Dez 13
Oberwallis   T3  
27 Nov 11
Gspon - Saas Grund: des crampons en novembre
La petite télécabine rustique qui part de Stalden nous dépose 1200 m plus haut, à Gspon. Le village est déjà entré dans son sommeil d’hiver. Les ruelles sont vides, les volets des chalets fermés, mais un soleil de novembre plutôt vif pour la saison diffuse une chaleur bienfaisante. Après une bonne centaine de...
Publiziert von Elisabeth 13. Dezember 2011 um 18:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 25
Oberwallis   T2  
22 Okt 11
und weil's so schön war: Gspon...
.....zum zweiten und mit Variante von Conny. Start logischerweise wieder von der Sonnenterrasse Gspon aus. Da herrschte an diesem Wochenende allgemeine Aufbruchstimmung, wurde doch etliches zu Tale transportiert. Gwunderig waren wir jedoch auf die Schneeverhältnisse. Franca und Angelo: Bei der Bergstation teilten sich...
Publiziert von Baldy und Conny 25. Oktober 2011 um 20:38 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Aug 27
Oberwallis   T2 L  
17 Jul 05
Weissmies
Von Saas Grund zu Fuss zu den Weissmieshütten, wo wir auf unsere Kollegen vom Lagginhorn stossen. Am nächsten Morgen über Hohsaas zum Gletscher. Erst flach, dann muss man durch einen Gletscherbruch steil bis auf das Plateau. Dort wird es wieder flacher, erst am Gipfelaufbau steilt es sich wieder auf. Wunderschöne Aussicht vom...
Publiziert von a1 27. August 2011 um 10:13 (Fotos:3)
Aug 19
Oberwallis   T1  
18 Aug 11
Auf nach Saas-Fee
Auf nach Saas-Fee, auf die Suche nach der Saas-FEE,haben sich 17 Mini-Wanderer unserer Sektion gesagt, alle so um die 80 und zum Teil toll darüber. Unser Methusalem Werner, 99 (!) Jahre alt, gefolgt von Klärli mit 93. Was haben die auf Hikr zu suchen? Die machen ja keine Touren mehr. Und doch!! Wenn man sie so...
Publiziert von bidi35 19. August 2011 um 14:49 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T2 K1  
30 Jul 11
Gorge Alpine oder auf dem schönsten Weg von Saas-Fee nach Saas-Grund
Leider konnten wir erst am Samstagmorgen nach Saas-Grund reisen und überlegten deshalb, was am Nachmittag noch möglich sein könnte. Da das Wetter noch nicht allzu gut aussah,dachten wirdie Ferrata der Gorge Alpine wäre mal was anderes (darf aber wegen den vielen Tyroliennes nur mit Bergführer begangen werden).... Als...
Publiziert von CarpeDiem 7. August 2011 um 21:22 (Fotos:12)
Jul 17
Oberwallis   T3 WS II  
16 Jul 11
Mein zweiter 4000er - Weissmies Überschreitung via Südgrat
Nach meiner gescheiterten Dufourspitzen-Tour (Link), habe ich es endlich wieder einmal in den Angriff genommen und habe erfolgreich meinen zweiten 4000er bestiegen. Es ist Freitag Nachmittag und ich sitze im Zug nach Saas-Almagell wo ich mich mit meinem Tourenpartner Gabriel treffe. Gemeinsam steigen wir dem gut...
Publiziert von Steinadler 17. Juli 2011 um 22:41 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jul 16
Oberwallis   T4+ K3 WS  
15 Jul 11
Klettersteig Jägihorn
Geplant war ursprünglich der Schächentaler Windgällen für Freitag. Plötzlich wurde das Zeitfenster auf Donnerstag Mittag erweitert. Planänderung: Gitschenbiwak, Gitschenfrühstück, Uri-Rotstockmittagessen... Dann waren da die üblen Wetteraussichten. Planänderung: Mittaghornklettersteig, Weissmies- oder Britanniahütte,...
Publiziert von Kieffi 16. Juli 2011 um 10:08 (Fotos:37)
Sep 20
Oberwallis   T3+  
25 Aug 10
(Gsponer Höhenweg) Gspon - Kreuzboden - Saas Grund
Deutsch & Nederlands, Mit video !!!! Deutsch es ist eine länge Wanderung, einige Erfahrung ist empfohlen ! Wann Sie mit eine kleine Seilbahn noch Gspon bist gegangen, komme sie auf eine Alpendorf: "Gspon"was ganz schön sind, danach lauft der route durch ein Wald. danach muss Mann ein kleine stuck nach oben laufen bis...
Publiziert von Wandelwallis.nl 20. September 2010 um 20:02 (Fotos:2)
Sep 10
Oberwallis   T4 V-  
6 Sep 10
Jegihorn - Alpendurst 
Die Alpendurst in der Südwand des Jegihorns (3.206m) bietet auf 14 Seillängen schöne Kletterei vis-à-vis von Weissmies, Mischabel und Nadelgrat. Die Schwierigkeiten bewegen sich durchgängig im Bereich 4b-4c (UIAA V-) — es wird im Verlauf der Route nie schwieriger, aber auch nie signifikant...
Publiziert von martin_ 10. September 2010 um 20:45 (Fotos:18)
Oberwallis   T3+ K3-  
19 Jun 03
Jegihorn (3206m), Klettersteig
Hochalpiner Klettersteig mit phantastischer Aussicht Wir fuhren mit der Seilbahn zum Chrizbode und stiegen von da aus in einer dreiviertel Stunde zu den Weissmieshütten hinauf. Während Jürgen den Normalweg zum Jegihorn in Angriff nahm, stieg ich über einen Moränenrücken zum Einstieg des Klettersteiges in ca. 2800 m...
Publiziert von MichaelG 10. September 2010 um 20:30 (Fotos:10)
Apr 1
Oberwallis   T3  
2 Sep 07
Weisssmieshutte m.2726 - Hohsaashutte m.3101 - Quota 3329
Il percorso che sale dalla stazione della funivia,fino alla quota 3329,è di facile percorribilità: vi è la possibilità,per chi non può permettersi di fare un simile dislivello (molti alpinisti e turisti di veneranda età,utilizzano il mezzo a fune) può eventualmente decidere quanto dislivello fare,visto che vi è la stazione...
Publiziert von Alberto 1. April 2010 um 15:12 (Fotos:25)
Mär 28
Mittelwallis   T2  
12 Sep 09
Höhenwanderung Gspon zum Chrizbode
Zwei wunderbare Tage im Wallis. Wanderung von Gspon auf dem Höhenweg zur Station Kreuzboden, vorbei an alten Arvenwäldern und einer reichen Alpenflora. Ein feudales Abendessen mit Freunden und am nächsten Tag mit der Gondelbahn zur Bergstation Felskinn und weiter mit der Gletschermetro zur Station Mittel Allalin direkt unter...
Publiziert von Freeman 28. März 2010 um 18:37 (Fotos:24)
Sep 1
Oberwallis   T5 WS II  
24 Aug 09
Lagginhorn
Da das Lagginhorn hier bereits mehrfach beschrieben ist, möchte ich nicht allzu viel dazu schreiben. Ich setze die Tour lediglich deshalb hier rein, weildas Lagginhornmein erster selbstgemachter 4000er ist. Am Sonntag , dem 23.8.09 machte ich mich zu Fuß von Saas Grund an den Aufstiegzur Weissmieshütte. Bevor ich jedoch die...
Publiziert von Meeraal 1. September 2009 um 13:56 (Fotos:5)