Niederbauen Nordwand Pfade?


Publiziert von Ibex, 14. Mai 2012 um 23:46. Diese Seite wurde 807 mal angezeigt.

Hi Zusammen

Ich war heute mal (als Saisonauftakt, sozusagen) auf dem höchsten was man direkt am Vierwaldstättersee mometan problemlos erklimmen kann - dem Niederbauen Chulm. Ein Bericht folgt in Kürze, hab mir die Fotos noch nicht angesehen. Auf der Normalroute (Westhang) kommt man bis auf eine Stelle problemlos bis zum Gipfel, die beliebte Lauweli Alpinroute ist dagegen noch gesperrt, weil ein zähes Schneefeld am oberen, steilen Ausstiegshang den Weg blockiert...

Ich habe hier einige Berichte über diesen Berg gelesen und habe mal eine Rundwanderung für diese tolle Aussichtsloge gebastelt, die ich eines Tages mal machen möchte...allerdings bin ich nicht sicher wie es um zwei Wegabschnitte in der Nordwand bestellt ist, weil sie nur auf der alten Siegfriedkarte noch zu finden sind...auf Satellitenaufnahmen kann man beide (Wandeli-Äugstliboden und Äugstliboden-Rot Tossen-Egglen-Weid) zwar z.T. schwach erkennen, aber vielleicht war irgendjemand mal auf diesen Wegen...oder es ist beim Besuch des Äugstlibodens diesbezüglich etwas "ins Auges gestochen"^^...


http://www.hikr.org/gallery/photo777945.html?post_id=35562#1 (oder in meinem Profil)



Grüsse
Ibex



Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

kopfsalat hat gesagt:
Gesendet am 15. Mai 2012 um 10:40
habe gerade festgestellt, dass auf map.geo.admin.ch der zickzack-weg durch die nordflanke, den ich am 21.10.2010 runterstieg, nicht (mehr) eingezeichnet ist. er hört beim äugstliboden auf.

leider kann ich dir über allfällige querweg nichts konkretes erzählen. aber allem anschein nach handelt es sich beim äugstliboden ausschliesslich um jägerhütten, somit dürfte es einige schleichwege durch die nordflanke geben.

kopfsalat hat gesagt:
Gesendet am 20. Juni 2012 um 22:12
SAC Clubführer "Zentralschweizer Voralpen" von Willy Auf der Maur, 1996

Seite 290:

"Der Treppenweg kann auch von Äugstliboden (1469m) R. 1012, gewonnen werden, indem man dem N-Absturz des Niderbauens entlang nach Läger und zur Schlucht in der E-Flanke quert (BG)."

Ibex hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Juni 2012 um 21:51
Danke für den Hinweis.

Hmm, für mich suggeriert das irgendwie, dass damit nicht der Weg auf der Siegfriedkarte gemeint ist - sondern eine wieder andere Passage...um zum Läger zu gelangen, muss man ja viel höher um den Gipfel "herum" als beim markierten Weg gen Alp Weid, so auf ca. 1630m würd ich schätzen...ist denn mit dem Treppenweg die alpine Lauweli-Route gemeint??

kopfsalat hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Juni 2012 um 21:56
> ist denn mit dem Treppenweg die alpine Lauweli-Route gemeint??

ja. so ist es.

dulac hat gesagt:
Gesendet am 21. Juni 2012 um 01:18
Vielleicht hilft Dir mein aktueller Bericht *Niderbauen Chulm (1.923) - heute die perfekte Kombination ... ein wenig weiter.
Auf jeden Fall scheint es auf der Nordseite mehr durchgehende Wege oder Steige zu geben als auf der LK (ich hatte Ausgabe 2002) verzeichnet.



Kommentar hinzufügen»