Auf der Suche nach einer brauchbaren Hosensackkamera


Published by GingerAle, 21 May 2011, 18h47. This page has been displayed 1286 times.

Allegra!
Ich gehöre zwar zu den bekennenden Spiegelreflexkameramitschleppern, doch manchmal möchte ich der Leichtigkeit des Seins am Berg etwas mehr Gewicht verleihen  und auf die Dienste meiner 1,5kg Nikondame verzichten; meine Casio Exilim bietet qualitativ eindeutig zu wenig.
Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Hosensackkamera. Prioritär sind für mich vor allem ein leistungsstarkes Objektiv (eher Weitwinkel), das Teil sollte auch bei etwas schwierigen Lichtverhältnissen mit der Programmautomatik brauchbares Bildmaterial liefern und auch bei Kälte einfach zu handhaben sein, ein optischer Sucher wäre von Vorteil, gibt es aber bei den neueren Kameras wohl kaum mehr.
Mit welchen Hosensackkameras fotografiert ihr? Werd mir gerne eure Bilder anschauen.

Besten Dank

Gingerale



Comments (29)


Post a comment

Mel says:
Sent 21 May 2011, 20h40
wenn ich die spiegelreflex nicht mitschleipfen mag, nehm ich die canon powershot g9, welche ich bedingungslos weiterempfehlen kann (mittlerweile gibt es schon diverse nachfolgemodelle, aktuellste ist glaub ich die g12). allerdings gilt sie schon als bridge-kamera und ist wohl etwas grösser und schwerer als "normale" kompaktkameras, bietet aber auch viel nettes, das man von der spiegelreflex kennt (bspw. optischer sucher, aufnahme in raw-format, manuelle einstellungen von belichtungszeit, blende, weissabgleich, ISO etc.)

xaendi says: Sony HX5V
Sent 21 May 2011, 20h44
Ich empfehle dir die Sony HX5V - bin damit sehr zufrieden.
- Kompaktes Format
- 10 fach Zoom und guter Weitwinkel
- GPS-Chip zur Bestimmung des Aufnahmeortes
- Schwenk-Panorama-Funktion

xaendi

Mel says: RE:Sony HX5V
Sent 21 May 2011, 21h27
gps ist das einzige, was mir bei der powershot fehlt. darum wäre ich schon öfters froh gewesen... ist mir ein rätsel, weshalb canon sich mit händen und füssen wehrt, ein gps in ihre kameras einzubauen...?!

MaeNi says: RE:Sony HX5V
Sent 22 May 2011, 11h17
Also wir können die Sony HX5V auch wärmstens empfehlen...zudem macht sie ganz gute Filmaufnahmen!

GingerAle says: RE:Sony HX5V
Sent 22 May 2011, 15h15
scheint eine Präverenz von einigen hier zu sein, definitiv à suivre

Gruss Ale

Sergi says: Kleiner Tipp
Sent 21 May 2011, 22h38
Für die, dies noch nicht wissen. Es gibt sehr gute, deutsche Computer-, TV-, Digitalkameraseiten, die sogenannte Rankings (Ranglisten) herausgeben. Kann dir chip.de empfehlen.

Ausserdem, Vorsicht beim Megapixelwahn. Die neuen 16 Megapixelmodelle schneiden in der Regel nicht besser ab bei der Schärfe. Sogar schlechter als die Vorjahresmodelle mit 12 Megapixel.

Siehst du, bei hikr.org kriegst du solche Tipps umsonst!

Gruäss, Sergi

GingerAle says: RE:Kleiner Tipp
Sent 23 May 2011, 21h36
Werd mich dort schlau machen, vielen Dank für den Tipp. Gegen den Pixelwahn bin ich gefeit: Musste schon beim Erwerb meiner Nikon auch gleich noch einen neuen Compi kaufen, da der alte mit den vielen Pixeln völlig überfordert war. Auf hikr publizieren wir ja ohnehin nichtgerade im Posterformat :-)

Grüess

Ale

dicol says: G12/P7000 ... X100
Sent 22 May 2011, 12h39
Hallo Gingerale,

ich stehe derzeit vor genau dem gleichen Problem, das ich ebenfalls noch nicht gelöst habe. Ich möchte möglichst wenig Abstriche in der Bildqualität machen. Bisher hatte ich die Canon G12 und Nikon P7000 im Auge. Die Bildqualität ist bei diesen Kameras zwar für ihre Verhältnisse schon recht gut, kann sich aber nicht mit der einer D-SLR messen.

Eine Kamera die mir momentan besonders gefällt ist die Fuji X100. Eine brandneue Retro Style Sucher Kamera, mit APC-CMOS Sensor und einer Bildqualität, die einer DSLR in nichts nachsteht. Allerdings ist sie nicht ganz günstig und hat keinen Zoom...

Gruß
dicol

GingerAle says: RE:G12/P7000 ... X100
Sent 22 May 2011, 15h31
cooler Style, eher etwas schwer, bei meiner Casio Exilim kann ich den Zoom überhaupt nicht gebrauchen, im Prinzip macht der ja nichts anderes als den Ausschnitt vergrössern, das kann ich auch mit der BEA.
Irgendwie ist die Spiegelreflexkamera im Hosensackformat noch nicht erfunden :-)

Gruss
GingerAle

TomClancy says: Canon Powershot SX 130 IS
Sent 22 May 2011, 14h21
Hoi Gingerale!

Als Zweitkamera für den berg hab ich mir die Powershot SX 130 IS besorgt. Gross genug, um mit Handschuhen bedient zu werden, viele Einstellmöglichkeiten, Bilder sind für mich okay. Die Kamera hat schon einen Sturz vom Autodach mit 80 km/h mit nur einigen Kratzern überstanden, Preis-Leisung ist wirklich super! Vermisst habe ich bis jetzt nur gelegentlich den optischen Sucher. Aber für 160.- Fr. kannst man halt nicht alles haben!

Gruss

TC

TJack says: canon oder nikon
Sent 23 May 2011, 09h42
Hi!
Also mir würde sich ja nur eine Frage stellen: Powershot G12 oder coolpix P7000
Hier mal ein nützlicher Link:
http://www.fotointern.ch/archiv/2010/09/20/canon-powershot-g12-und-nikon-coolpix-p7000-im-praxisvergleich/

Ich habe auf Bergtour immer meine powershot G9 dabei und will mich auf Grund eines Unterwassergehäuses nicht von ihr trennen ;-)
Ansonsten hab ich oft meine Spiegelreflex Nikon D90 dabei. Meiner Meinung nach ist das Entscheidende mit welchem Kameramenü/Anordnung der Knöpfe du am besten zurecht kommst.
Also ab in den Laden und testen!

Viel Spass beim Kamerakauf
Thomas

Sent 23 May 2011, 10h55
Sali GingerAle

falls Du noch keine Kamera erworben hast rate ich darauf zu achten, dass der Kameramonitor anzeigt was dann auf dem Bild zu sehen ist. Aus Erahrung weiss ich, dass das nicht immer der Fall ist.
Gruess

Silberhorn

GingerAle says: RE:
Sent 23 May 2011, 21h49
Ich lass mir noch etwas Zeit. Das mit dem Kameraauschnitt ist ärgerlich, kommt aber auch bei der digitalen Spiegelreflex vor, da man im Prinzip ein Zwischenbild sieht (ein Grund für die analoge Spiegelreflex ;-)

Gruss
Ale

kopfsalat says:
Sent 23 May 2011, 16h37
also G10/11/12 sind dann schon etwas (zu) gross und vorallem zu schwer für in den hosensack.

hatte früher eine olympus mj:u oder wie die immer hiess. 130g sehr hosensackfreundlich. machte lange sehr gute bilder. bot natürlich nicht all die von dir gewünschten möglichkeiten.

ich würde mal behaupten "hosensack" und "leistungsstarkes weitwinkel-objektiv" schliessen sich gegenseitig aus. entweder das eine oder das andere.

GingerAle says: RE:
Sent 23 May 2011, 21h52
Stimmt, die Eierlegendewollemilchsau ist auch in der Optik noch nicht erfunden und die Mammuthosensäcke sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, früher hatte noch eine Schweizerkarte drin Platz!

Gruss Ale

Sergi says: Nikon P 7000, Canon G 12
Sent 24 May 2011, 00h21
Im Ernst, Ale. Die Nikon Coolpix P 7000 und die Canon Powershot G 12 mögen zwar super Bildqualtät haben, aber für mich viel zu schwer. Hatte früher eine 500 Gramm schwere Kamera, hat mich jeweils fast erwürgt. Ich empfehle dir entweder die Nikon Coolpix S 9100 (ohne GPS) oder die Canon Powershot SX 230 HS (mit GPS), beide ca. 220 Gramm. Auf den Testbericht der Canon Powershot SX 230 HS warte ich schon seit drei Monaten. Aber die Nikon Coolpix S 9100 sei nicht schlecht.

Gruässli

GingerAle says: RE:Nikon P 7000, Canon G 12
Sent 24 May 2011, 11h52
Die Nikon Coolpix S 9100 werde ich sicher mal auf meine Liste nehmen; irgendwie bin ich noch nicht so richtig im GPS-Zeitalter gelandet.

Besten Dank

GRüess
Ale

GingerAle says: RE:Nikon P 7000, Canon G 12
Sent 28 May 2011, 16h12
Habe mir soeben eine Nikon Coolpix 9100S gekauft, für den Hosensack an der oberen Grenze, mal sehen, was sie taugt.
Vielen Dank an alle

Gingerale

Sergi says: Cool
Sent 28 May 2011, 19h36
Cool die Coolpix :). Gratulation zum Kauf. 18fache Vergrösserung, nicht schlecht. Bildqualität sollte gut sein. Warte auf deinen Erfahrungsbericht!

Gruäss.

CarpeDiem says: RE:Cool
Sent 28 May 2011, 23h12
Ich auch...

Grüessli, Anne-Catherine

GingerAle says: RE:Cool
Sent 29 May 2011, 16h57
Der Zoom bringt mehr, als ich mir zu Hoffen gewagt, interessant und praktisch fürs Gebirge ist auch die Panorama-Funktion, vor allem für jene, welche nicht so gerne nachbearbeiten.

Gruss

Ale

whannes says:
Sent 28 May 2011, 23h26
Hier noch nicht genannt, aber im Internet immer wieder als die beste Kompaktkamera bezeichnet:

Canon PowerShot S95

In zahlreichen Foren wird bei der Frage nach einer guten und kompakten Kamera praktisch immer wieder auf dieses Prunktstück verwiesen.

Sergi says: Canon PowerShot S95 ist vorbei
Sent 30 May 2011, 04h14
Die neuen Megazoomkameras mit bis zu 18facher optischer Vergrösserung machen in den Bergen doch einfach viel mehr Spass als die Canon PowerShot S95 mit ihrem 3,8-fach Zoom!! Seit die maximale Brennweite von 105mm noch ein Leistung war, sind doch schon einige Jährchen vergangen.

Es gab bereits im Frühjahr 2009 Kameras, bei denen man beim Filmen optisch zoomen konnte. Heute können das schon sehr viele und die Canon Powershot S95 kann es nicht. Ein Grund, um sie gar nicht näher in Betracht zu ziehen. Ebenso fehlt der Autofokus beim Filmen!!!! Mit einer Auslöseverzögerung von 0,49 sec ist fast so langsam wie eine Schnecke. Nicht gut ist auch die sichtbare Objektiv-Verzeichnung. Dafür liegen ihre Stärken bei der Lichtstärke und der Tatsache, dass sie in 10 Megapixel und nicht 16 Megapixel auflöst.

Fazit: sie schiesst gute Bilder aber kommt nur für ein paar Videoclips zwischendurch in Frage und die richtig schön herangezoomten Berge darf man weiterhin bei den anderen im Internet anschauen.

Gruass.

whannes says: RE:Canon PowerShot S95 ist vorbei
Sent 2 June 2011, 10h43
Zoomen, für was braucht man das?! Ich bin beim Fotografieren in den Bergen bisher eher an die andere Grenze gestossen...

;-)

Sergi says: Zoom
Sent 4 June 2011, 01h55
Ja klar, bei dir laufen die Tiere wahrscheinlich immer direkt vor die Linse :), hääää? Habe schon nach 1min suchen im Internet tolle Bilder für dich gefunden. Ich erlaube mir, den Link hier zu publizieren: http://www.beatenbergbilder.ch/bildergruss/2010/14_biwak_4/bildergruss_2010_14_biwak_04.htm.

Aber du hast schon Recht, das Zoom ist nicht überlebenswichtig.

kopfsalat says: RE:Zoom
Sent 4 June 2011, 09h05
@sergi
naja, deine ausbeute an fotos hier auf hikt ist aber eher dürftig (1), egal ob mit oder ohne zoom.

pizflora says: als mittelmässige fotografin ohne geduld
Sent 5 June 2011, 14h38
bin ich mit der lumix TZ10 sehr zufrieden.

Sergi says: @Kopfsalat
Sent 27 June 2011, 23h34
@sergi
naja, deine ausbeute an fotos hier auf hikt ist aber eher dürftig (1), egal ob mit oder ohne zoom.



Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

pboehi says: Micro-Four-Thirds
Sent 27 June 2011, 23h57
Ich habe die Canon Powershot S95 und kann diese grundsätzlich empfehlen, aber für höchste Ansprüche (auch mit RAW und sorgfältiger Nachbearbeitung) stösst der kleine Sensor immer wieder an Grenzen. Ich experimentiere zur Zeit mit dem Micro-Four-Thirds Format dh. Panasonic Lumix GF1 und neu auch GH2 mit entsprechenden Wechselobjektiven, ein System, welches zwar deutlich besser, aber leider nicht so klein und leicht ist, wie das wahrscheinlich gewünscht wird...

Beispiele:
Canon Powershot S95: http://www.flickr.com/photos/pboehi/sets/72157626459904049/
Panasonic GF1: http://www.flickr.com/photos/pboehi/sets/72157624983095002/


Post a comment»