburg   T1  
30 Jul 09
Fribourg: An den Ufern der Saane
Bisher dachte ich, spätestens westlich der Kletteranlage Magnet bei Niederwangen BE würde auch die letzte Strasse vor einem Maisfeld enden und es käme nichts anderes mehr als wilder Westen, Prärie, endolse sandige Weiten..... Fribourg offenbart sich als wirklich herausragend schöne Stadt (knapp hinter...
Publiziert von ossi 7. September 2009 um 13:50 (Fotos:8)
Aug 24
Freiburg   T1  
7 Aug 09
Schwarzsee
Schwarzseerunde (T1-): DER kids and hike. Eine Runde um den See dauert, will man dem Wegweiser Glauben schenken, gerademal eine Stunde. Mit einem Kleinkind kombiniert werden daraus gerne vier Stunden. Vielleicht war unser Projekt ja etwas gar ambitiös, den jungen Herrn um den ganzen See herumtreiben zu wollen. Zuletzt hat er...
Publiziert von ossi 24. August 2009 um 22:40 (Fotos:8)
Jun 9
Solothurn   VII+  
4 Jun 09
Klettern im Säli
Selbstverständlich kann man auch im Hirschen im Säli an den Eichentischen herumbouldern, die Kletterei an den Felsflühen im Säli gleich bei Olten um die Ecke macht aber bedeutend mehr Spass. Das Gebiet ist sowohl mit OEV, als auch mit PW gut erreichbar, der Zustieg ist nur kurz und ungefährlich und...
Publiziert von ossi 9. Juni 2009 um 20:27 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 29
Thurgau   VII  
26 Apr 09
Klettergarten Holenstein
Überraschend reizvoller und klettertechnisch interessanter Klettergarten mitten im Thurgau: Wer hätte das gedacht... Allgemeines: Der Klettergarten befindet sich im Felsenholz zwischen Sitterdorf und Zihlschlacht mitten in Mostindien. Ein langes Felsband durchzieht das Felsenholz, wo sich am östlichen Rand...
Publiziert von ossi 29. April 2009 um 08:30 (Fotos:12 | Kommentare:8)
Apr 24
St.Gallen   T1  
23 Apr 09
Gihrenmoos
"Das Gihrenmoos ist der schönste Platz Flawils" meinte ein nette Dame, während sich ihr Hund an meiner Nase zu schaffen machte; mit dieser Einschätzung könnte sie so falsch nicht liegen... Das Gihrenmoos besteht aus einem kleinen Weiher inklusive Feuchtwiese rundherum. Es liegt in einer Senke...
Publiziert von ossi 24. April 2009 um 09:50 (Fotos:8)
Mär 31
Bellinzonese   T2  
16 Aug 08
Ferragosto in Val Bedretto con i nipoti - 2° giorno
Pensavamo di avere problemi stamane al risveglio, visto che ieri prima delle 11,00 i bambini non si erano addormentati, invece alle 7,30 erano già pimpanti in sala per la colazione: potere della montagna!! Un' abbondante mangiata e pronti per una passeggiata: il tempo è migliorato notevolmente, così decidiamo...
Publiziert von Floriano 31. März 2009 um 18:05 (Fotos:15)
Feb 19
Davos   T1  
15 Feb 09
Kids and hike: Davosersee und Hansiweg
Davosersee: Die ideale Familientour mit Kleinkindern für Sommer und Winter, das alles übrigens auch im Kinderwagen-Modus..... Die Runde um den See misst etwa 4,5 km und ist auch beliebte Rennstrecke für geplagte Davoser Oberstufenschüler. Am Ende auf Davoser Seite lockt im Sommer ein unbewachtes Strandbad,...
Publiziert von ossi 19. Februar 2009 um 15:24 (Fotos:9)
Jan 28
Zürich   T1  
27 Jan 09
südliches Weinland
Halbtagestour durch weite Felder, vorbei an Äckern hinaus ins ländliche Weinland..... Die Tour startet an der Haltestelle Bachtelstrasse in Winterthur. Sie ist durchgehend markiert und führt -von einigen Abschnitten im Wald abgesehen- vornehmlich grosszügigen Feldern entlang über Seuzach und Rutschwil...
Publiziert von ossi 28. Januar 2009 um 20:17 (Fotos:8)
Jan 17
Bellinzonese   T2  
15 Aug 08
Ferragosto in Val Bedretto con i nipoti - 1° giorno
1° giorno - 15 agosto 2008 Vista la possibilità di fare un ponte di tre giorni, decido di farlo con mia figlia Shantala e la sua famiglia, portandoli in montagna: la scelta cade sulla Capanna Piansecco, facile da raggiungere per i bambini con possibilità di varie escursioni nella zona. Partiamo verso le 10...
Publiziert von Floriano 17. Januar 2009 um 18:06 (Fotos:9)
Dez 1
Schwyz   T1  
30 Nov 08
Rigi kids and hike
Dem Augenschein nach hat es sich wohl längst herumgesprochen, dass sich die Rigi ausgezeichnet als Familienberg eignet. Tatsächlich: Ab Rigi Klösterli bis Kulm stehen jedem Kindesalter angepasste Wanderungen zur Verfügung. Die diversen Bahnen, Kioske und Restaurants lassen zudem allerlei Abwechslung zu....
Publiziert von ossi 1. Dezember 2008 um 14:02 (Fotos:6)
Nov 22
Aargau   T1  
21 Nov 08
Kloster Fahr
Mitten im Limmattal, zwischen Autobahn, Gewerbezentren, Wohnsiedlungen und Drive-In-Restaurants findet das geschulte Auge eine Oase der Ruhe und der Einkehr: Das Kloster Fahr. Dieses übrigens liegt im Kt. Aargau, überall umgeben vom blau-weissen Zürich. Wer dem Limmatufer entlang marschiert, da und dort rastet, sich...
Publiziert von ossi 22. November 2008 um 17:43 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Aug 12
Jura   T1  
26 Jul 08
Bonfol
Irgendein Adliger, Geistlicher oder sonst ein privilegiertes Wesen hat bei Bonfol in grauer Vorzeit einen Karpfenteich anlegen lassen. Den genannten privilegierten Menschen gibt es nicht mehr, dafür aber den Karpfenteich und einige weitere dazu. Das eben genannte Gewässer wird lediglich von Regenwasser gespeist, was eine...
Publiziert von ossi 12. August 2008 um 15:24 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Aug 5
Jura   T1  
23 Jul 08
Etang de Gruère
Ausladende Weite, alpine Almatmosphäre, französischer Charme und unzählige Pferde: Die Franches Montagnes bieten Abwechslung zu Fuss, auf dem Bike oder hoch zu Ross, eine ideale Familiengegend. Der ehemalige Mühlteich und vor allem die artenreiche Natur rundherum stehen unter Naturschutz und bieten ein...
Publiziert von ossi 5. August 2008 um 22:35 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Aug 4
Basel Land   T1  
21 Jul 08
An den Ufern der Birs
Nette Familienwanderung entlang der Birs mit austreichenden Möglichkeiten, die Tour abzukürzen. Vom Bahnhof Delémont aus folgt man dem markierten Wanderweg zuerst wenig schön bis zum Ortsrand, dann zunehmend romantisch mit leichtem Gefälle der Birs entlang. Der Weg folgt dem rechten Ufer ...
Publiziert von ossi 4. August 2008 um 12:31 (Fotos:4)
Jun 5
Zürich   T1  
3 Jun 08
Oermis bei Illnau
Eigentlich stand ja der Bärensolspitz -ein absolut unprominenter und selten bestiegener Gipfel zwischen Obersee- und Schwändital- auf meinem Speiseplan. Ich liess mich aber von Bucheli und seinen Leuten verführen und ging nicht....ein Fehler. Um mindestens den Nachmittag sinnvoll zu nutzen, blieb ich in der...
Publiziert von ossi 5. Juni 2008 um 20:08 (Fotos:7)
Mai 26
Zürich   T1  
24 Mai 08
Wetziker Drumlinlandschaft
Bei den Drumlins (irisch-gaelisch: Hügel) handelt es sich um schmale, sich mehr oder weniger in Nord-Süd-Richtung in die Länge ziehende Hügel, die dem Zürcher Oberland dessen charakteristische Topografie verleihen. Der ehemalige Linthgletscher hat in einer Zeit, als er sich wiederholt vorschob bzw....
Publiziert von ossi 26. Mai 2008 um 22:51 (Fotos:11)
Mai 6
Zürich   T1  
5 Mai 08
Chrutzelried
Unter dem Chrutzelried wird ein kleines Naturschutzgebiet mitten im Agglomerationsteppich zwischen Dübendorf und Schwerzenbach verstanden. Es taucht unvermittelt auf und ebenso unvermittelt entlässt es den Naturfreund wieder hinein ins Strassen- und Häusermeer. Das Chrutzelried erlangte bereits vor bald 150...
Publiziert von ossi 6. Mai 2008 um 12:39 (Fotos:6)
Apr 15
St.Gallen   T1  
1 Apr 08
Rapperswil-Schmerikon-Kaltbrunn
Wiedersehen mit meinem legendären Studienkollegen Christoph. Wer schwatzen und wandern kombinieren will, der ist auf dieser Tour wohlberaten (gewissermassen eine Route aus der Serie "talk and hike"). Rapperswil-Schmerikon: Die Wanderung führt über weite Strecken dem Obersee entlang und bietet...
Publiziert von ossi 15. April 2008 um 19:41 (Fotos:6)
Feb 20
Haut-Doubs   6a+  
27 Apr 03
Klettern bei Pontarlier
Nun denn, zuerst das Gute....Ressourcenorientierung nennt man das: Der Klettergarten bei Pontarlier bietet auf kleinem Raum eine 101-fache Vielfalt an Routen in gutem Kalk im breiten Spektrum von 2 bis 7b; das ist sozusagen wie in der Halle. Der Einstiegsbereich ist brutal ungefährlich, absolut kinderfreundlich und mit...
Publiziert von ossi 20. Februar 2008 um 18:50 (Fotos:3)
Jan 1
Zürich   T1  
27 Dez 07
Variationen am Tössuferweg
Die Bike and Hike Variante: So geschehen im Jahre 2002. Start ist wahlweise in Winterthur-Töss, Hauptbahnhof oder in Sennhof. Mit dem Radl fährt man auf dem perfekt beschilderten Radweg der Töss entlang bis Steg, ohne mit irgendwelchen Motoren in Kontakt zu kommen. Steg kann auch auf Radwegen von Rapperswil her erreicht...
Publiziert von ossi 1. Januar 2008 um 20:48 (Fotos:5)