T2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Mär 21
Kalkriffe, Felsgalerien und Grotten im unteren Donautal
Noch immer ist Lockdown und kein Ende in Sicht. Neue Wanderziele zu finden, wenn man nicht so weit fahren will, ist gar nicht so einfach. Das Donautal kennen wir auch schon ziemlich gut. Durch einen Tipp aus der Verwandschaft sind wir auf das untere Donautal gestoßen. Bisher war ich davon ausgegangen, dass es von Gutenstein...
Publiziert von alpstein 4. März 2021 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
19 Mär 21
Kalkriffe und Ruinen im Donautal - Lückenschluss zwischen Hausen und Neidingen
Wenig Lust auf Schnee im Hochschwarzwald verschlug uns heute wieder einmal in das Donautal. Von Fridingen im Westen bis Inzigkofen im Osten legt die Donau in unzähligen Schleifen ungefähr 40 Flusskilometer zurück. Zwischen Hausen im Tal und Neidingen hatten wir noch eine Wanderlücke beidseits des Flusses, welche wir heute auf...
Publiziert von alpstein 19. März 2021 um 18:59 (Fotos:34)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
6 Apr 22
Felsköpfe und Höhlen im Donautal
Beim gestrigen Blick in die Webcams wurde schnell klar, dass derzeit in den Bergen ohne Schneekontakt nicht viel geht. Für Touren in der Übergangszeit kam uns das Donautal in den Sinn. Ein Runde aus dem Lockdown haben wir heute mit einer Routenoptimierung in Gegenrichtung absolviert. Sonne sah die Wetterapp für heute keine vor,...
Publiziert von alpstein 6. April 2022 um 18:15 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
13 Mär 23
Lenzenfelsen - Ruine Falkenstein - Schaufelsen im Naturpark Obere Donau
Im Lockdown waren wir über die Wandermöglichkeiten im nahen "Naturpark Obere Donau" froh. Dass wir uns heute mal wieder in diese Region begaben, hatte mehr meteorologische Gründe. Den stürmischen Wind wollten und konnten wir auch weitgehend vermeiden. Erst auf dem Schaufelsen blies uns ein starker Südwestwind ins Gesicht....
Publiziert von alpstein 13. März 2023 um 17:23 (Fotos:24)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
28 Mär 23
7 Felsköpfe beidseits der Donau
Das Schönwetterfenster kam uns gerade recht, der Wintereinbruch aber weniger. So versuchten wir uns heute unterhalb einer geschlossenen Schneedecke zu bewegen. Statt in die Berge, fuhren wir in das wohl mittlerweile allseits bekannte Donautal. Unterwegs wichen wir aber vom Tagesplan ab und haben auf der ausgedehnten Runde auch...
Publiziert von alpstein 28. März 2023 um 18:15 (Fotos:24)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
11 Okt 23
Felsköpfe im Donautal im herbstlichen Farbenfeuerwerk
Herbstwandern von seiner schönsten Seite. Blauer Himmel, sommerliche Temperaturen und farbenprächtig umrahmte Felsköpfe boten den richtigen Rahmen für eine ausgedehnte Runde im Unteren Donautal. Die Felsen sind dort nicht mehr so hoch, wie im Oberen Donautal. Dafür mussten wir durch einen Sturm verursachte Hindernisse...
Publiziert von alpstein 12. Oktober 2023 um 10:06 (Fotos:27)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Mai 24
Felsen-Schau im Naturpark "Obere Donau"
Ein attraktive Wandergegend in relativer Nähe. Da kommt uns unweigerlich schnell das Donautal in den Sinn. In der Jurazeit vor 140 Mio. Jahren ein Meer, hat die Urdonau die Felsen im Laufe von Jahrmillionen aus der Landschaft herausgeschält. Massige Kalkwände und spitze Zinnen ragen aus den Mischwäldern heraus. Es ist immer...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2024 um 18:14 (Fotos:27)
T1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Jul 21
Zum Mühlefels
Während ein Spezl sich reparierenderweise um meinen fahrbaren Untersatz kümmert, wandere ich auf diversen Pfaden hinüber zum Donautal nahe des Schaufelsens. Erst am Trauf selber treffe ich einige Gleichgesinnte, die wie ich die noch recht frühe Morgenstunde nutzen. An einer Ecke bei der Kläranlage ist im Schatten das Gras...
Publiziert von Nyn 4. Juli 2021 um 09:45 (Fotos:34)