Mai 26
Unterwallis   WT3 WS-  
26 Mai 12
Pointe de la Terrasse 2732 m
Wie Baldy und Conny hatten auch wir Le Cheval Blanc - klick -als Ziel. Aber während es im August für sie zu viel Schnee hatte, gab es für unsim Maifür eine Ski- und Schneeschuhtour zu wenig. Deshalb landeten wir auf einem anderen, nicht minder schönen Aussichtspunkt... Wir starteten beim ParkplatzLa Gueulazund...
Publiziert von CarpeDiem 29. Mai 2012 um 10:43 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jan 15
Vogesen   WT2  
15 Jan 12
Le Lauchenkopf
Très beau parcours de crête alternant forêts et chaumes. Au bout du parking du col du Platzerwasel (1182 mètres), prendre la direction du col du Hahnenbrunnen. S'engager sur les chaumes et prendre la direction du sommet du Nonselkopf (1257 mètres). Poursuivre en ligne de crête, s'élever en pénétrant dans les bois, puis...
Publiziert von alidade 18. Januar 2012 um 21:26 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 5
Vogesen   T2 WT2  
5 Mär 11
Les crêtes des Vosges à raquettes
Etape 1 : La randonnée débute à quelques centaines de mètres du sommet du Grand Ballon, au niveau 1289 mètres de la route des crêtes. Du parking, le chemin longe le flanc sud du Grand Ballon et nous emmène au sommet (1424 mètres) en passant par le monument Redslob et le monument des Diables Bleus. Du sommet, nous...
Publiziert von alidade 29. Dezember 2011 um 11:24 (Fotos:3 | Geodaten:3)
Dez 4
Meurthe-et-Moselle   T2 WT3  
4 Dez 10
Roc du Taurupt 731m
AUCH EIN KLEINER GIPFEL KANN EIN ABENTEUER SEIN. Da die Vosges (Vogesen) neben dem Schwarzwald und dem Jura die drei Gebirge sind welche rund um Basel liegen ist es klar, dass ich in allen drei die höchsten und bekanntesten Gipfel besuchen werde. Der Roc du Taurupt (731m) war dabei der letzte Berg in den Vosgesen welcher noch...
Publiziert von Sputnik 5. Dezember 2010 um 10:00 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Meurthe-et-Moselle   WT3  
4 Dez 10
Roc du Taurupt 731m
Roc du Taurupt 731m   Schneeschuhtour in den Nordvogesen mit sputnik. Wir liefen vom kleinen Dorf Luvigny zuerst auf verschneiten aber "dank" des Autos der Förster zu begehbaren Fahrwegen hoch zum Col du Taurupt 688m. Dort assen wir eine Kleinigkeit und montierten unsere Schneeschuhe. Auf einem breiten Weg gingen wir...
Publiziert von dominik 12. Dezember 2010 um 10:59 (Fotos:17)
Mär 20
Jura   T1 WT2  
20 Mär 10
Crêt Pela 1495,3m
ORIENTIERUNGSPROBLEME IM FORÊT DU MASSACRE. Der Crêt Pela ist der höchste Punkt (1495,3m) vom französischen Département du Jura und liegt im riesigen Wald- und Naturschutzgebiet vom Forêt du Massacre. Wegen einer dicken Schneeschicht im Wald war die Orientierung ohne GPS etwas kompliziert,...
Publiziert von Sputnik 21. März 2010 um 16:37 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mär 1
Pays de Gex   WT1  
1 Mär 10
3,5 tag biwaktour Haute Chain du Jura
(entschuldiging für den gramatik) Kurz: Ein 3,5 tag schneeschuhtour im Jura. Ein tour über die kam der Jura mit sicht auf Geneve. Das gebiet eigent sich nicht unbedingt als einsame gegend für mehrtagige schneeschuhtouren, da es verschiedene schigebiete queert. Wir fanden speciel die letzte etappe, südlich von Col Crozet,...
Publiziert von BenH 1. März 2013 um 21:19 (Fotos:33)
Jan 23
Haute Chaîne du Jura   WT1  
23 Jan 10
Colomby de Gex
Quel monde au départ de la télécabine de Crozet! Mais le temps magnifique nous a fait entièrement oublié ce désagrément. Dès que l'on quitte la station, on peut randonner toute la journée sans croiser âme qui vive.
Publiziert von genepi 27. Januar 2010 um 10:32 (Fotos:1)
Vogesen   WT2  
23 Jan 10
Autour du Markstein
Une randonnée en raquettes qui permet de découvrir les hauteurs du Markstein. Au départ du Treh (1139 mètres), suivre le sentier forestier qui longe la départementale D27 jusqu’à la station du Markstein. Au niveau du croisement avec la route, rejoindre le Jungfrauenkopf (1268 mètres) en face en longeant la piste de...
Publiziert von alidade 25. April 2012 um 14:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 16
Alsace   T2 WT3  
16 Jan 10
Kastelberg
Petite sortie raquette avec une nuit en tente dans les vosges
Publiziert von dressler 18. Januar 2010 um 11:03 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Dez 25
Vogesen   WT2  
25 Dez 09
Ballon de Servance 1216m / Ballon d'Alsace 1247m
Ballon de Servance 1216m / Ballon d'Alsace 1247m Vom Col de Ballon d'Alsace 1171m ging es bei starkem Wind Richtung Col du Stallon 991m, wo wir eine hikr Grat-Erstbegehung begingen, bevor wir uns durch Schnee, Matsch und Schmelzbäche den Weg zum Col du Luthier 1186m bahnten. Dort legten Wolfgang und ich die...
Publiziert von dominik 25. Dezember 2009 um 22:06 (Fotos:18)
Territoire-de-Belfort   T2 WT2  
25 Dez 09
Ballon de Servance und Ballon d`Alsace
 Ich hatte mit Andi um 8Uhr am Bahnhof Pratteln abgemacht und überraschend und zu unserer Freude konnte auch Dominik den Weihnachtstag für eine gemeinschaftliche Schneeschuhtour in den Vogesen frei machen. So fuhren wir dann mit dem PW von Dominik los und waren nach etwa einer Stunde oben auf der Passhöhe...
Publiziert von Pfaelzer 25. Dezember 2009 um 22:25 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mär 16
Vercors   WT1  
16 Mär 09
5-tagen schneeschuhtour Hautes Plateaus du Vercors
(entschuldiging für den gramatik) Das Hautes Plateau du Vercors ist ein relativ flach kalkplateau im Rhone-alps. Das plateau ist im mitten auf etwa 1500 m höhe, am randen auf etwa 1900 m höhe gelegen. Die markantesten punkten sein die neben das plateaus gelegen spitzen: Le Grand Veymont, 2341m un Mont Aiguille, 2087 m....
Publiziert von BenH 1. Februar 2013 um 19:01 (Fotos:16)
Feb 28
Alsace   T2 WT2  
28 Feb 09
Le Petit Hohneck 1289m, Le Hohneck 1363m, Le Kastelberg 1350m und 2 weitere Gipfel
GIPFELSAMMELN IN DEN ERSTAUNLICH WILDEN VOSGES (VOGESEN). Meine letzten Touren führten mich stets in die Alpen oder in den Jura, Zeit endlich wieder einmal etwas anderes zu sehen. Von der Region Basel sind die Mittelgebirge Schwarzweld und Vosges (Vosgesen) bequem in einem Tagesausflug zu erreichen. Meine Wahl fiel auf das Le...
Publiziert von Sputnik 1. März 2009 um 15:47 (Fotos:41)
Feb 21
Doubs   T1 WT1  
21 Feb 09
Le Grand Taureau 1323m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER MONTAGNE DE LARMONT UND BESUCH EINER NATURHÖHLE. Le Grand Taureau (F; 1323m): Der Grand Taureau ist ein schöner Aussichtsgipfel. Er lässt sich das ganze Jahr über zu Fuss über eine Langlaufloipe (Winter) oder über Wanderwege zu Fuss besuchen. Auf französischer Seite beginnt die Route...
Publiziert von Sputnik 22. Februar 2009 um 13:08 (Fotos:26)
Doubs   WT1  
21 Feb 09
Le Grand Taureau (1323m) und Grotte de vers chez le Brandt (1159m)
 „Der grosse Stier“ liegt in Frankreich, nahe der Schweizer Grenze und ist der höchste Gipfel des Montagne du Larmont. Wir haben diesem Gipfel so quasi als „Eingehtour“ für die bevorstehende Reise in die Unterwelt bestiegen. Sputnik, Fenek und Nadirazur haben die Tour schon umfassend...
Publiziert von ironknee 25. Februar 2009 um 22:10 (Fotos:18)
Feb 15
Neuenburg   T1 WT2  
15 Feb 09
Mont Châteleu 1300m und Rochers du Cerf 1195,4m
AUF DEN ABGELEGENSTEN GIPFEL NEUENBURGS. Mein NE-Gipfel Nummer 14. Für die sehr lange Tour von La Brévine (1043m) über die Gipfel Mont Châteleu (1300m) undRochers du Cerf (1195,4m) nach Les Verrières (931m) muss man einen ganzen Tag einplanen. Um genügend Zeit zu haben, sollte man den frühesten Bus am Morgen nach La...
Publiziert von Sputnik 16. Februar 2009 um 17:19 (Fotos:20)
Dez 30
Vogesen   WT1  
30 Dez 08
Grampalo (Grand Ballon d'Alsace) 1424 m
Bei strahlendem Sonnenschein von Le Markstein (1265 m) aus über die Vorgipfel zum Grand Ballon. Zurück über die Langlaufpiste (praktisch gegensteigungsfrei). Die Alpen waren zwar nicht ganz wolkenfrei, aber von den Berner Persönlichkeiten hat man einige sehen können. Obwohl das Gebiet ziemlich...
Publiziert von NiklSchr 30. Dezember 2008 um 20:37
Apr 19
Cerces   WT3  
19 Apr 07
Grand Aréa
Randonnée Raquette mais sans raquette : töt le matin, la montée en neige dure ne pose pas de problème. Mais au retour, une fois le soleil bien levé,la neige devient très molle sur le bas : pour ne pas passer à travers les névés, on est obligé à descendre...
Publiziert von marin 15. Dezember 2009 um 11:39 (Fotos:8)
Apr 3
Massif du Mont Blanc   WT1  
3 Apr 05
L'Aiguillette des Posettes
J'avais vu depuis un certain temps qu'un télécabine avait été ouvert depuis Vallorcine en direction du Col des Posettes. Ainsi, je me suis dit que peut-être une randonnée en raquettes dans ce secteur serait quelque chose à faire. En effet, l'idée d'éviter de longer les pistes de ski depuis le Tour m'attirait. Et je...
Publiziert von genepi 3. Juli 2011 um 21:57 (Fotos:6)