Silberen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Beschreibung im SAC Führer Glarner Alpen '...weitläufiges Karstgebiet...' hat mich schon lange gwunderig gemacht. Am 14. Oktober, einem wunderschönen Herbstsonntag, sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück gegen Mittag von Horgen nach Hinter Richisau gefahren.
Von Hinter Richisau ging es auf Route 302 über Unter Gampel, Ober Gampel nach Alpeli. Dort haben wir die Route verlassen und sind einem anderen gut markierten Bergweg via Vorder Silbernalp bis Höhe Schattgaden gewandert. In Richtung Westen an schönen kleinen Bergseen vorbei direkt auf den Gipfel.
Diese Route ist deutlich länger als die im SAC-Führer vorgeschlagene Route 302. Dabei bekommt man aber ein sehr gutes Gefühl der Weitläufigkeit und Einsamkeit dieser Gegend. Wir haben trotz wunderbarem Wetter nur sehr wenig Leute angetroffen.
Im untersten Teil bis Alpeli ist es sehr steil, grasig, rutschig, morastig, kurz gesagt: mühsam. Das Silberen-Feeling kriegt man dann ab Alpeli und die geniale Karstlandschaft durchwandert man auf dieser Route auf den letzten Höhenmetern.
Sehr schöne Tour die sich auch gut für einen längeren Trailrun anbietet. Unbedingt empfehlenswert ist bei schlechterem Wetter nebst dem Kartenmaterial ein GPS da man sich wirklich in einem äusserst weitläufigen Gebiet bewegt.

Kommentare