S
Surselva   T4 S L  
22 Jul 22
Porphyr (3326 m) - jetzt ist Schluss
Mittlerweile in einem Alter, wo man allenfalls noch Präsident der USA werden kann, ist es Zeit, "Altlasten" abzuwerfen. Oder besser gesagt, alte Projekte abzuschliessen. Mein grösstes Projekt als Bergwanderer waren die "Glarner Berge" - Details dazu hier. Und dafür fehlte mir am Schluss über Jahre noch genau ein Gipfel: der...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2022 um 15:42 (Fotos:16 | Kommentare:5)
ZS+
Surselva   ZS+ S  
15 Apr 82
Skitour Tödi von Punteglias mit Abfahrt ins Val Russein
Der Stolz jedes Glarners ist der die Ostschweizer Alpen dominierende Tödi. Er wurde am 1. Sept. 1824 durch die beiden Surselver Gemsjäger Placi Curschellas und Augustin Bisquolm vermutlich über die Porta da Spescha erstmals bestiegen. Der die beiden begleitende Benediktiner-Pater Placidus a Spescha (1752 - 1833) aus Disentis,...
Publiziert von rhenus 2. März 2021 um 21:14 (Fotos:6)
WS+
Glarus   T3 WS+ II  
28 Okt 99
Glarner Tödi (3586 m) und Piz Russein (3614 m): Sehnsucht vs. Vernunft
Tödifixierung Knapp 10 Jahre zuvor fuhr ich erstmals das Linthal hinauf. Völlig unvermittelt tauchte plötzlich das Riesentrapez des Tödi im Talschluss vor mir auf. Mit so einem Koloss hatte ich nicht gerechnet. Wirklich informiert hatte ich mich über die bei uns eher unbekannte Landschaft der Glarner Alpen, welche ja...
Publiziert von morphine 12. April 2013 um 21:25 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Surselva   T4+ WS+ II  
30 Jul 16
Tödi/Piz Russein (3614m) Überschreitung von GR nach GL
Tödi Überschreitung vom Bündnerländle in den Kanton Glarus Endlich ist es soweit, alle Randbedingungen stimmen, wir sind gesund & fit, die Wettervorhersage für die nächsten 2 Tage sind fantastisch - der Gigant Tödi, welcher bei uns seit langem auf der "to do" Liste steht, können wir nun in Angriff nehmen. Zusammen...
Publiziert von RainiJacky 1. August 2016 um 10:17 (Fotos:88 | Kommentare:3)
WS
Surselva   T5 WS  
31 Okt 11
Muot da Munt (2385 m), Piz Tgietschen (2926 m) und Piz Posta Biala (3074 m)
Vor gut zwei Jahren habe ich die westliche Seite der Alp da Glivers näher angeschaut, heute sollte es die östliche sein. Den Schnee hatte ich zwar in die Tourenplanung einbezogen, aber nicht konsequent genug ..   Den Muot da Munt erreicht man von Trun aus auf markierten Bergwegen. Leider gibt die Online-Karte das...
Publiziert von PStraub 1. November 2011 um 07:45 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Glarus   T4- WS I  
27 Jul 13
Tödi / Piz Russein
Einmal auf dem Höchsten Punkt vom Kanton Glarus und gleichzeitig auf einem "dieser" Charakterberge zu stehen war ein lange gehegter Wunsch von Michele. Um nicht in den grossen Ansturm zu geraten wollten wir von der Puntegliashütte aufsteigen. Der Wetterbericht stimmte (bis dahin noch) und los gings. Zustieg Von Trun aus...
Publiziert von Stoerti 9. August 2013 um 11:43 (Fotos:6)
WS-
Surselva   T4+ WS-  
12 Jul 20
Piz Urlaun (3359m)
Nach schwerer Schulterverletzung und zweijähriger Pausierung versuchte ich heute wieder einen grösseren Gipfel solo zu besteigen. Früh morgens startete ich in Trun und stieg durch das Val Punteglias steil zur Camona da Punteglias auf. Nach einem kurzen Schwatz mit dem freundlichen Hüttenwartpaar, lief ich weiter den bestens...
Publiziert von BeggBasel 13. Juli 2020 um 21:08 (Fotos:11)