Mär 24
Eifel   T2  
24 Mär 20
Corona Runde zum Vuelpatt
Solange es geht, wird gewandert, auch wenn der Coronavirus etwas im Radius einschränkt. Wir wählen eine Tour die möglichst viel T1 und stückweise T2 Pfade einbaut. Siehe da es klappt; so kann man sogar zu einer ausgesprochenen Tourenempfehlung kommen, für bessere Zeiten. Das Rurtal noch nass, kalt und steinig; beim Anstieg...
Publiziert von detlefpalm 26. April 2020 um 23:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 22
Eifel   T1  
22 Mär 20
Über den Schwingsborn nach Höfen
Es bläst ein eisiger Wind über die Höhen, trotz Sonnenschein, man könnte sich eine Lungenentzündung holen, jedenfalls gefühlt. Noch dürfen wir raus. Wir finden sogar noch ein paar Schleichpfade in der Umgebung, die wir noch nicht komplett abgegangen sind. Die Narzissenzeit fängt an - am Nationalparktor tummeln sich...
Publiziert von detlefpalm 26. April 2020 um 23:00 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 15
Eifel   T2  
15 Mär 20
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm
Es wird warm! Die Sonne scheint! In verzweifelter Suche nach einer passender Tour muss der Kompass Führer her: passt. Der Hasselbachgraben sammelt Rinnsale entlang einer Isolinie am Rande der Nordeifel, und führt sie in die Dreilägerbachtalsperre. Das war so ein Ziel für Klassenausflüge, sichert die Talsperre doch den...
Publiziert von detlefpalm 17. März 2020 um 22:11 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 23
Eifel   T1  
23 Jan 20
Biber unterm Ochsenkopf
Wir haben einen Ochsenkopf, wie im Allgäu. Am Ochsenkopf bei Simonskall beginnt einer der Gedenkpfade. 75 Jahre ist es her, dass hier im Hürtgenwald junge Menschen auf einander losgehen mussten; 75000 oder mehr starben in der längsten Schlacht des von hirnlosen Gangstern angezettelten Krieges; viele der Opfer wurden erst...
Publiziert von detlefpalm 24. Januar 2020 um 22:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 21
Eifel   T2  
21 Jan 20
Abendentour am Morgen, mit Castor & Pollux
Erst geht es an den Kletterfelsen vorbei. Es ist um Null Grad; Castor und Pollux heute ohne die nervigen Kletterer. Haha, war nur ein Witz, habe früher selber geklettert hier, auf den runden Kieseln im Buntsandstein. Einmal bin ich ins Seil gefallen, mein Seilpartner hatte nicht aufgepasst, aber dann doch zugegriffen. Auf der...
Publiziert von detlefpalm 23. Januar 2020 um 08:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 13
Eifel   T3  
13 Okt 19
Todesangst an der Mosel
Mir tun die Ohren weh, dröhnend, stechend. Der Mann am Nebentisch steigert sich in einen rasenden, gewaltigen Wortschwall: Ostwind, Frühjahrskälte, Thermik, morgens, Aufwind, warm, Höhe, Fahrt, kreisend tragend Frankreich gleitendraftdownspannendschirmsuper…er hat gar keine Zeit Luft zu holen, pausenlos, wird immer...
Publiziert von detlefpalm 16. Oktober 2019 um 18:04 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3  
6 Mai 19
Calmont-Steig am steilsten Weinberg Europas
Was für ein Wunder, ein weiterer niederschlagsfreier Urlaubstag kündigte sich an. Diese Chance ließen wir uns nicht entgehen, um den vielgepriesenen Calmont-Steig in Angriff zu nehmen. Er wird als Klettersteig bezeichnet, was den Nagel nicht so richtig auf den Kopf trifft. Auf jeden Fall ist der Calmont aber ein...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2019 um 08:34 (Fotos:32)
Feb 17
Eifel   T2  
17 Feb 19
Hasselbach Tal, Engelsley und Ehrensteinsley
The hike starts in Kalterherberg, explores the Hasselbach Valley to where the Hassel Stream joins the Rur, then climbs to the Engelsley and Teufelsley (Angel's Rock and Devil's Rock). From there, the hike descends into Monschau. This is about half way into the hike. Explore Monschau and have some refreshments. Two more ascents...
Publiziert von detlefpalm 22. Februar 2019 um 12:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 27
Eifel   T2  
27 Okt 18
Volcano Hike in Fall
The Vulkaneifel is one of the most visited areas of the Eifel. Not that you would find fire-and-lava-spitting volcanoes here, but this part of the Eifel has a volcanic origin. It is best seen by the 'Maare', which are lakes in the old craters of volcanoes. Their story is in fact a little more complicated, and we suggest you visit...
Publiziert von detlefpalm 29. Oktober 2018 um 21:55 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 6
Eifel   T2 K1  
6 Sep 18
Calmont Steig - zum Sonnenaufgang über der Moselschleife
Keine Zeit in die richtigen Berge zu gehen, also muss was hier irgendwo her halten. Hmm aber so ganz normal wärs ja langweilig, also zum Sonnenaufgang an die Moselschleife und im dunkeln über den Calmont Steig rauf. Das klingt doch ganz spannend. Nebel solls auch noch geben, könnte also zum Fotografieren nicht schlecht werden....
Publiziert von boerscht 5. Oktober 2018 um 09:10 (Fotos:13)
Jun 22
Eifel   T2  
22 Jun 18
Eugenienstein and other cliffs
The Rur valley near Nideggen offers a spectacular array of sandstone cliffs that make for interesting hikes, a lot of up and down, and fantastic views. The sandstone formations have been the training ground of rockclimbers for more than 100 years. More recently, however, climbing activity is regulated to 4 areas, still offering...
Publiziert von detlefpalm 3. November 2018 um 18:28 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 19
Eifel   T1  
19 Jun 18
At Buhlert Forest
The Buhlert is part of the larger Hürtgenwald Forest, between the villages of Vossenack and Schmidt, or the Kall stream and the Rur dam. It is just outside the Eifel National Park, which also means that it is less frequently visited. Different starting points are possible, for example in Kommerscheidt or Simonskall. We chose...
Publiziert von detlefpalm 3. November 2018 um 18:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 21
Eifel   T1  
21 Mai 18
Erkensruhr und Dreiborner Hochfläche
Einruhr is one of the most popular tourist destinations of the Eifel Nature Park. It is in a great location, at one of the salients of the Rur dam, connected to the village of Rurberg and Urft dam via a cruise on the regular steamer (in fact, a battery-powered ship). It is also in hiking distance to Vogelsang, the center of the...
Publiziert von detlefpalm 3. November 2018 um 19:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 4
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 I K1  
4 Mai 18
Calmont - Ein kleiner Klettersteig an der schönsten Schleife der Mosel
Ein Besuch der Mosel ist auch schon ein paar Jahre her und vom Calmonter Klettersteig hab ich auch immer mal wieder etwas gehört oder gelesen, also nichts wie hin, denn probieren geht über studieren :-) Nach langer Zeit mal wieder etwas anspruchsvolleres so meine Gedanken. Ich nahm also das gute "Bein-Gefühl" der letzten...
Publiziert von passiun_ch 16. Mai 2018 um 17:54 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
8 Apr 18
Alle (?) acht (?) Klettersteige an der Mosel an einem Tag
2017 war ich sämtliche Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück an einem Tag gegangen und hatte, weil noch Zeit war, entlang der Mosel alle abgeklappert, die noch in den Tag gepasst hatten. Damals waren bei einer Gehzeit von achteinhalb Stunden und insgesamt 15 Stunden Unterwegsung zwölf Klettersteige zusammengekommen. Mein...
Publiziert von Nik Brückner 10. April 2018 um 10:24 (Fotos:97)
Apr 2
Eifel   T1  
2 Apr 18
Wüstebach und Püngelbach
Erkensruhr, the hidden village in the Erkensruhr valley, doesn't seem to have made up its mind wether it wants to blossom or disappear from the map. The nearby Rur dam and the village of Einruhr forever seem to steal the show. This might be exactly what makes Erkensruhr the hiker's secret tip: A beautiful hidden valley, with easy...
Publiziert von detlefpalm 4. November 2018 um 20:02 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 1
Eifel   T1  
1 Okt 17
Down to the Ehrensteinsley
The Ehrensteinsley is not a summit, but a cliff above the steep slopes of the Rur valley. When coming from Mützenich, one actually descends to the Ehrensteinsley. For those with some energy to spare, Mützenich, the Ehrensteinsley, the Rur valley and part of the Ravel trail can be combined to a pleasant loop hike. The descend...
Publiziert von detlefpalm 5. November 2018 um 17:54 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
24 Jun 17
Zwölf Klettersteige an einem Tag: Alle Mittelrhein-, alle Hunsrück- und fast alle Moselklettersteige
Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. Nun also gleich zwölf Klettersteige auf einmal! Das geht am Mittelrhein,...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2017 um 14:12 (Fotos:138 | Kommentare:2)
Jun 13
Eifel   T1  
13 Jun 17
Trampelpfad to Monschau
Given the popularity of Monschau as the prime destination in the Northern Eifel, one may wonder whether there are alternatives to the busy tourist roads that approach the town from all directions. Indeed there are such trails. One of them follows the left bank of the Rur (seen upstream) from Grünental. The trail is - in parts...
Publiziert von detlefpalm 15. November 2018 um 09:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 5
Eifel   T1  
5 Jun 17
Among Windmills
Most people experience the Wahlerscheider Forest by driving right through it, when going from Monschau to Schleiden or vice versa. It appears dark and monotone, and one has to venture off the road side to unlock its treasures. On its north-eastern side stretches the Eifel National Park, and on its south western side the...
Publiziert von detlefpalm 7. November 2018 um 10:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)