Hikr » Pilatusgebiet » Touren

Pilatusgebiet » Tourenberichte (868)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 20
Luzern   T4 II  
20 Jul 09
Gemsmättli über Bründlen
Das Problem am Eigenthal ist, dass es so lang ist. Deshalb dauert es ziemlich lange, bis man endlich mit dem Aufstieg beginnen kann. Bei der Waldhütte am Punkt 1095 geht es dann los. Zuerst flach, dann immer steiler und auf Treppen hoch bis zur Abzweigung zur Oberalp. Nach etwa 100 Metern kommt ein Wanderwegweiser, der...
Publiziert von Chääli 20. Juli 2009 um 19:51 (Fotos:7)
Jul 13
Luzern   IV  
11 Jul 09
Galtigentürme
ab Station Ämsigen in ca. 35-40 Min. zum Einstieg der Mattalpplatte.Über Route Wichtelfraueli (4b, 2p.a. umgangen) zum Einstieg Turm I. Turm I: 3b, 3b, 3b, 3a Turm II: 3c Turm III: 4a, 3c, 3a, Turm IV: 4c, 4b, 3b Mattalpplatte mit Kletterfinkli. Rest mit Bergschuhen. An der Mattalplatte klamme Finger,...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Juli 2009 um 08:57 (Fotos:4)
Jul 8
Luzern   T1  
8 Jul 09
Chrüzhubel 998 m
Vom Ränggloch zum Chrüzhubel als Wandereinlage nach dem Einkaufsbummel. Kurzer Ausflug mit Turnschuhen, Regenjacke, Regenschirm und Fotoapparat. Zur selben Zeit wie ich, nur aus der Gegenrichtung, war die neuerliche Regenfront beim Gipfelkreuz. Macht nix, bin ich doch endlich dem Wegweiser einmal gefolgt, wo ich dies...
Publiziert von Ursula 8. Juli 2009 um 20:12 (Fotos:11)
Jul 6
Obwalden   T5 II  
4 Jul 09
Widderfeld Süd – Tomlishorn SW-Grat
Abwechslungsreiche Kraxeltour in der Pilatusregion   Die Pilatus-Region – dank Bergbahnen hoffnungslos überlaufen: Nicht so, wenn man von Südosten kommt. Erstaunlich wenige Wanderer scheinen Blätz (am Ende der Strasse in die Lütholdsmatt) als Ausgangspunkt für eine Pilatus-Besteigung zu...
Publiziert von Delta 6. Juli 2009 um 19:45 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jun 21
Obwalden   T3  
17 Mai 09
Widderfeld 2076m (mit Hund)
Widderfeld 2076m (mit Hund)   Zur heutigen Wanderung braucht es nicht mehr viel zu sagen. Ausführliche Bericht finden sich auf Hikr haufenweise.   Ich wählte als Ausgangspunkt die Lütoldsmatt P1149. Ideal, da hier genügend Parkplätze zur Verfügung stehen und eine Einkehrmöglichkeit...
Publiziert von Lulubusi 21. Juni 2009 um 19:48 (Fotos:18)
Jun 18
Luzern   T2  
5 Jun 09
Regenflühli
Im Eigenthal am Parkplatz haben wir das Auto abgestellt, vis a vis von einen Bauernhof. An diesen Bauernhof sind wir dann vorbeigelaufen, quer über die Wiese Richtung Wald, ab dort erkennt man dann auch erste Wandermarkierungen.  Durch den Wald dann nach oben zum Rosenboden, weiter zur Alp Gumm und ab der Alp Gumm dann...
Publiziert von Tricolor 18. Juni 2009 um 23:10 (Fotos:14)
Jun 17
Nidwalden   T2  
14 Jun 09
Pilatus
Für Kniegeschädigte halten sich wegen der obligatorischen Bähnlibenutzung bergab die einsamen und schönen Touren in Grenzen. Wir wählten wohl einen der am überlaufensten Berge, den Pilatus, aber er bietet mit über 1600 Höhenmetern eine gute Trainingsstrecke bergauf....
Publiziert von anles 17. Juni 2009 um 22:30 (Fotos:14)
Jun 15
Luzern   T2  
13 Jun 09
Pilatus... wie richtige Touris...
Der Wetterbericht meldet wunderbares, wolkenloses Bergwetter mit genialer Fernsicht… also gute Gelegenheit, unseren bald ablaufenden Gutschein der Pilatus-Bahnen einzulösen. Bereits in der Talstation in Kriens heisst es anstehen… wie wird das wohl auf dem Kulm aussehen? Nun, dank der Bahn stehen wir schon bald...
Publiziert von eldo 15. Juni 2009 um 17:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 14
Nidwalden   T5+  
14 Jun 09
Pilatustour: Steinbockhütte - Pilatus Ostgrat - Esel Ostwand und Bandweg
Die Pilatus-Tour mit den unglaublichen Tiefblicken auf den Vierwaldstättersee! Diese Tour musste ich heute 2x starten! Ich marschierte direkt von zu Hause los Richtung Talstation Alpgschwänd. Nach etwa einem Drittel stellte ich fest, dass ich mein Portemonnaie zu Hause liegen gelassen habe. Meine Miene war kurz nicht...
Publiziert von Maesi 14. Juni 2009 um 22:02 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jun 12
Luzern   T5  
21 Mai 09
Vier-Gipfel-Tour im Pilatusgebiet
Donnerstag, 21. Mai 2009: Auffahrt. Ab 15.00Uhr in der Gruppe Wirtschaftsgeographie lernen. Draussen schönstes Wetter: Sonne, stahlblauer Himmel, wenigstens so die Prognosen... Was tun? Drinnen versauern und dennoch lerntechnisch bis 15.00Uhr nicht weiterkommen, da demotiviert? Also raus: Um 06.00Uhr fahre ich in...
Publiziert von surfy 12. Juni 2009 um 10:41 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Jun 9
Obwalden   T5+  
17 Mai 09
"Mein" Berg: das Widderfeld
Den Obwaldnern zusprechen, was ihnen ist, - stimmt schon... mein Lieblingsgipfel - bei Schneefreiheit auf die Lütoldsmatt theoretisch jeden Abend machbar - ist das Widderfeld und: Er gehört den Obwaldnern, die Kantonsgrenze Luzern-Obwalden verläuft über den Gipfel. Da ich zumeist - v. a. im Frühjahr - die...
Publiziert von surfy 9. Juni 2009 um 20:35 (Fotos:25)
Jun 1
Luzern   T3  
3 Mai 09
Der Weg ist das Ziel: zum Pilatussee auf der Oberalp
Schneeschuhe mitnehmen oder nicht? Dies Frage war heute nicht einfach zu beantworten. Da ich heute einfach nur raus will und kein konkretes Ziel erreichen "muss", lasse ich sie zu Hause und beschliesse im Pilatusgebiet so weit zu gehen, wie es ohne Hardware geht. Vom Bahnhof Luzern fahre ich mit dem Postauto bis zur...
Publiziert von TomClancy 1. Juni 2009 um 23:38 (Fotos:20)
Obwalden   T5- IV  
1 Jun 09
Galtigentürme
Getroffen haben sich die Hikr, Pasci, Gismu, Bubu und ich um 08:00 Uhr bei der Bahnstation Alpnachstad. Gestartet mit der ersten Zahnradbahn erreichten wir die Zwischenstation Ämsigen, wo wir uns zu Fuss auf den Weiterweg  (T3) in Richtung Mattplatte machten.   Bei der Mattplatte angekommen, gönnten wir...
Publiziert von darkthrone 1. Juni 2009 um 20:52 (Fotos:24)
Nidwalden   T3 4+  
1 Jun 09
Galtigentürme, Matthorn (2041m)
Die Galtigentürme zu klettern, das war unser heutiges Ziel. Dafür traffensich vier Hikrsum acht beim Parkplatz der Zahnradbahn in Alpnachstad. Mit der ersten Bahn um 08:15 gings hinauf nach Ämisgen wo wir dann ausstiegen und zur Mattalp (Pt. 1601) wanderten. Das Wichtelfraueli sollte das erste 'Opfer' sein, so zum...
Publiziert von Pasci 1. Juni 2009 um 19:19 (Fotos:12)
Luzern   T3  
1 Jun 09
Mittaggüpfi 1917m
Heute starteten wir früh - da wir nicht recht wussten, wie's das Wetter heute mit uns meint und wann die ersten Regenschauer beginnen. Ausgangspunkt ist die Lütoldsmatt, wo wir parkieren und gleich die Wanderung beginnen. Zuerst auf einem kleinen Strässchen bis Märenschlag. Von hier dann 'obsi' über...
Publiziert von api 1. Juni 2009 um 17:18 (Fotos:13)
Mai 30
Obwalden   T3  
30 Mai 09
Pilatus (2118 Meter), Tomlishorn (2128 Meter) und Widderfeld (2076 Meter)
Wie üblich am Wochenende stehe ich auch heute wieder einmal früher auf als Werktags. Mit dem Zug fahre ich nach Alpnachstad. Zuerst führt mich meine Route der Hauptstrasse entlang, bis zu einem Wegweiser, der nach Schürmatt weist. Mehrfach, muss ich der Versuchung widerstehen einfach den Wegweisern Richtung...
Publiziert von Domenic 30. Mai 2009 um 21:53 (Fotos:20)
Mai 24
Obwalden   T5- II  
24 Mai 09
4-Gipfeltour Pilatus
Gestartet um 9 Uhr bei der Lütoldsmatt Pkt. 1149 via Alp Schy Pkt.1336 nach Birchboden Pkt. 1616. Aufstieg bis hierhin T3. Gleich bei der Alp Birchboden zuerst weglos, steil die Weide hinauf in Richtung rechter Abbruchkante dort wo der Fels beginnt trifft man auf die Pfadspuren welche von der Alp Fräkmünt hinauf...
Publiziert von darkthrone 24. Mai 2009 um 19:45 (Fotos:37)
Mai 21
Luzern   T3  
20 Mai 09
Regenflüeli (1582m), Studberg (1603), Ochs (1595m), Hüenerhubel (1577m)
Fahrzeug in der Gantersei parkiert und wenige Meter "zurück" gelaufen bis der Weg in westliche Richtung (links) die Teerstrasser verlässt. Wir folgen einem Bach bis zum Waldrand und dann den Spuren folgend relativ steil hinauf zum Rosenboden. Alles bestens markiert. (T2, 1h) Vom Rosenboden leicht ansteigend...
Publiziert von Pasci 21. Mai 2009 um 20:38 (Fotos:7)
Obwalden   T5 WS+ III  
19 Mai 09
Ruessiflue-Matthorn-Esel-Tomlishorn
Unkonventionelle, attraktive alpine Kletteroute auf den Pilatus. Die Tour bietet sich dem tüchtigen, klettergeübten Berggänger im Alleingang ebenso an wie dem Kletterneuling mit seiner Ausrüstung. Der Grat der Ruessifluh bietet einfache Kletterei im maximal dritten Grad über einen luftigen Grat. Der...
Publiziert von ossi 21. Mai 2009 um 07:08 (Fotos:18)
Mai 18
Luzern   T4  
16 Mai 09
Widderfeld 2076m
Gleich vorneweg: Die Tierwelt am Pilatus ist einfach der Hammer! Jede Menge Steinböcke, Gämsen, immer wieder mal ein Bergsalamander, Vögel,.......... Um ca. 7 Uhr sind wir in der Lütoldsmatt gestartet Richtung Fräkmünd wo uns die Kühe und Rinder den Weg schon fast nicht freigeben...
Publiziert von halux 18. Mai 2009 um 20:47 (Fotos:20)