Hikr » Villeret - Bahnhof » Touren » Wandern [x]

Villeret - Bahnhof » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 26
Berner Jura   T2  
1 Aug 08
3 Tages Tour: Weissenstein - Unt. Bürenberg - Chasseral-Villeret
Unsere Tour beginnt auf dem Weissenstein. Damals 2008 gabs den alten Sessellift von Oberdorf (SO) mit dem man seitwärts mit tollem Blick auf die Alpen gemütlich den Aufstieg auf den Weissenstein nehmen konnte. Heute muss man den Aufstieg von Gänsbrunnen oder von Oberdorf her per pedes in Angriff nehmen (ca.1½h und 500...
Publiziert von tomseone 21. November 2011 um 15:14 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 11
Jura   T2  
16 Jun 13
Biel - Chasseral - Villieret
Leichte Tour, gute Gelegenheit, mich weiter mit meinen Vibram Fivefingers vertraut zu machen. Die 30km in <6 Std gemacht, haben sich also bestens bewährt. Hilft, wenn man wenig Gewicht an den Füssen hat und einen riesen Spass machts auch .-) Details zur Route: siehe GPX File im Anhang.
Publiziert von Hochtourer 16. Juni 2013 um 18:54 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 3
Berner Jura   T1  
31 Mai 12
Es blüht am Chasseral
Einleitung Eigentlich klar, dass Hikr-Berichte in der Regel an irgend einem Schreibtisch entstehen. Dass sich knapp 20 Meter davon entfernt etwas ereignet, das dann sogar ineinen Bericht einfliesst, ist wohl eher selten. Ein Bienenschwarm wars, der sich am Spätnachmittag direkt vor meinen Augen im Geäst eines Ahorns...
Publiziert von laponia41 3. Juni 2012 um 10:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 20
Berner Jura   T3  
20 Mai 11
Dem Gewitter knapp entkommen: via Combe Grède auf den Chasseral
Zuletzt waren wir im Winter mit Schneeschuhen auf dem Chasseral. Heute, bei trockenen Verhältnissen, wollen wir durch die Combe Grède empor steigen. Früh morgens starten wir und wandern einsam durch die wilde Schlucht. Begleitet werden wir stetig von Vogelgezwitschere, jedoch nicht von Wasserrauschen: das Bächli ist nämlich...
Publiziert von Mel 20. Mai 2011 um 17:16 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Berner Jura   T2  
17 Mai 09
Chasseral - auf den Spuren des Winters
Im vergangenen Winter bin ich mehrmals von Les Prés-d'Orvin aus mit Skiern oder Schneeschuhen auf den Chasseral gestiegen. Es hat einen besonderen Reiz, im Frühling den Spuren des Winters zu folgen und den Blick auf die kleinen und grossen Wunder am Wegrand zu richten und das Erwachen, Wachsen und Sterben in der Natur...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2009 um 09:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jura   T3 K1  
9 Okt 16
Chasseral via Combe Grède
Das Wetter macht es uns nicht leicht, trotzdem steigen wir bei 5°C in Villeret aus dem Auto, montieren unsere Wanderutensilien und marschieren los. Vom Parkplatz in Villeret steigen wir Richtung Combe Grède hinauf, welche wir bereits vom Ausgang des Dorfes sichten. Auf der Gegenüberliegenden Seite des Baches entdecken wir Rehe,...
Publiziert von ᴅinu 10. Oktober 2016 um 10:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3  
7 Apr 17
Chasseral + Combe Grède
Es ist wieder Zeit für Blümchenwanderungen im Jura. Ich fahre mit Bahn und Bus nach Orvin. Vom Dorfplatz starte ich aufwärts bis Punkt 700. Etwas Westlich davon zweigt ein gut sichtbares Pfädli links in den Wald hinein. Es ist das Pfädli Nr. 11, gut markiert, wunderschöner Aufstieg im griffigen Jurakalk, schöne Aussicht auf...
Publiziert von beppu 8. April 2017 um 10:12 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
14 Apr 17
Chasseral via Combe Grède
Vom Bahnhof Villeret erreichen wir bald den Schluchteingang. Der Weg durch die Schlucht ist bestens gesichert, auch wenn zurzeit noch nicht alle Geländer angebracht sind (Bild 1, Bild 2, Bild 3). Am oberen Ende der Schlucht, bei Prés aux Auges, machen wir eine kurze Pause, verweilen allerdings nicht allzu lange, denn es ist...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3  
1 Okt 17
Chasseral Überschreitung: Von der Combe Grède bis zur Taubenlochschlucht
Auf dieser Streckenwanderung lassen sich gleich drei Highlights kombinieren: Die Schluchten Combe Gréde und Taubenloch sowie der Berg Chasseral. Ausgangspunkt der Tour ist das Örtchen Villeret im Vallon de Saint-Imier. Der Aufstieg durch die Combe Grède ist sicherlich der schönste und spannendste Weg zum Chasseral. Ausser...
Publiziert von cardamine 12. Januar 2021 um 22:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)