Aug 25
Lombardei   T5+ WS- III  
18 Aug 12
Pizzo Cavregasco 2535 m. leone dell' Alto Lario dal versante SE e parete NE
Il leone dell' Alto Lario domina le 3 vallate Bodengo , Soe' e Darengo. Decidiamo di salirlo Pm1996 e Massimo 61 dal versante SE e parete NE , dalla via dei primi salitori. Ci sciroppiamo il lungo avvicinamento partendo dal Dangri direzione Pianezza e Ingherina dove riprendiamo l' Alta via. Dopo 3 orette circa di cammino...
Publiziert von pm1996 20. August 2012 um 10:22 (Fotos:33 | Kommentare:23 | Geodaten:1)
Aug 15
Misox   T4+ L II  
11 Aug 12
Pizzo Paglia mt. 2593 dalla valle del Dosso
Pizzo Paglia... la montagna più elevata di questo settore della Mesolcina, è interamente in territorio elvetico ma le sue 2 anticime sono sulla linea di confine con l'Italia, in particolare la Cima di Portola con i suoi 2551 metri rappresenta il punto più elevato della provincia di Como. Sovrastata da una bella croce bianca,...
Publiziert von diego 13. August 2012 um 10:42 (Fotos:54 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 10
Lombardei   T5- L I  
30 Jun 12
Pizzo Campanile 2458 m.
Il Pizzo Campanile è una delle cime più rappresentative dell' Alto Lario.Sono anni che la osservo la scruto con tutto il suo anfiteatro che lo circonda, ma non ho mai avuto il coraggio di salirla. Dopo aver letto numerose recensioni sulle Guide tutte impegnative decido per la via normale la più adatta a me, ma non per niente...
Publiziert von pm1996 5. Juli 2012 um 00:43 (Fotos:74 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Sep 4
Misox   T5+ L II  
29 Aug 11
Mesolcina selvaggia
Zwei Tage im mittleren Misox unterwegs und dabei einen einzigen Menschen getroffen - und bei ihm wusste ich schon von weitem, wer es sein würde, obwohl ich ihn nie zuvor getroffen hatte: Die Misoxer Berge gehören zu den unbekanntesten der Schweiz und die Welt der Freunde dieser Kette ist klein. Das bedeutet wiederum, dass...
Publiziert von Zaza 30. August 2011 um 08:28 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Aug 24
Misox   T6 II  
21 Aug 11
Sasso Bodengo
Das Val Cama ist ein wunderbares, wildes Tal. Im eindrucksvollen Hufeisen um den See finden sich zahlreiche Gipfel, die mehr oder weniger leicht zu erreichen sind. Davon "fehlte" mir bisher einzig der abgelegene und anspruchsvolle Sasso Bodengo und er sollte für heute unser Ziel sein. Wir starten nach einer angenehmen Nacht im...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:10 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jun 15
Lombardei   T2 WS- II  
12 Jun 11
Pizzo della GRATELLA
Questa volta mi chiama Adriano e si decide di tornare a Capanna Como dopo ben 9 anni. La giornata è con meteo coperto ma stabile, meglio così la temperatura era gradevole. Tutto bene per la salita, non ricordavo che il posto è così bello e ne vale la pena andarci. La salita alla vetta che è vicinissima al passo d’Orso è...
Publiziert von Mauro 13. Juni 2011 um 12:05 (Fotos:59 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
   
Misox   T5 WS II  
19 Jul 08
Gipfelsammeln zwischen Val Cama und Val Grono
Vom Lago di Cama stiegen wir zunächst auf dem markierten, steilen Pfad bis zur Alpe Vazzola. In dieser Jägerhütte könnte man übernachten, sie ist aber, ähem, nicht sehr sauber. Es soll in Pflegeberufen tätige Menschen geben, die in den schmutzigen Jägerhütten dieser Zone traumatisiert...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2008 um 09:32 (Fotos:11)
Misox   T6 II  
9 Sep 07
Sass Castel Gesamttraverse
Der Sass Castel sticht als kleines Massiv sofort ins Auge, wenn man von Bellinzona Richtung Misox blickt. Dieser faszinierende doppelgipflige Berg schliesst gegen Norden das Val di Cama mit seinem lieblichen Bergsee ab. Er ist auf verschiedenen Routen von allen Seiten zugänglich, doch da die Routen allesamt lang und eher...
Publiziert von Zaza 18. September 2007 um 08:24 (Fotos:7)
Misox   T6 ZS III  
21 Jun 16
Auf Kristallsuche im Misox: See(l)enwanderung zum Laghet de Lughezzasca
Auf Wanderungen an der Grimsel mit meinem Onkel füllten meine Cousins und ich unsere Hosentaschen jeweils mit allerlei trüben Quarzsplittern und blinden Milchquarzen, bis uns zuletzt fast die Hosen hinunterrutschten. Nur selten einmal fanden wir einen höchstens Zentimeter langen intakten und klaren Rauchquarz, auf den...
Publiziert von lorenzo 29. Juni 2016 um 10:59 (Fotos:48)
Misox   T5 WS II  
8 Aug 08
Alp, Laghet, Pizzi und Fil de Sambrog
Der Start zum Wochenende im Val Cama erfolgte am Freitag mittag mit einem heissen Aufstieg zum Lago di Cama. Hier ist bereits vieles vorbereitet für den Berglauf vom kommenden Wochenende. Nach dem Gepäckdepot bei der Capanna Miralago ging es nun recht unbeschwert auf dem markierten Weg über Vec und Sambrog zum...
Publiziert von Zaza 11. August 2008 um 12:15 (Fotos:5)
Misox   T6 WS+ III  
20 Jun 20
Den Faden weiterspinnen...auf Kletter- und Schmugglerpfaden vom Val Cama zum Val Gamba
...giammai nessun paese mi parlò tanto all' anima, giammai con tanto foco l'anima rispose. Als ich vor bald 15 Jahren von Carena im Valle Morobbia dem östlichen Grat des Misox bis nach Pian San Giacomo folgte, bin ich aus Zeitgründen und wegen mangelnder Leistungs- und Kletterfähigkeit so manchem Gipfel und...
Publiziert von lorenzo 10. Juli 2020 um 21:54 (Fotos:56)
Lombardei   WS+ III  
20 Sep 08
traversata Piz Martel 2450 m - Pizzo Caurga 2419 m - Pizzo Campanile 2458 m
Da Caiasco di Sotto 1003 m, seguire l’ottima mulattiera che si inoltra semi pianeggiante nella Valle del Dosso. Si passa dal nucleo di Cucchetta 1100 m e dalle case a quota 1093 m di Cascinotta (proseguendo sulla mulattiera principale). Una piccola discesa conduce poi a La Foppa; raggiungere in seguito il Ponte di Madri...
Publiziert von Gianluca 24. September 2008 um 23:40 (Fotos:5)
Misox   T4 II  
11 Aug 06
Pizzo Paglia (2593m)
Grono - Val Grono - Alpe di Caurit - Pizzo Paglia - Bocchetta d' Agnon - Alp del Lago - Val Cama - Cama. Bis zur Alpe di Caurit etwas eintönig, viel im Wald. Über der Waldgrenze wird man dafür mit einer lieblichen Landschaft belohnt und die verbleibenden Höhenmeter bis zum Gipfel wird man...
Publiziert von Omega3 4. Dezember 2006 um 22:53 (Fotos:3)
Misox   T4+ I  
12 Sep 13
Pizzo Sambrog Centrale (ca. 2300m)
Da das Wetter auf der Alpennordseite unbrauchbar war, zog es uns durch den Gotthard in den Süden. Dort wollten wir Neuland entdecken, Ruhe geniessen und auf ein paar Hügel kraxeln. Mesocco – das tönt zunächst einfach mal schön und wenn man dann auf der Karte auch noch einen See entdeckt, ist der Entschluss schnell mal...
Publiziert von أجنبي 15. September 2013 um 21:13 (Fotos:23)
Misox   T6 WS II  
18 Jul 08
Piz Camparasca und Piz d'Urìa: Grimmige Berge im Val Cama
Wer den Grenzgrat zwischen dem Misox und Italien begehen möchte, der stösst beim Val Cama auf grösseren Widerstand. Die felsigen Gipfel dieser Region sind teilweise ziemlich anspruchsvoll. Entsprechend gibt es auch eine Vielzahl von Kletterrouten, besonders am Piz Martel. Sie werden allerdings kaum mehr begangen,...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2008 um 09:07 (Fotos:11)
Lombardei   T4+ I  
29 Jul 21
SC30: Lagh di Cama - Btta di Notar - Capanna Como
Seit Etappe 10 befinden wir uns nun in der Schweiz und werden heute unsere Durchquerung der Schweiz an der Bocchetta del Notar beenden. Beinahe schon komisch ist, dass wir zumindest rein theoretisch dafür ein digitales Einreiseformular für Italien erstellen müssen. Bin gespannt, wer das dort oben kontrollieren wird. Noch im...
Publiziert von basodino 3. August 2021 um 08:57 (Fotos:50)
Misox   T5 I  
24 Okt 10
Slippery Traversa Val Cama - Val d' Arbola (on the wild side...)
Beautyful traverse on the wild side from the marvelous and well threaded Val Cama via Bocchetta di Cressim to the seldom visited magical Val D' Arbola and back down to Lostallo. As foreseen conditions were at the limit with extremely slippery rocks covered in 5-20 cm snow butthe meteo "held". Great adventure. Planning...
Publiziert von MicheleK 31. Oktober 2010 um 02:56 (Fotos:38)