Hallo zusammen,
meine Frau und ich wollen uns vor dem Herbsttrip in die Alpen leichte Trekkingschuhe kaufen.
Die schweren, steigeisenfesten von Meindl und Lowa fristen inzwischen im Keller ein trauriges Dasein...
Wir machen üblicherweise Bergwanderungen/Hochtouren bis T3. Gelegentlich T4.
Kurze Kletterstellen II dürfen vorkommen, sind aber die Ausnahme.
Inzwischen wird auch die Schuhvariante "Mid" angeboten wird. Vermutlich mehr für die Zustiege...?
Würde solch ein Schuh für unsere Anforderungen reichen, oder ist ein hoher Schaft Bedingung für T3/T4 ?
Persönliche Erfahrungen dazu wären interessant.
Danke und Grüße
Michael
PS:
wir haben uns gestern in einer Outdoorabteilung umgesehen. Auffallend war, daß selbst Schuhe der A/B Klassifizierung kaum noch unter 250.-€ zu bekommen sind. Und daß diese Schuhe schon sehr stabil-, und nicht nur für das Mittelgebirge geeignet erscheinen. Vor Jahren hätte man sie als absolut trekkingtauglich verkauft. Die Feinabstufungen A, A/B, B, B/C......usw. sind mehr Marketing-Gag als praxisgerecht.
Comments (23)