Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese

Locarnese


Sortieren nach:


2 Tage ↑2500 m↓2500 m   T5 WS II  
24 Sep 07
Biwak am namenlosen See & Versuch Cima di Bri
Auch ohne Gipfel eine schöne Tour in einsamer tessiner Bergwelt. Tag 1: Langer Aufstieg zum Biwakplatz Abmarsch in Lavertezzo, im schönen Verzascatal, in richtung Val Pincascia. Das Val Pincascia ist wirklich ein einsames Tal. Auf der rechten Talseite sind einige kleine Geisterdöfli zu bestaunen. Wie die Leute...
Publiziert von ironknee 26. September 2007 um 19:00 (Fotos:18 | Kommentare:3)
6:00↑1300 m↓700 m   T6 III  
23 Sep 07
Pizzo del Prévat (NNW-Grat)
Zum Ende der Ferien im Vallemaggia entschieden wir uns für den Ausmarsch in die Leventina, weil so die öV-Heimreise deutlich verkürzt werden kann. Obwohl der Weg über den Passo Campolungo bekannt und bestens markiert ist, waren wir ab Fusio zunächst alleine unterwegs. Die Landschaft ist sehr schön,...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:20 (Fotos:3)
↑2000 m↓1100 m   T5  
22 Sep 07
Orsalìa (Alpe und Pizzo)
Um dem Ziel, alle Alpwege im Val Bavona abzuklappern, näher zu kommen, musste auch die Alpe d’Orsalìa einmal besucht werden. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, dass dieser Weg noch einigermassen passabel sein könnte, weil die Alp „erst“ 1960 aufgegeben wurde. Aufgrund der Hanglage hätte ich es besser wissen...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:26 (Fotos:5)
9:00↑1900 m↓1900 m   T6 II  
21 Sep 07
Pizzo Piènsgia (via Auenn und Nassa)
Eine ideale Kombination. Interessante, wilde Alpwege und dazu ein schöner, etwas anspruchsvoller Gipfel: Da schlägt das Herz der Tessin-Kraxler höher! Man startet in Foroglio und steigt zunächst auf gutem, nicht markiertemPfad bis zu den oberen Hütten von Semacorte (1119 m). Hier quert man weglos nach links, zwischen...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:41 (Fotos:4 | Kommentare:1)
7:00↑610 m↓2275 m   T3  
21 Sep 07
Piano delle Creste - Bignasco (Bochetta della Crosa)
Von Piano delle Creste kurzer Anstieg zu den Laghetti d'Antabia. Nach einer kurzen Hochebene gehts dann teilweise weglos durch eine steile Geröllhalde hinauf zur Bocchetta della Crosa. Die letzten Höhenmeter im rutschigen Gestein sind mit Drahtseilen gesichert. Markierungen für den Abstieg habe ich vermutlich verpasst....
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 16:24 (Fotos:4)
8:00↑1700 m↓1400 m   T6 II  
20 Sep 07
Über die Alpe di Foioi auf die Cresta del Piatto
"Der Weg ist das Ziel" - bei dieser Tour gilt diese Weisheit ganz besonders. Die Cresta del Piatto ist eine bescheidene Erhebung, aber die Alpe di Foioi ist ein mythischer Ort. Die (wahre) Geschichte dieses Alpweges wird auch im sehr empfehlenswerten Roman "Il Fondo del Sacco" (dt: Nicht Anfang und nicht Ende) von Plinio...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 22:07 (Fotos:11 | Kommentare:5)
4:15↑1270 m↓1015 m   T2  
20 Sep 07
Cap Basodino - S.Carlo - Piano delle Creste
Nach einer gemütlichen Nacht in der schönen Cap Basodino habe ich meine Tour fortzgesetzt. Dem Wanderweg folgend stetig runter nach Campo und weiter nach S.Carlo. (dieses Teilstück kann man auch mit der Seilbahn Robiei - S.Carlo machen) In S.Carlo gehts gleich nach dem queren der Strassenbrücke ziemlich...
Publiziert von chaeppi 6. März 2008 um 17:09 (Fotos:4)
5:00↑1440 m↓910 m   T2  
19 Sep 07
Ossasco - Cap Cristallina - Cap Basodino
Widerum ein wunderschöner Tag zum wandern. Ich habe mir drei Tage vorgenommen fürs Tessin. Schöner Aufstieg von Ossasco im Val Torta zur Cap Cristallina. Nach einem kurzen Rast gehts weiter via Pianca zu Pt 2341. Dann relativ steil runter zum Lago Bianco. Von dort ziemlich südlich haltend dem Bach entlang zu Pt...
Publiziert von chaeppi 5. März 2008 um 18:40 (Fotos:6)
5:30↑1500 m↓1500 m   T2  
19 Sep 07
Fünf grüne Gipfel über dem Lago Maggiore
Die Tour vom M.Tamaro zum M.Lema ist berühmt und viel begangen,aber nur wenige Berggänger wissen,dass es ein paar Kilometer westlich eine ähnlich schöne Wanderung gibt.Die dabei zu überschreitenden Hügel sind alle unter 1600m, erfordern jedoch eine solide Kondition,weil es hier keine Aufstiegshilfen...
Publiziert von trainman 14. März 2010 um 15:58 (Fotos:37)
6:00↑1250 m↓1300 m   T4  
16 Sep 07
Alpe Schied
Ein weiteres (blaues) Wunder im Val Bavona Die Alpen des Val Bavona gehören den Gemeinden Bignasco oder Cavergno. Da die Nutzung in früheren Jahrhunderten streng reglementiert war, entstanden mit der Zeit in besonders abwegigen Gebieten sogenannte „private“ Alpen. Dazu gehörten z.B. Chiènt,...
Publiziert von Zaza 21. März 2008 um 12:29 (Fotos:6)