Hikr » Ortstockgruppe » Touren

Ortstockgruppe » Tourenberichte (607)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 20
Glarus   T4 I  
14 Okt 07
Ortstock 2717m
Mühsamer Aufstieg von der Glattalphütte fum Furggele, von dort auf den Gipfel des Ortstocks. Schwierigkeit T3, eine einzige kurze Stelle wird mit Hilfe eines Fixseils überwältigt. Vom Gipfel bin ich wieder zum Furggele und dann nach Braunwald via Bärentritt abgestiegen. Der Weg durch den Bärentritt...
Publiziert von Marcof 20. Dezember 2007 um 14:58 (Fotos:6)
Schwyz   T3  
13 Okt 07
Firnerloch - Mären - Glattalp
Fon Urnerboden auf gutem Bergweg zum Firnerloch und von dort zum wunderschön gelegenen Aussichtspunkt Mären. Abstieg in die Inner Brüelchälen bis zur Glattalphütte. Schwierigket: Firnerloch T3, Inner Brüelchälen  T3+ ( ein Paar kurze und nicht ausgesetzte Kraxelstellen). Sehr kalte...
Publiziert von Marcof 20. Dezember 2007 um 13:46 (Fotos:6)
Dez 6
Glarus   T3  
14 Okt 07
Silberen
Die Beschreibung im SAC Führer Glarner Alpen '...weitläufiges Karstgebiet...' hat mich schon lange gwunderig gemacht. Am 14. Oktober, einem wunderschönen Herbstsonntag, sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück gegen Mittag von Horgen nach Hinter Richisau gefahren. Von Hinter Richisau ging es auf...
Publiziert von denali2002 6. Dezember 2007 um 16:16 (Fotos:11)
Dez 4
Glarus   WS II  
15 Jul 07
Clariden 3268m
James und ich unternahmen die Tour im Hochsommer und wegen der Hitze war die etwas kühlere Temperatur beim Start um 8Uhr auf dem Klausenpass sehr angenehm. Wir machten uns in kurzen Hosen auf dem Weg Richtung Iswändli. Trotz Karte haben wir uns auf den ersten Metern schon verlaufen aber dann doch den richtigen Weg...
Publiziert von CK 4. Dezember 2007 um 19:58 (Fotos:15)
Okt 15
Glarus   T3  
15 Okt 07
Ortstock (2717m)
Nach 4 Tagen Flachlandwandern in Rheinland-Pfalz; obwohl wunderschön von der Landschaft her, zog es mich heute doch wieder in die Berge. Mit dem PW bis Linthal - mit der Zahnradbahn bis Braunwald - mit Gondel und Sessellift bis Seeblengrat (1894m). Über Gumen (1901m) zur Bützi-Alp (2155m) über wild-schöne...
Publiziert von tuuyen 15. Oktober 2007 um 22:33 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Okt 7
Glarus   T3  
7 Okt 05
Ortstock 2717m
Angereist sind wir mit dem Zug von Zürich nach Schwyz. Von dort mit dem Postauto über Muotatal, Bisistal bis zur Talstation der Glattalpbahn. Von dort sind wir dann mit der Seilbahn hochgefahren und oben haben wir  zuerst die Aussicht genossen. Immer wieder schön,  auf die frisch eingeschneiten Berge zu...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Oktober 2007 um 13:19 (Fotos:7)
Sep 8
Glarus   WS II  
25 Aug 07
Clariden 3267m, Schärhorn 3268m
Noch bei Dunkelheit stapfen wir beim Klausenpass (1948m) links am Kapelleli verbii hinauf bis zum Iswändli. Wiedermal bin ich schampar froh, mit einem äusserst talentierten Wegfinder unterwegs zu sein ;-). Das Iswändli, die einstige Schlüsselstelle des Clariden gehen wir noch ohne...
Publiziert von Nadine 8. September 2007 um 12:03 (Fotos:13)
Aug 28
Glarus   WS II  
25 Aug 07
Clariden 3267m, Schärhorn 3295m
Mit der fiten Nadine via Clariden auf's Schärhorn. Vom Klausenpass 1948m links von der Kapelle zuerst auf markiertem Weg später Wegspuren hinauf zum Iswändli, über das zum Chammlijoch 3031m. Der breiten Spur nach zum Clariden Vorgipfel 3193m, auf dem etwas absteigend über den Grat zur Kette die...
Publiziert von Schlumpf 28. August 2007 um 18:48 (Fotos:23)
Aug 8
Glarus   T4 WS II  
7 Jul 07
Clariden (3267m) und Schärhorn (3294.5m)
Vom Klausenpass aus via Iswändli zum Chammlijoch hoch. Dort kurze Mittagpause und weiter zum Clariden. Überschreitung und Abstieg via Claridenpass zur Planurahütte. Am nächsten Morgen über den Hüfifirn und Chammlilücke zum Schärhorn. Aufstieg bei sich verschlechterndem Wetter und kurzfristig Regen/Schnee. Auf dem Gipfel...
Publiziert von dominik 8. August 2007 um 20:42 (Fotos:4)
Aug 5
Uri   WS II  
4 Aug 07
Grous Schärhourä und Klaridä
Sobald der Klausenpass im Langsi geöffnet wird, stürtzen sich viele viele viele Skitourengänger auf den Clariden oder das Schärhorn. Im Sommer ist dort der Andrang etwas weniger schlimm (wenigstens beim Schärhorn) Wir starteten auf dem Klausenpass und wanderten gemütlich nach Westen um den mächtigen Chammliberg herum...
Publiziert von zur_flo 5. August 2007 um 01:41 (Fotos:10)
Aug 1
Schwyz   T5 ZS III  
31 Jul 07
Braunwald-Trilogie (Bös Fulen-HöchTurm-Ortstock)
Nach langer Reise mit dem Zug, Standseilbahn, Gondel und Sessellift, sowie einem kleinen Haufen Klettersteigtouristen, erreiche ich um 08.40 den Seblengrat. (Anmerkung: die Gumenbahn existiert aktuell nicht mehr, es soll aber eine neue gebaut werden...) Bös Fulen (T5)Vom Bützi weglos über Charenfelder zum Firnfeld....
Publiziert von 3614adrian 1. August 2007 um 00:12 (Fotos:9)
Jul 24
Uri   T3 WS I  
9 Jul 06
Gross Schärhorn (3295)
Am Samstag begleitet uns dicker Nebel, so dass wir den Abstecher auf den Clariden bleiben lassen. Am späteren Nachmittag öffnet sich der Himmel und gibt fantastische Blicke aufs morgige Ziel, auf das heutige verpasste Ziel und den Tödi frei. Die Übernachtung in der Planurahütte ist wirklich einwandfrei....
Publiziert von Pasci 24. Juli 2007 um 21:51 (Fotos:3)
Jun 21
Glarus   T4  
20 Jun 07
Braunwald - Ortstock - Glattalp
Braunwald - Oberstafel - Bärentritt - Euloch - Hinter Ortstock - P.2322 - Tieralpeli - Glattalpsee - Glattalp LSG The Hinter Ortstock is a popular mountain, often visited from Braunwald. Today I believe I was the only one. I took the path up Bärentritt, which is rated T4 in the SAC "Alpinführer Glarner...
Publiziert von 360 21. Juni 2007 um 23:33 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 18
Schwyz   T3  
17 Jun 07
Von der Glattalp zum Klöntalersee
Mit der ersten ÖV-Verbindung ins Muotathal und mit dem letzten Anschluss aus dem Klöntal zurück nach Zürich. Perfekte Tagesrundtour. Um 0609 fährt der Zug ab Zürich - da hats sogar noch zum Abstimmen gereicht. Zum Glück hats keine Leute bei der Seilbahn - es passen jeweils nur 8 Personen in...
Publiziert von phono 18. Juni 2007 um 10:35 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Jan 23
Schwyz   WS  
28 Mär 05
Silberen (2319m)
Hinter Richisau - Lang Wand - Silberen - Abfahrt auf gleicher Route. Ab Hinter Richisau steil hinauf zur Alphütte bei P.1686. Ab da wird es etwas gemächlicher und schon bald steht man auf dem Gipfel. Der höchste Punkt ist nicht einfach auszumachen, so weitläufig und flach ist der Gipfelbereich. Das Gipfelkreuz...
Publiziert von Omega3 23. Januar 2007 um 00:04 (Fotos:2)
Jan 4
Glarus   T4  
22 Sep 03
Brunalphöchi: Durch imposante Karrenwüsten
Route: GLATTALP-CHARETALPHüTTE-BRUNALPHöCHI-GRISET -ERIGSMATT-BäRENTRITT-BRAUNWALD Tour mit Tobi Wetter: Sonnig, wenige Quellwolken
Publiziert von Cirrus 4. Januar 2007 um 23:24
Nov 26
Glarus   T2  
14 Sep 05
Ortstock (2716 m)
Ausgangspunkt: Braunwald. Aufstieg Unter Stafel - Ober Stafel - Bärentritt - Lauchboden - Furggele - Gipfel. Rückweg auf gleicher Route. Wetter: ziemlich viel Wolken,etwas Nebel, aber trocken.  
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 11:36 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Nov 15
Glarus   T3  
29 Okt 05
Ortstock 2717m
Ortstock der Hausberg von Braunwald. Er besteht aus zwei Gipfel, dem Vorder Ortstock 2703m und Hinter Ortstock 2717m. Meistens wird der Hinter Ortstock bestiegen, der Übergang Vorder-Hinter Ortstock ist sehr ausgesetzt und wegen losem Gestein ziemlich schwierig zu begehen. Mein Ziel war der Hinter Ortstock. Von der Station...
Publiziert von Schlumpf 15. November 2006 um 22:20 (Fotos:9)
Okt 16
Uri   T6 WS II  
15 Okt 06
Schächentaler Windgällen 2764m
Eine eindrucksvolle Bergtour, wenn man von der Klausenpassstrasse aus startet. Eindrucksvoll darum, weil auf abschüssigen Bändern unterhalb der senkrechten Südwand der Schächentaler Wingällen gequert wird. Eine interessante und imposante Perspektive zugleich. In Urigen an der Klausenpassstrasse kann im...
Publiziert von Cyrill 16. Oktober 2006 um 18:54 (Fotos:14)
Sep 8
Glarus   T3  
16 Jul 06
Charetalp: von Braunwald zur Glattalp
Route: Braunwald (1256 m) - Eggwald - Ober Stafel (1753 m) - Gumen (1901 m) - Bützi (2150 m) - Erigsmatt (2082 m) - Ängi (2033 m) - Chilchbüelen - Usser Wändli - Charetalphüttli (1862 m) - Grossbodenkreuz (Pkt. 2056) - Glattalphütte (1892 m) - Bergstation Seilbahn (etwa 1870) (Zwischen Bützi und Erigsmatt teilweise...
Publiziert von neutrino 8. September 2006 um 17:59 (Fotos:3)