Schneeschuhtrails


Publiziert von alpstein, 31. Dezember 2008 um 19:02. Diese Seite wurde 1795 mal angezeigt.

Hallo zusammen,

bei der Suche nach geeigneten Zielen tue ich mich, im Gegensatz zu Sommertouren, etwas schwer. In einem anderen Forum bin gerade auf eine Hompage über Schneeschuhtrails und Infos/Karten zu nicht markierten Routen im Toggenburg gestoßen. 
 
http://www.globaltrail.net/de/home.html

Ich weiss nicht, ob der Link hier schon mal gepostet worden ist.

Grüße und noch einen guten Rutsch in ein unfallfreies Jahr 2009.

alpstein








Kommentare (14)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt: Community
Gesendet am 1. Januar 2009 um 13:16
Schau mal in die Community Schneeschuhe, dort findest Du schon einige Touren.

Viel Spass beim Schneeschuhlaufen und Grüsse!

alpstein hat gesagt: RE:Community
Gesendet am 1. Januar 2009 um 14:12
Danke ! Für Morgen haben wir uns mal den Stockberg im Toggenburg ausgeguckt.

Grüße
alpstein

lumberjack hat gesagt: Schneeschuhtouren
Gesendet am 1. Januar 2009 um 17:40
Hallo Alpstein!

Habe gerade vor 2 Tagen ein geniale Region mit Schneeschuhtrails entdeckt: Schau mal unter www.lombachalp.ch. Infos zu den Trails findest Du im Winterflyer. Viel Spass!

Gruss
lumberjack

Anna hat gesagt: 613 Schneeschuh-Tourenberichte ...
Gesendet am 1. Januar 2009 um 21:48
... findest du auf hikr.org : www.hikr.org/raq/?rando_sort=rando_date

alpstein hat gesagt: Danke
Gesendet am 2. Januar 2009 um 16:44
nochmals für die Antworten. Heute waren wir auch auf einer Supertour. Bericht folgt später.

Grüße
alpstein

alpstein hat gesagt: Schneeschuhtourenführer
Gesendet am 31. Januar 2009 um 20:52
Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben wegen eines Schneeschuhtourenführers für die Ostschweiz ?

Vielen Dank schon mal !

Grüße
alpstein

phono hat gesagt: RE:Schneeschuhtourenführer
Gesendet am 2. Februar 2009 um 09:43
meines wissens nach werden momentan die ersten schneeschuh tourenkarten erstellt. für weite teile graubündens sind diese jetzt ganz neu auf dem markt. ich weiss nicht, ob und wann das alpsteingebiet auch abgedeckt wird, nehme aber an, dass diese karten mittelfristig die ganze schweiz abdecken. einen überblick findest du zb. hier: http://www.karten-shop.ch/liste.php?verlag=singletrail&rubrik=winter

phono hat gesagt: besserer link
Gesendet am 2. Februar 2009 um 09:44
http://www.snowtrailmap.ch/

alpstein hat gesagt: Danke für..
Gesendet am 2. Februar 2009 um 19:39
die Links. Werde mich mal kundig machen.
Bis ich einen habe, gibt es ja in der community noch genug
Auswahl.
Grüße
alpstein

ZuZu hat gesagt: RE:besserer link
Gesendet am 21. Dezember 2009 um 18:06
Danke für dein super Info.

Ich habe 4 Karte bestellt.

;-)

Gruss.

bimi hat gesagt: Als Tourenführer (für Anfänger)...
Gesendet am 18. Dezember 2009 um 09:10
...kann ich euch auch das Buch "50 Schneeschuh Touren in der Schweiz" von Reinhard Lutz empfehlen. Wie erwähnt enthält es viele einfachfache Touren (blau gekennzeichnet). Wenn man dann ein wenig mehr Übung hat, kann man sich an die roten Touren machen. Jede Tour enthält nebst einer kurzen Übersicht (inkl. Angabe der gehbaren Saison) eine ausführliche Beschreibung der Route und ein kleines Übersichts-Kroki.

Mehr Infos und eine Leseprobe gibts hier:
http://www.schneeschuhbuch.ch/index.htm

Gruess
bimi

Shepherd hat gesagt: Man kann...
Gesendet am 18. Dezember 2009 um 11:38
...sich ja auch bei Skitouren umsehen. Ich war mit Schneeschuhen bewaffnet auf vielen Bergen, die selten bis nie in Schneeschuhführern auftauchen, von Chli Bielenhorn (21 km ab Realp, da brauchst du dann schon etwas schneeschuhgestärkte Wädli), über
Firsthöreli, Rotsandnollen, Schwarzhorn oder Laucherenstock.

Ab und zu ein winterliches Schneeschuhhuhn (oder -hahn) wird gesichtet auf Hengst, Hagelstock (siebenstündiger Türgg, wenn du bis nach Sisikon absteigst), Brisen und gelegentlich trifft man auf einen Sputnik (um schonendes Anhalten wird gebeten!) auf dem Risetenstock. Ich war schon mehrmals auf dem Wildgärst (Start Schwarzwaldalp, rauf via Grindelband, runter via Wischbääch), den ich ebenfalls empfehlen kann (werde demnächst Tourenbericht in Hikr beamen). Nicht zu vergessen Stotzigen Firsten

Ich war mit Schneeschuhen auf noch vielen anderen schönen Bergen, siehe z.B. auch meine kürzlichen Postings Fanenstock (auf die erhebliche Gefahr eines Knotens im Maskulinum hinweisend!) sowie Monte Gradiccioli.

Wenn du alle hier vorgelegten Vorschläge abgeschneeschuhwandert hast und Ende Winter weitere Tipps wünschen solltest, dann wende dich vertrauensvoll an mich oder trag Deinen Arzt zum Apotheker.

Viel Spass und noch mehr Glück unter dem Weihnachtsbaum (mit hoffentlich üppigen Geschenkbergen, die man auch ohne Schneeschuhe besteigen kann).

Herzlicher Gruss von Shepherd and his Hot Dogs on Snowshoes

alpstein hat gesagt: RE:Man kann...
Gesendet am 18. Dezember 2009 um 12:37
Vielen Dank für die ausführlichen Infos und interessanten Tipps. Besser mit dieser Seite vertraut, habe ich ja mittlerweile auch schon das ein oder andere interessante Ziel entdeckt und mit Schneeschuhen erwandert. Vermutlich wird es mir in diesem Leben gar nicht mehr gelingen, alle Ziele abzuwandern.

Geschenkberge zu Weihnachten wird es keine geben. Ausser den den freien Tagen kann ich diesem Fest nicht viel abgewinnen. Neue Schneeschuhe hat mir aber schon der Nikolaus gebracht und die sollen am Sonntag zum Einsatz kommen.

Herzlicher Gruss vom Bodensee (heute bei strahlendem Sonnenschein)
alpstein

Linard03 hat gesagt: und seit gestern ...
Gesendet am 22. Dezember 2009 um 13:06
... gibt's im Orell Füssli den brandneuen SAC-Schneeschuh-Tourenführer "Ostschweiz"

Gruss, Linard03


Kommentar hinzufügen»