Hikr » CH-BE » Touren » Klettersteig [x]

CH-BE » Klettersteig (mit Geodaten) (54)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
   
Jura   T3 K1  
9 Okt 16
Chasseral via Combe Grède
Das Wetter macht es uns nicht leicht, trotzdem steigen wir bei 5°C in Villeret aus dem Auto, montieren unsere Wanderutensilien und marschieren los. Vom Parkplatz in Villeret steigen wir Richtung Combe Grède hinauf, welche wir bereits vom Ausgang des Dorfes sichten. Auf der Gegenüberliegenden Seite des Baches entdecken wir Rehe,...
Publiziert von ᴅinu 10. Oktober 2016 um 10:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Frutigland   T5 II K2-  
4 Okt 09
Äusserer Fisistock 2945m
1.Etappe Kandersteg-Doldenhornhütte,ca 1h30 Start um 07.45 in Kandersteg an der Wegstrasse zum Öschinensee. In 1 1/2 h zur Doldenhornhütte. 2.Etappe, Doldenhornhütte - Einstieg Kletterstelle, ca 2h40 Nach einem kurzen Schwaz über die Route mit Aschi, dem Hüttenwart, ging es weiter über den...
Publiziert von Isschrube 5. Oktober 2009 um 21:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3 I K1  
1 Jun 14
von Moutier nach Gänsbrunnen
In den Voralpen hatte es oft geregnet. Für eine T4- oder T5-Wanderung werden die Wege wohl nicht leicht zu begehen sein. So dachte ich es, bis ich diesen Bericht gelesen habe. Aber das war dann nach meiner hier beschriebenen Tour. Aufgrund meiner gestrigen Tour zur Hasenmatt (ohne einenHikr-Bericht zu erstellen), konnte ich...
Publiziert von joe 5. Juni 2014 um 13:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T6- K2-  
13 Sep 07
En direction de l'Eiger-Ostegghütte
Le but de cette demi-journée était de faire une reconnaissance du chemin Alpiglen - Grindelwald-Grund pour une excursion avec des amis américains. Pour finir, j'ai prolongé quelque peu la rando en montant jusqu'à la ferrata menant à l'Eiger-Ostegghütte. Malheureusement pour moi, je n'avais pas emporté le matériel de...
Publiziert von bergpfad73 15. August 2010 um 15:30 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Frutigland   T2 K1  
23 Sep 09
Klettersteig Chäligang Engstligenalp
Da dies unser erster Klettersteig überhaupt war, haben wir uns entschieden, bei der Alpinschule Adelboden eine geführte Tour zu buchen. Im Nachhinein hätten wir den Klettersteig wohl auch ohne Bergführer gemeistert, da er wirklich nicht schwierig ist, aber die Tipps und die professionelle Einführung ans...
Publiziert von Mel 3. Mai 2010 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Frutigland   T3 K2  
16 Okt 17
Chäligang Klettersteig
Nach unserer Anfahrt mitdiversen Abstechern im Entschligental, starten wir zu Fuss von der Talstation der Engstligenalp Richtung Engstligen-Waserfälle. Heute ist wieder einmal der Weg das Ziel. Die Klettersteigausrüstung montierten wir bereits beim Parkplatz. Über verschiedene Wege erreicht man das Ende des unteren...
Publiziert von ᴅinu 20. Oktober 2017 um 21:43 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Simmental   T4+ K1  
11 Nov 18
Sunnighorn : Par la face SE, sentier cablé de la Simmenflue
Pas bien inspiré sur quoi faire en ce dimanche de novembre ou il pleuvait encore à 9h du matin, j'accepte avec plaisir la proposition d'Arnaud d'aller faire découvrir à Chris cette grande classique à coté de la maison. Ce sera juste mon 4ème parcours, le 3ème pour lapinou (mais il ne se souvenait de rien..."ben oui on...
Publiziert von Bertrand 15. November 2018 um 11:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Simmental   T4+ II K1  
12 Jun 20
Simmenflue - Mittagflue
Heute waren wir im schönen Simmental unterwegs - es war unser aller erstes Mal. Wie man auch in vielen Berichten lesen kann, ist die Simmenflue ein bekanntes Viper- und Zeckengebiet, mit welchen beiden wir dann auch prompt Kontakt hatten :-) Damit der Ausflug mit langer Anfahrt auch ein füllendes Tagesprogramm ergab,...
Publiziert von ᴅinu 14. Juni 2020 um 13:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4+ II K1  
5 Jul 13
Pfädli 16, 17 / Toise St_Martin / Taubenloch
Route: Frinvillier Bhf. SBB - Einstieg Pfädli 14 beim Fabrickgeb. an der Suze - P581 - Einstieg Pfädli 16/17 über Tunnel 2 - P912 - P936 - Leitern (Pfädli 17) - P581 - Toise St.- Martin - Friviller - Taubenlochschlucht - Biel Bötzingen. Mit Hilfedes "Pfädli-Führers" von Christophe Girardin & Carine Devaux...
Publiziert von Mutz 7. Juli 2013 um 13:40 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 K1  
7 Okt 18
Tour de l'Oeschinensee par la vire du Fründschnuer
Rando du vertige classique de l'Oberland, toute proche de la maison de surcroît (1h de train), qu'on n'avait pourtant négligée jusqu'à aujourd'hui...si le lac de l'Oeschinensee n'est pas vraiment à recommander aux allergiques à la foule, ça se calme quand même pas mal en octobre ou le cirque reste à l'ombre une...
Publiziert von Bertrand 19. Oktober 2018 um 16:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2 K3  
22 Okt 16
Klettersteig Mürren ("by fair means" from Lauterbrunnen)
From Lauterbrunnen, we follow the hiking path that climbs the cliffs on the west side of the valley in the direction of Mürren. The path stays in the forrest (where we get to observe some chamois) and away from the cliffs, so the views are limited to the occasional glimpse of Eiger and Mönch through the trees. Those glimpses are...
Publiziert von Stijn 24. Oktober 2016 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Seeland   T4+ II K1  
12 Mai 19
Taubenloch - Le Bambois - Magglingen
In der Zentralschweiz - meinem Zuhause - herrscht richtig grusliges Wetter. Der Blick auf die Wettervorherschau zeigte mir sonniges Wetter in der Nordwestschweiz. Also packe ich meine sieben Sachen und fahre nach Biel, denn dort habe ich auf der ToDo Liste was tolles gefunden. Am Ufer vom Bielersee direkt beim Strandboden...
Publiziert von ᴅinu 12. Mai 2019 um 21:17 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Oberhasli   T2 K2-  
18 Jun 16
Auf den Spuren von Sherlock Holmes
Dass wirden heutigen Tag in diesem Ausmass geniessen könnten hätte wohl keiner gedacht, die Wettervorhersage war eher schlecht, so dass gegen Mittag Regenschauer eintreten sollte. Regen kam dann auch,kurz und schmerzlos zog er vorbei. Eine kurze Wanderung war gefragt. Im Klettersteigführer entdeckte ich den Felspfad...
Publiziert von ᴅinu 18. Juni 2016 um 22:46 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T2 K2+  
3 Okt 15
Mürren Klettersteig
Eigentlich wäre heute der Tällistock an der Reihe. Als wir dann aber in Meiringen in eine Regenwand fuhren, musste ein Plan B her. Ich las schon öfter vom Mürren Klettersteig. Da das Wetter Richtung Interlakenbesser aussah, konnte ich allebeteiligten umstimmen. In Lengwald parkierten wir unser Auto und nahmen die Seilbahn...
Publiziert von ᴅinu 4. Oktober 2015 um 10:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)