Okt 22
Oberwallis   T3 L  
22 Okt 07
Bättelmatthorn 3044m
Eine Bergtour im schönen Nufenenpass-Bedretto Revier. Ausgang vom Nufenenpass, Auto beim Pkt. 2303 (Haarnadelkurve) geparkt. Auf Wanderwegen zum Griessee und zum Griespass 2458m. Historischer Übergang Schweiz / Italien. Weiter auf Pfadspuren und über den Ostgrat auf das Bättelmatthorn 3044m. Abstieg auf...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2007 um 19:42 (Fotos:12)
Okt 21
Oberwallis   T4 L  
21 Okt 07
Mettelhorn 3406m & Platthorn 3345m
Lange Hochtour mit 1900 Höhenmetern in der 4000er Arena von Zermatt. Während der ganzen Tour wird man von den Berg-Riesen begleitet. 29ig 4000er zählt die unmittelbare Umgebung von Zermatt, so verspricht es der Tourismus Prospekt. Hier ist alles mit Rang und Namen vertreten und lässt das Alpinisten-Herz...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2007 um 18:59 (Fotos:11)
Okt 13
Frutigland   T6 WS+ II  
13 Okt 07
Altels 3629m
Ein fantastischer Traumgipfel im Kanton Bern / Wallis. Mit einer regelrechten Abschussrampe, die Westrampe/Westflanke. Abschüssig ist sie und mit viel Schotter überzogen. Start im gediegenen Hotel Schwarenbach (Doppelzimmer mit Dusche). Frühmorgens mal runter auf so 1899,9m wo die Session beginnt. Nun gilt es...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:11 (Fotos:16)
Okt 11
Uri   T6 WS- III  
11 Okt 07
Witenwasserenstock 3082m - Hauptgipfel
Einsame Tour auf einen seltenbegangen Gipfel, auf den Hauptgipfel des Witenwasserenstock 3082m. Gemäss Hüttenwart gehen nur wenige Leute auf den Hauptgipfel des Witenwasserenstock, da der Gipfelturm im 3.Grad erklettert werden muss. Die meisten Touristen gehen nur bis auf den Ostgipfel 3025m und kehren dann um. Start...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:07 (Fotos:16)
Sep 21
Oberwallis   T4  
21 Sep 07
Ferdenrothorn 3180m
Wunderschöne Bergtour im Lötschental, bei herbstlichem Kaiserwetter und glasklarer Fernsicht. Eintagestour, mit Auto von Zürich nach Wiler im Lötschental und mit der Seilbahn zur Lauchernalp 1964m. Von der Lauchernalp  bis zum Ferdenpass 2824m existiert ein Bergpfad. Anschliessend weglos über den...
Publiziert von Cyrill 21. September 2007 um 21:34 (Fotos:18)
Jul 22
Oberwallis   T4  
22 Jul 07
Jegihorn 3206m
Halbtagestour bei Saas Grund. Start an der Bahnstation Kreuzboden und auf dem Hüttenweg zur Weissmieshütte 2726m. Von da geht es auf einem Pfad weiter durch die Südostflanke und bald über grosse Felsbrocken auf den Gipfel des Jegihorn 3206m.  Das Jegihorn hat auch einen aufregenden Klettersteig mit einer...
Publiziert von Cyrill 23. Juli 2007 um 19:55 (Fotos:6)
Jul 18
Oberwallis   T4  
18 Jul 07
Spechhorn 3189m
Am Ufer des Mattmark Stausee entlang zur Distelalp und zum Tälliboden 2492m. Ab nun weglos und immer mühsamer dem Stafelbach entlang zum berüchtigten Schmugglerpass Mondellipass 2832m. Vom Mondellipass 2832m noch ein kurzes Abstecherl auf den Piz Mondelli 2958m und nun weiter steigend über Blöcke und...
Publiziert von Cyrill 20. Juli 2007 um 16:33 (Fotos:8)
Jul 17
Oberwallis   T3  
17 Jul 07
Oberrothorn 3415m
Der Wanderdreitausender bei Zermatt. Wanderung von der Mittelstation Blauherd 2571m auf das Unterrothorn 3104m. Da ein Abstieg nach Furggi 2981m und erneuter Aufstieg  über Südflanke auf das Oberrothorn 3414. Als Überraschung steht auf dem Gipfel statt einem Gipfelkreuz ein wachsames Auge. Abstieg auf gleicher...
Publiziert von Cyrill 22. Juli 2007 um 19:33 (Fotos:9)
Jul 1
Oberwallis   T6 WS II  
1 Jul 07
Wasenhorn 3246m (Überschreitung W/S)
Nach einer (göttlichen) Nacht im Kloster Simplon Hospiz, ging es anfangs auf einem Wanderweg  zum Passo Terrarossa 2902m, wo der Westgrat beginnt. Luftig und mit Kletterei im II.Grad auf den Gipfel des Wasenhorn 3246m. Inzwischen inklusive Nebel. Abstieg über die Normalroute, die Südflanke, wo es zur Monte...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:40 (Fotos:13)
Jun 30
Oberwallis   T6 WS  
30 Jun 07
Bortelhorn 3193m (Überschreitung SW/NW)
Das Bortelhorn ist der markante und dominierende Berg über Brig. Er strahlt einem entgegen, wenn man aus dem Lötschbergtunnel austritt.Frisch erholt sind wir um 8.13 Uhr in der Bortelhütte 2113m losgezottelt. Auf einem Wanderweg geht es bis zu einer Höhe von 2600m. Da wird abgezweigt und zum sterbenden...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:39 (Fotos:16)
Jun 13
Oberwallis   T3  
13 Jun 07
Sparrhorn 3021m
3000er am Tor zum Aletschhorn. Am Nordfuss des Sparrhorn beginnt der Oberaletschgletscher und die Aletschhorn Arena. Und gegenüber warten für die ambitionierten Kletterer die wilden Fusshörner 3627m, deren Gesamt-Überschreitung zur Superlative gehören.Route: Belalp - Hotel Belalp - Aletschbord -...
Publiziert von Cyrill 13. Juni 2007 um 19:55 (Fotos:5)
Sep 3
Uri   T5 WS- II  
3 Sep 04
Gross Muttenhorn 3099m (Überschreitung E/W)
Wir haben das Gross Muttenhorn 3099m überschritten von Ost nach West. Aufstieg über den Ostgrat  und Abstieg über den Westgrat (= Normalroute). Eine schöne und lohnende Überschreitung. Start auf dem Furkapass 2429m. Man geht zu den Seen auf 2725m beim Stotzigen Firsten, und weglos zu den...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 21:17 (Fotos:15)
Dez 29
Oberwallis   T5 L WT5  
29 Dez 98
Majinghorn 3054m
EINER DER VIELEN UNBEKANNTEN WALLISER 3000-ER. Schöne Wintertour über harten Schnee (Steigeisen!) auf einen selten besuchten Gipfel. Beste Aussicht auf die Walliser Alpen und zum Balmhorn. Im Winter auch lohnend als Skitour, im Sommer ohne Probleme über Schutt und Geröll besteigbar. An diesem Berg ist man...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:10 (Fotos:4)
Dez 28
Oberwallis   T2  
28 Dez 98
Torrenthorn 2997,8m
BEINAHE 3000-ER ÜBER DEM SKIGEBIET VON LEUKERBAD. Im Winter kann man den Gipfel problemlos als kurze Tour aus dem Skigebiet von Leukerbad (VS) erreichen. Wir hatten einen fast aperen Grat vorgefunden. Im Sommer führt ein markierter Bergweg auf den Aussichtsgipfel,  die Aussicht zum nahen Balmhorn...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:20 (Fotos:3)
Jul 16
Oberwallis   T4+ WS  
16 Jul 79
Balmhorn (3698 m), Wallis, Schweiz
Mitten in der Nacht machten wir uns in der Schwarenbachhütte fertig und waren schon auf dem schuttbedeckten Schwarzgletscher, als es noch völlig dunkel war. Durch den zuletzt etwas steiler werdenden Gletscherhang stiegen wir hinauf auf den Zackengrat. Ein grandioser Blick hinüber zu den 4000-er empfing uns bei gerade...
Publiziert von Kaluzny 5. Oktober 2013 um 13:31 (Fotos:10)
Jul 15
Oberwallis   T4 L  
15 Jul 79
Wildstrubel (3244 m), Wallis, Schreiz
Von den Zillertaler Alpen wechselte ich für die 2. Hochtourenwoche ins Berner Oberland. Die anderen Mitglieder der Hochtourengruppe unserer Sektion traf ich in Kandersteg. Mit dem Zug ging es dann nach Leuk im Wallis. Der 1. Tag diente dem Einlaufen. Von Leuk ging es zu Fuß hinauf nach Leukerbad. Von hier schraubt...
Publiziert von Kaluzny 5. Oktober 2013 um 12:26 (Fotos:4)
   
Jungfraugebiet   T5  
 
Spaltenspringer
Es gehen Wandrer um in hikr, die mit Steinen singen und mit Blättern sprechen. Dazu gehöre ich nicht. Zwar singen ab und zu Plättchen um mich herum, hauptsächlich unter meinen Bergschuhen, zwar habe ich mich auch schon ertappt beim Fotografieren und Publizieren von einem Blatt. Reden und Singen dürfen sie bei mir im...
Publiziert von rojosuiza 28. Januar 2017 um 19:20 (Kommentare:6)