Grampalo (Grand Ballon d'Alsace) 1424 m
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei strahlendem Sonnenschein von Le Markstein (1265 m) aus über die Vorgipfel zum Grand Ballon. Zurück über die Langlaufpiste (praktisch gegensteigungsfrei).
Die Alpen waren zwar nicht ganz wolkenfrei, aber von den Berner Persönlichkeiten hat man einige sehen können.
Obwohl das Gebiet ziemlich überlaufen ist, vor allem von Belgiern und Niederländern, hat man relativ wenig Trubel, wenn man alle Vorgipfel weglos, aber nicht spurlos, überschreitet. Auf dem Gipfel hat es übrigens keine Beiz, aber wenig darunter.
Zu finden ist Le Markstein von Basel aus ziemlich einfach. Von der Autobahnausfahrt Nr. 20 Bourtzwiller der A 36 (La Comtoise) immer den gelben Markierungen D 430 folgen. So kommt man nach vielen Kilometern direkt hin.
Der Besuch der ausgeschilderten Kirchen in der näheren Umgebung lohnt sich für eine Besichtigung nicht wirklich. Ein Besuch, um darin zu beten, lohnt sich hingegen bei jeder Kirche!!!
Es lohnt sich auch auf Rechtschreibfehlerjagd zu gehen: Kirche unter elektronische Kontrolle! bzw. Chirch under electronic control!
Wieder einmal mehr hat sich gezeigt, dass wir in der Schweiz keine höheren Preise in der Gastronomie mehr haben als im Ausland. 5€ für 5 dl Bier wäre in der Schweiz sogar oberes Niveau.
sSöll niem säge, dSchwiz sig tüür!
Alles in allem: C'étä un beau séjour än Älsäce, où on pärle comme çä.
P.S.: Momentan alles ohne Schneeschuhe machbar.
Die Alpen waren zwar nicht ganz wolkenfrei, aber von den Berner Persönlichkeiten hat man einige sehen können.
Obwohl das Gebiet ziemlich überlaufen ist, vor allem von Belgiern und Niederländern, hat man relativ wenig Trubel, wenn man alle Vorgipfel weglos, aber nicht spurlos, überschreitet. Auf dem Gipfel hat es übrigens keine Beiz, aber wenig darunter.
Zu finden ist Le Markstein von Basel aus ziemlich einfach. Von der Autobahnausfahrt Nr. 20 Bourtzwiller der A 36 (La Comtoise) immer den gelben Markierungen D 430 folgen. So kommt man nach vielen Kilometern direkt hin.
Der Besuch der ausgeschilderten Kirchen in der näheren Umgebung lohnt sich für eine Besichtigung nicht wirklich. Ein Besuch, um darin zu beten, lohnt sich hingegen bei jeder Kirche!!!
Es lohnt sich auch auf Rechtschreibfehlerjagd zu gehen: Kirche unter elektronische Kontrolle! bzw. Chirch under electronic control!
Wieder einmal mehr hat sich gezeigt, dass wir in der Schweiz keine höheren Preise in der Gastronomie mehr haben als im Ausland. 5€ für 5 dl Bier wäre in der Schweiz sogar oberes Niveau.
sSöll niem säge, dSchwiz sig tüür!
Alles in allem: C'étä un beau séjour än Älsäce, où on pärle comme çä.
P.S.: Momentan alles ohne Schneeschuhe machbar.
Tourengänger:
NiklSchr

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare