Aug 2
Bellinzonese   T4 I  
22 Jul 12
Pizzo dell'Uomo 2662,9m
EINE KLEINE BERGTOUR IM TESSIN. Was soll man mit dem Bergsommer katastrophalen 2012 anfangen? Fast jedes Wochenede ist eher schlechtes Wetter so dass man wegen Gewittergefahr nicht auf hohe Gipfel gehen sollte. Deshalb plante ich mit Oli einen Tessiner Berg da es in der Südschweiz etwas Sonne geben sollte. In einem Bildband...
Publiziert von Sputnik 2. August 2012 um 15:25 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 23
Bellinzonese   T5 II  
21 Jul 12
Eine Reise in den Süden...geplant und ungeplant...
Derzeit ist die Tourenplanung nicht so einfach. Vor allem wenn man am Wochenende frei hat. Denn Petrus scheint da immer etwas schlechtere Laune zu haben als Werktags. Auch dieses Wochenende sollte das wieder mal so sein - zumindest auf der Nordseite der Alpen. Also bei uns. Und das nervt uns. Also verlegen wir unser...
Publiziert von MaeNi 22. Juli 2012 um 15:05 (Fotos:34 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 26
Locarnese   T3  
9 Apr 12
Gridone / Ghiridone / Monte Limidario 2188,1m
ZWEI KILOMETER ÜBER DEM LAGO MAGGIORE - EINE LANGE TAGESTOUR VOM SEEUFER AUF DEN GRIDONE. Über die Ostertage wollte ich ursprünglich eine grössere Skitour in den Berner Alpen machen, aber wie so oft bei Touren auf höhere Berge kam es anders als geplant. Das garstige Aprilwetter in den Nordalpen liess keine sinnvolle...
Publiziert von Sputnik 11. April 2012 um 20:36 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Mär 18
Sottoceneri   T4-  
3 Mär 12
Monte Tamaro 1961,5m
WEGEN EINEM GEBROCHENEM SKISTOCK GAB'S EINE KLEINE BERGTOUR... So hatten wir es uns nicht vorgestellt als wir uns mühsam wegen abgerutschten Schnee dem Lai da Sontga folgten um den Piz Gannaretsch (3039,6m) mit Ski zu besteigen. Doch kaum als es hell wurde brach mein nahezu neu gekauften Skistock und es waren noch 1000...
Publiziert von Sputnik 4. März 2012 um 23:26 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Feb 29
Sottoceneri   T1  
26 Feb 12
Ab in den Süden...einfach nur ein bisschen Sonne geniessen!
Eine Tour im eigentlichen Sinne ist das hier ja nicht wirklich...aber ein paar hübsche Eindrücke aus dem Tessin haben wir trotzdem mitgebracht und vor allem haben wir nach dem nicht ganz optimalen Tourentag von gestern wieder etwas Sonne tanken können.... .....und das haben wir bei einem Besuch im hübschen, aber...
Publiziert von MaeNi 28. Februar 2012 um 10:00 (Fotos:25 | Kommentare:8)
Feb 27
Sottoceneri   T4+ I K2  
23 Feb 12
Monte Generoso / Calvagione 1701,3m und vier weitere Gipfel
EINE ABWECHSLUNGSREICHE ÜBERSCHREITUNG VOM "RIGI DER SÜDSCHWEIZ". Der 1701,3m hohe Monte Generoso auf der Grenze Schweiz-Italien liegt am Südrand der Alpen und am östlichen Ufer des Lago zwischen Lugano und Chiasso. Von den Schweizer Bergen liegt er nach selbstständigkeit auf dem 16. Platz und hat eine stolze Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Februar 2012 um 12:44 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Jun 10
Locarnese   T3  
3 Jun 10
Val Bavona - Stairways to Alp Larechia
Die Tour Nr. 3 im Tessin führte uns auf den Spuren von Seeger in das Val Bavona. Sein Bericht vom letzten Jahr mit Bildern von einem kühnen Treppenweg, der von Fontana (616 m) auf die Alp Larechia (1596 m) führt, war mir noch in guter Erinnerung. Der Zufall wollte es, dass Andreas und wir gleichzeitig im Tessin weilten. Bei...
Publiziert von alpstein 9. Juni 2010 um 11:23 (Fotos:28 | Kommentare:6)
   
Bellinzonese   T4  
9 Okt 05
Scopi 3190m
Der schöne Berg, dem man eine Flugüberwachungs Analge auf sein Haupt gebaut hat. Start auf dem Lukmanierpass/Staumauer 1908m. Dort auf die "Auto-Galerie" hochsteigen und bei einem Steinmann beginnt der Pfad. Über die Westflanke und bald über den Südwestgrat auf den Gipfel. Oben ist eine...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 20:22 (Fotos:8)
Bellinzonese   T4  
13 Okt 05
Pizzo Cassinello 3103 m
Start in der einsamen und romantischen Capanna Scaradra 2173m. Die Capanna Scaradra ist unbewartet und der Food muss selber hochgetragen werden. Von da führt ein rotweiss markierter Wanderweg auf den Passo Soreda 2887m. Dann über den Nordwestgrat auf den Gipfel des Pizzo Cassinello 3103m. Gut markierter Weg bis...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 21:29 (Fotos:8)
Bellinzonese   T4 L  
18 Sep 04
Chüebodenhorn 3070m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:48 (Fotos:12)
Bellinzonese   T5  
11 Jul 04
Campo Tencia 3072m
Der höchste Binnenberg des Kanton Tessin, der höchste Gipfel der vollständig auf Tessiner Boden steht. Ausgangspunkt ist die Capanna Campo Tencia 2140m. Es führt bis auf den Gipfel ein durchgehend markierter, aber anspruchsvoller Bergpfad hoch. Der Weg ist teilweise ausgesetzt und schmal. Aber für...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:49 (Fotos:9)
Bellinzonese   T3  
18 Aug 03
Pizzo Centrale 3000m
Ein spezieller Gipfel :  Weil er der "zentrale Berg" der Schweizer Alpen ist. Er steht im Zentrum der Alpen. Am Gotthardpass. Der Pizzo Centrale ist der höchste Berg des Gotthardmassivs. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 19:50 (Fotos:11)
Bellinzonese   T5  
10 Sep 04
Pizzo Lucendro 2963m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 6. März 2006 um 20:57 (Fotos:12)
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Cramorino 3134m
Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Ziegenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos, über Geröll auf den Gipfel des Pizzo Cramorino 3134m. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 17:59 (Fotos:9)
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Baratin 3037m
Im Anschluss an den Vogelberg 3218m bestiegen. Über den Ostgrat auf den Gipfel des Pizzo Baratin 3037m.Ein eher selten bestiegener Tessiner 3000er, ruhig und einsam. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:04 (Fotos:9)
Locarnese   T2  
4 Nov 06
Pizzo Molinera 2292m
Wanderungen im wilden, verwilderten Valle Onsernone. Unsere Bergfahrten führten uns auf den Salmone 1560m, den Pizzo Molinera 2292m, den Cramalina 2168m und den Madone 2018m. Um nicht jeden Gipfel einzeln zu beschreiben, pflücke ich den Pizzo Molinera 2292m heraus.Start in Gresso 994m. Durch wilde Kastanien, Birken und...
Publiziert von Cyrill 6. November 2006 um 17:19 (Fotos:12)
Bellinzonese   T4  
12 Nov 06
Monte Stabbiello 2116m (Überschreitung NO/SW)
Bellinzonesischer Rundmarathon (25km Wegdistanz und 1800Höhenmeter) : Route:Carena Dorf 958m - Motto di Levén 2023m - Mottone della Tappa 2130m - Monte Stabbiello 2116m - Vetta del Vallone 2135m - Monte Segor 2092m - Gamoghè 2228m - Pianezzo Dorf 460m.Ausgangs- und Endpunkt:Start: Carena Dorf 958m ¦ Ziel:...
Publiziert von Cyrill 13. November 2006 um 17:57 (Fotos:4)
Bellinzonese   T4  
12 Nov 06
Camoghè 2228m (Überschreitung S/N)
Bellinzonesischer Rundmarathon (25km Wegdistanz und 1800Höhenmeter) : Route:Carena Dorf 958m - Motto di Levén 2023m - Mottone della Tappa 2130m - Monte Stabbiello 2116m - Vetta del Vallone 2135m - Monte Segor 2092m - Camoghè 2228m - Pianezzo Dorf 460m.Ausgangs- und Endpunkt:Start: Carena Dorf 958m ¦ Ziel:...
Publiziert von Cyrill 13. November 2006 um 18:00 (Fotos:11)
Bellinzonese   T4  
27 Apr 07
Pizzo Forno 2907m
Von Chironico auf wunderschönem Tessinerflora-Bergweg ins Rifugio Sponda 1997m, das zur dieser Jahreszeit noch einsam und verlassen ist. Im Winterraum geschnarcht. Am nächsten Morgen taufrisch auf einem Bergweg (markiert) auf den Passo di Ghiacciaione 2716m. Weiter über den Südwestgrat/Südwestflanke auf...
Publiziert von Cyrill 1. Mai 2007 um 10:24 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4  
29 Apr 07
Pizzo Barone 2864m
Nach dem wir am Vortag genüsslich auf den Pizzo Forno spaziert sind, mussten wir für diesen Gipfel doch einigen Schweiss lassen. Nicht durchgefrorener Schnee hinderte uns schwer den Bassa del Barone zu erreichen... Start im Rifugio Sponda 1997m und auf einem Weglein zur Alpe Campioni. Hier haben wir die Schneeschuhe...
Publiziert von Cyrill 1. Mai 2007 um 10:25 (Fotos:10)