Welt » Schweiz » Tessin

Tessin


Sortieren nach:


   WT1  
13 Jan 08
Racchettata in Val Camadra
Breve racchettata in Val Camadra tanto per non stare fermi: da Baselga 1249m in direzione N fino a Daigra 1410m. A causa della neve fresca caduta in nottata ci siamo dovuti fermare perchè si affondava fino al ginocchio! Meglio tornare indietro: d'obbligo una tappa per asciugarci e vin brulè ;-))
Publiziert von Floriano 7. Februar 2009 um 17:52 (Fotos:15)
    
13 Jan 08
Wandern ist Chaos
Den grössten Mist im Leben habe ich gebaut, also ich noch dachte, es gehe im Leben mit rechten Dingen zu und her. Seit ich begriffen habe, dass das Leben ein Chaos ist, geht es mir super gut. Während ich wandere, fluche ich oft wie ein Seemann. Das ist okay. Ein Fluch während dem Wandern ist das Gleichewie ein...
Publiziert von mong 27. Dezember 2017 um 05:02 (Fotos:17 | Kommentare:6)
↑427 m↓427 m   T1  
13 Jan 08
Monte San Giorgio (1097 m)
Primo appuntamento del 2008 con il Monte S. Giorgio. Partenza da Crocifisso (670m) a ca. 5 km da Arzo. Parecchia la neve presente sul sentiero e sull' ultimo tratto di prato che permette di raggiungere la cima segni evidenti del passaggio dei cinghiali; per loro fortuna oggi è l' ultimo giorno di caccia.Variante...
Publiziert von manu74 5. August 2008 um 22:39
    
10 Jan 08
Mondo Notte
Ich ging in der Nacht auf die Strasse Auf der Strasse war es schön Ich wurde von Elfen gefangen Gar schöne Lieder wir sangen Dann kam der Morgen Mit seinen Sorgen Ich sah keinen Baum Es war nur ein Traum /www.youtube.com/watch?v=VH76awOKlMo
Publiziert von mong 16. November 2018 um 22:55 (Fotos:16 | Kommentare:5)
    
31 Dez 07
Unter Blättern
Die Blätter sind mit Abstand die intelligentesten Lebewesen auf unserem Planeten (und wahrscheinlich auch auf anderen Planeten). Obwohl ich mich schon seit vielen Jahren mit ihnen, den Blättern, befasse, kann ich oft nur ganz knapp verstehen, was sie, die Blätter, mir erzählen. Vor ein paar Jahren hat mir ein Blatt...
Publiziert von mong 13. August 2015 um 17:07 (Fotos:18 | Kommentare:8)
↑424 m   T2 WT2  
29 Dez 07
Passo dell'Uomo (2'218 m.s.m.)
Partenza dall'Hospizio al Passo del Lucomagno. Si segue l'indicazione per il Passo dell'Uomo e per il primo tratto si costeggia la riva del Lago di S. Maria su di una staradina sterrata. Ci si inoltra poi nella semi-pianeggiante Val Termine fino a raggiungere il Passo dell'Uomo. Noi abbiamo continuato fino all'incrocio della...
Publiziert von ale84 27. Februar 2008 um 19:51 (Fotos:17 | Geodaten:1)
2:30↑484 m   WT2  
28 Dez 07
Capanna Grossalp 1907 m
Questa è la nostra prima "racchettata" ecome obiettivo abbiamo il raggiungimento della Capanna Grossalp, 1907 metri, situata lungo le varie piste di sci della regione di Bosco Gurin.Dopo aver posteggiato l'auto calziamo scarponi e racchette eci dirigiamo all'arrivo a valle della pista nera.Per non salire a caso, decidiamo di...
Publiziert von pelle9360 27. Dezember 2010 um 17:07 (Fotos:1)
↑650 m↓650 m   WT3  
27 Dez 07
Passo dell'Uomo und Passo delle Colombe (vom Passo del Lucomagno)
Route: Passo del Lucomagno / Cuolm Lucmagn (1915 m) - Fahrweg (südlich vom Lai da Sontga Maria) zum Pkt. 1923 und weiter zum Wegweiser beim Pkt. 1924 - hinauf in Val Termine (Brücke beim Pkt. 2068) und zum Passo dell'Uomo (2218 m) - flach nach Segna (Pkt. 2198) - links zum Piano dei Porci (Pkt. 2210) und weiter, direkt das...
Publiziert von neutrino 7. Januar 2008 um 23:15 (Fotos:23)
4:00↑900 m↓900 m   WT4  
27 Dez 07
Foisc 2208m
Il Foìsc è quel bel panettone sopra la diga del Ritom, che d’estate pare quasi nua cavolata da conquistare. Ma in inverno si parte da Brugnasco, o poco più sopra, e sono 900m di dislivello uno dietro l’altro, quindi una bella gita. Una splendida passeggiata che comincia nei boschi, su strada...
Publiziert von stellino 22. April 2008 um 21:49 (Fotos:4)
    
27 Dez 07
Am Lago di Muzzano
Heute haben wir die Absicht rund um den Lago di Muzzano [https://de.wikipedia.org/wiki/Lago_di_Muzzano] zu gehen. Von einem Parkplatz aus gehen wir ein Stück dem See entlang. Da kein Weg direkt dem Ufer entlang führt gibt es einen recht kurzen Ausflug. Es scheint, dass hier vieles als Naturschutzgebiet nicht begangen werden...
Publiziert von rihu 25. Februar 2020 um 15:37 (Fotos:5)