Hikr » Talstation der Materialseilbahn der Neuen Pforzheimer Hütte » Touren

Talstation der Materialseilbahn der Neuen Pforzheimer Hütte » Tourenberichte (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 7
Stubaier Alpen   T2 WS II WT4  
31 Mär 17
Vordere Grubenwand (3165m) mit Schneeschuhen
Eigentlich war die Grubenwand schon auf meiner Liste, seit ich sie das erste Mal vor langer Zeit vom Zischgeles aus gesehen habe. Im Sommer wegen Felssturz auf dem Normalweg wohl nicht mehr unter IV zu machen, blieb also nur noch der „Winter“. Jetzt waren endlich mal perfekte Verhältnisse für Schneeschuhgänger, so dass...
Publiziert von Chiemgauer 2. April 2017 um 14:29 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 11
Stubaier Alpen   L  
31 Mär 16
Neue Pforzheimer Hütte (2308 m) - Skitour
Escursione nella Gleirschtal, una laterale della Sellraintal, fino alla capanna del DAV che offre numerose mete per gli amanti dello scialpinismo: ben sei tremila e altrettante cime non meno interessanti. Il rifugio è anche chiamato Adolf-Witzenmann-Haus, in memoria del grande alpinista e guida (1872-1937). Inizio...
Publiziert von siso 10. April 2016 um 11:50 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Stubaier Alpen   S-  
21 Apr 17
Das Wochenende der Talhatscher Teil 1 - südlichste Sonnenwand
Wie stand da nochmals im Führer? Die Tour mit dem zweitlängsten Anmarsch in diesem Tal! Genau diese mussten wir uns aussuchen obwohl wir direkt vom Parkplatz starteten? Ganz augesucht hatten wir sie uns dann aber auch wieder nicht, aber die Schneelage im Gleirschtal ließ keine kürzere Tour zu und so standen wir dann irgendwann...
Publiziert von kleopatra 18. September 2017 um 21:29 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Stubaier Alpen   T3  
26 Jul 21
Gleirschtal-Erkundung
Zwar waren wir schon mehrfach im Sellrain, doch im Gleirschtal waren wir noch nie über die Gleirschhöfe hinausgekommen. Dabei ist gerade das innere Gleirschtal landschaftlich reizvoll. Aber die langen Strecken erfordern Kondition. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und Wettergefahren. Eine...
Publiziert von zaufen 1. August 2021 um 09:16 (Fotos:46 | Geodaten:1)