Hikr » Uri Rotstock » Touren » Klettern [x]

Uri Rotstock » Klettern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
II
Uri   T5 II  
26 Jun 10
Scheitern am Schlieren (2830 m) und Uri-Rotstock (2929 m)
Gleich mal vorne weg: So verhauen wie auf der heutigen Tour haben wir uns schon lange nicht mehr! Wir hatten uns uns für die Besteigung des Uri-Rotstocks entschieden, der ja durch die Normalroute über die Südflanke eine zwar lange, aber nicht sehr schwierige und häufig begangene Tour darstellt. Wir hatten...
Publiziert von alpinos 28. Juli 2010 um 21:30 (Fotos:13 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Uri   T5 L II  
11 Aug 13
Als Urner sollte man...
...einmal im Leben auf dem Üri Rotä gestanden haben...das denken zumindest die Schwyzer. Und die halben Urner. Aber auch die ganzen Urner möchten gerne mal auf diesen schönen Gipfel steigen. Und wenn wiran dieser Stellevon ganzen und halben Urnern sprechen, dann meinen wir SchmiGno. Die beiden waren bis anhin nämlich noch nie...
Publiziert von MaeNi 12. August 2013 um 20:08 (Fotos:65 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Uri   T4+ ZS- II WT5  
31 Mai 14
U.R.S. wir kommen!
Endlich geschafft! Seit ungefähr 10 Jahren nahm ich jedes Jahr mindestens einen Anlauf, den Uri Rotstock im Herbst zu besteigen. Doch jedes mal machte der Regen einen Strich durch die Rechnung. Warum also nicht einmal bereits Anfang Saison einplanen? Das Wetter sollte gemäss Wetterbericht gegenüber den letzten Tagen...
Publiziert von ᴅinu 1. Juni 2014 um 09:07 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   T6 II  
28 Sep 14
Chessel 2574m, Schlieren 2830 & Uri Rotstock 2929m
Wintereinbruch am Nordgrat des Uri-Rotstock Auf den Schlieren 2830m wollte ich schon lange einmal, Schusli träumte dafür vom Uri-Rotstock. Mit der Variante Chessel - Schlieren - Uri-Rotstock (via Nordgrat) kann man beide dieser Wünsche erfüllen, vorausgesetzt man ist dem alpinen, weglosen Gelände nicht abgeneigt......
Publiziert von Bombo 5. Oktober 2014 um 20:56 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   T6 II  
29 Jul 16
NO-Grat Überschreitung Schlieren - Uri Rotstock
Die NordOst-Grat Überschreitung zum Schlieren und Uri-Rotstock im Isenthal wollte ich schon lange mal machen. An diesem Freitag ist neben dem Wetter auch gerade Ideal, das ich am Samstag auf den Sustenpass Klettern gehe. So bleibe ich am Freitag Abend in Flüelen und Biwakiere dort am See. El Chasqui wäre gerne mitgekommen,...
Publiziert von tricky 31. Juli 2016 um 18:15 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
I
Uri   T4 L I  
18 Jul 06
Uri Rotstock
Wie nach Rom führen auch auf den Uri-Rotstock verschiedene Wege. Ich habe diesen stolzen Berg schon ab/nach Grosstal (Standardstart bei der Talstation der Gitschenenseilbahn) bestiegen, erachte aber die Rundtour von der Musenalp aus als weitaus idealere Variante. Zum einen muss man dabei rauf und runter nicht ein und...
Publiziert von Shepherd 9. Januar 2010 um 12:43 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
12 Jun 11
Uri-Rotstock (2928m)
Motivation: Der Uri-Rotstock (2928m) ist einer der höchsten Gipfel rund um den Vierwaldstätter-See (laut Wikipedia der Höchste im Abstand von < 10km) und stand sowohl bei phono als auch mir auf der Wunschliste. Der Wetterbericht für den Pfingstsonntag versprach ein trockenes Wetterfenster, diese Gelegenheit musste genutzt...
Publiziert von Schneemann 14. Juni 2011 um 09:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS I  
3 Sep 11
Uri-Rotstock (2'928)
Der Uri-Rotstock gilt als Aussichtsberg erster Güte. Freistehend, quasi im Herzen der Schweiz liegend, ist der knappe Dreitausender aus vielen Teilen der Zentralschweiz sichtbar. Kommt hinzu, dass die beiden gängigen Aufstiege technisch leicht für gut trainierte Bergsportler als eindrückliche Tagestour machbar sind. Von...
Publiziert von ghost_rt57 4. September 2011 um 14:13 (Fotos:47 | Geodaten:1)