Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (mit Geodaten) (2538)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 28
Berner Voralpen   WT5  
28 Jan 07
Ochsen en hivernale
Que faire un hiver avec trop peu de neige pour faire du ski de rando? Eh bien, les mêmes ballades que l'été, mais avec raquettes et crampons aux pieds. Ce jour-là nous nous sommes donc décidé à faire un classique: l'Ochsen. Sans grande difficulté vu le peu de neige; pas...
Publiziert von bergpfad73 15. August 2010 um 19:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberhasli   T4  
6 Okt 06
Gross Sidelhorn
Schöne und abwechslungsreiche Bergtour auf einen Krethi- und Plethihoger (Sidelhorn) sowie auf einen wesentlich anspruchsvolleren und weit wenig begangeneren Gipfel (Gross Sidelhorn) bei wechselnden Wetterverhältnissen: Frühmor-gens eiskalt (minus zwei Grad) auf dem Grimselpass, eisiger Wind (Chill Factor Deep Fried...
Publiziert von Shepherd 16. Dezember 2009 um 15:07 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Obwalden   WS  
11 Sep 06
Melchtaler-Runde Balmeregghorn und Planplatten per bike
Und wieder einmal ein kleiner aber feiner Nachtrag...( mal ein bischen Farbe in die Fotoleiste reinbringen;-) Schöne 2-Tages-Mtb-Tour war das mit Bruder Frank, the Racing Mokkasin #1. In Flüeli-Ranft gings los,über Forstwege, dann Straße bis zur Stöckalp im hinteren Melchtal.  Nur noch...
Publiziert von markom 20. Dezember 2009 um 13:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 26
Berner Voralpen   T6 II  
26 Aug 06
Bürglen, Gemsgrat et l'orage
L’arête aux chamois L’arête aux chamois On la trouve pas loin de chez moi Aérienne et pure A la manière de la vie J’aime à la contempler A l’envier Découpée dans le roc Ciselée de mille pointes Cinq cents mètres de bonheur Entre ciel et terre A la manière de nos vies Ciselées et abruptes Une...
Publiziert von bergpfad73 29. September 2010 um 21:22 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 18
Berner Voralpen   T3  
18 Jun 06
Widdersgrind: une variante peu connue
Le Widdersgrind peut être fait depuis Schwefelbergbad en empruntant un chemin escarpé, et parfois assez exposé, situé sur le flanc ouest du Louigrat et rejoignant l'alpage de Oberalpigle. Ce chemin permet de découvrir d'une toute autre manière la Hengstsense coulant pratiquement 400 m plus bas. Ensuite, on contourne les...
Publiziert von bergpfad73 1. Oktober 2010 um 22:08 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 14
Emmental   T2  
14 Jul 05
Flora Hohgant - Juli und August, Teil 2
Aufsicht im Naturschutzgebiet Hohgant - Seefeld Zitat aus einer Publikation in den Club Mitteilungen der Sektion Emmental  Die Sektion Emmental hat gemeinsam mit der Ortsgruppe und späteren Sektion Grosshöchstetten für das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld ausserordentlich viel geleistet. In den...
Publiziert von laponia41 22. Juli 2009 um 14:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 23
Frutigland   T3  
23 Jul 04
Kandersteg - Elsigbach par First et l'Elsighorn
Départ de Kandersteg par le magnifique téléphérique huit places bien old school de l'Allmenalp, sans cabinier bien sûr, dont le tracé est splendide, puisqu'il franchit (et plonge, à la descente) une falaise haute de 250m contre laquelle coule une cascade. Depuis l'alpage d'Allmenalp (bistrot), le sommet du First n'est...
Publiziert von clash 21. März 2017 um 12:12 (Geodaten:1)
Sep 16
Jungfraugebiet   T2  
16 Sep 03
Oberhornsee
Ce tour se situe aux confins de la vallée de Lauterbrunnen, là où les pics enneigés séparent cette terre bernoise du Lötschental valaisan. En traversant une zone protégée Pro Natura, vous arriverez au minuscule Oberhornsee avant de profiter d'une descente plutôt facile face à la célèbre Jungfrau. En plus de ne...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 08:49 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 4
Oberhasli   T3  
4 Sep 03
Augstmatthorn, Suggiture
En montant à l'Augstmatthorn (2137m, 7011ft), vous aurez de bonnes chances d'apercevoir ses célèbres bouquetins. Lors de mon passage, je les ai trouvés près du sommet, se reposant quasiment de part et d'autre du sentier. Cette montagne au panorama époustouflant sur les Alpes Bernoises et le Lac de Brienz peut se visiter...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 09:01 (Fotos:5 | Geodaten:4)
Jul 20
Mittelwallis   T3  
20 Jul 03
Du col du Sanetsch au Glacier des Diablerets
Rando tranquille en altitude (2000-3000m environ), idéale avec la canicule de ces jours. Montée régulière, pas trop dure, mais sur un terrain en grande partie pierreux, puis sur glacier sur la fin (sans danger). Départ de Gsteig (accès en bus postal depuis Gstaad ou Les Diablerets), puis une vingtaine de minutes à pied...
Publiziert von clash 22. April 2015 um 21:23 (Geodaten:1)
Jan 25
Berner Jura   L  
25 Jan 03
Skiwanderung Chasseral
Skiwanderung über den Chasseral Ostgrat. Weitere Angaben: Distanz: 12.7 Km. / Maximale Höhe: 1599 m. / Minimale Höhe: 1003 m. / Leistungskilometer: 17.7. Charakterisierung: Einfache, lange Skitour. Landschaftlich sehr schön, aber eher für Langlaufski geeignet....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 16:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 17
Jungfraugebiet   T3  
17 Sep 02
Gspaltenhornhütte, Sefinenfurgge
Ce circuit original et varié mène d'abord à la cabane du Gspaltenhorn (2455m, 8054ft) en remontant la vallée et le glacier de Gamchi, dans le massif de la Blümlisalp. Puis, par une traversée méconnue, il conduit au col de Sefinenfurgge (2612m, 8569ft), d'où l'on voit le trio de l'Eiger, du Mönch et de la Jungfrau,...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 09:54 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Sep 13
Jungfraugebiet   T3  
13 Sep 02
Sidelhorn
Le Sidelhorn (2764m, 9068ft) est un sommet qui se "conquiert" facilement depuis le col routier du Grimsel. Situé à la limite des cantons de Berne et du Valais, non loin des Alpes Uranaises, il offre un très large panorama de glaciers et montagnes. Souvent je rentre entièrement satisfait d'une journeé de randonnée....
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 09:14 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Jul 26
Frutigland   T2  
26 Jul 01
Fründenhütte
Face à la Blüemlisalp, la cabane Fründen (2562m, 8405ft) domine de 1000 mètres le lac Oeschinen. Elle est un des deux buts de randonnée suffisamment éloignés pour échapper au flot de touristes qui envahit le lac durant les beaux jours d'été. Je décris la randonnée depuis Läger, l'arrivée du télésiège,...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 16:20 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Sep 2
Obwalden   L  
2 Sep 99
Hochalpiner Spaziergang auf den Grosstitlis.
Hochalpiner Spaziergang auf den Grosstitlis. Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 2.27 Km. / Maximale Höhe: 3226 m. / Minimale Höhe: 3010 m. / Leistungskilometer: 5.95. Charakterisierung: Leichte Hochtour, wenn von der Seilbahn aus. ...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 12:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 12
Frutigland   T4  
12 Jul 83
Anno 1983 : In kurzen Hosen von Kandersteg (1176m) aufs Hockenhorn (3293m)
Aus meiner alten Diakiste : Anno 1983 war ich 20 Jahre alt und mit meiner Freundin im Sommerurlaub in Kandersteg einquartiert. Nach mehreren Touren waren wir gut akklimatisiert und bestens in Form und so begab es sich, dass wir frühmorgens um 4.30 Uhr in Kandersteg mit Ziel Lötschenpass starteten. Es ist lange her, aber an...
Publiziert von Alpenorni 5. Februar 2011 um 13:18 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Jungfraugebiet   T2  
6 Aug 72
Von der Schynige Platte zum Faulhorn (2.681 m)
Als ich diesen Bericht einstellen wollte, dachte ich, eine einsame Wanderung zu veröffentlichen. Jetzt sehe ich aber, dass die Wanderung von der Schynige Platte zum Faulhorn kein Geheimtipp ist, es ist ein Wanderklassiker allen ersten Rangs. Viele Hikr’s sind diesen Weg schon gegangen, leider bei besserem Wetter als wir. Aber...
Publiziert von Gemse 4. Juli 2011 um 14:00 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Terra Incognita    
 
Ein Weg über die Alpen
Von Wien ans Mittelmeer - in 30 Jahren Die Idee, den gesamten Alpenbogen vom Wienerwald bis zu den Seealpen zu durchwandern, kam mir um das Jahr 1980 beim Lesen eines Artikels im "Bergsteiger". Die Zeitschrift berichtete damals von einigen Alpinisten, die ein solches Projekt durchgeführt hatten. Weitere Anregungen entnahm ich...
Publiziert von wf42 19. August 2019 um 10:57 (Kommentare:2 | Geodaten:1)