Stohpojohka 322 m


Hütte in 4 Tourenberichte. Letzter Besuch :
20 Jul 24

Geo-Tags: N
In der Nähe von: Loddegielas, Furt Ruossajavtit, Andarasmahtejavri


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (4)

Norwegen   T3  
20 Jul 24
Von Olderfjord zum Nordkapp: Stohpojohka - Várdánčohkka
Nach einer geruhsamen Nacht in der Hütte ging es am nächsten Morgen erholt weiter. Zuerst in der gleichen Richtung wie am Vortag folgte ich der Spur. Dann tauchte vor mir plötzlich eine Rentierfamilie, so schnell, dass das Foto leider etwas unscharf wurde und ich in falscher Richtung unterwegs war. Mangels Markierung...
Publiziert von Mo6451 28. Juli 2024 um 13:38 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
19 Jul 24
Von Olderfjord zum Nordkapp: Olderfjord - Stohpojohka
Die Finnmark verspricht mir die Einsamkeit, die ich im letzten Jahr in Grönland genießen konnte. Diese Mal war es sogar noch etwas mehr, fehlende Infrastruktur, kein Telefon oder Wlan, einsames Gelände, immer wieder fehlende Markierungen und ein zum Teil extrem schwieriges Gelände trotz geringer Höhen, so könnte man das...
Publiziert von Mo6451 28. Juli 2024 um 13:38 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Norwegen   T1  
20 Jul 22
E 1 N 5: Stohpojohka - Olderfjord (Europäischer Fernwanderweg E 1)
5. Etappe des Europäischen Fernwanderwegs E1 in Norwegen. Im Verhältnis zu den vorherigen Etappen sehr einfach. Aus der baumlosen Tundra kommt man in die ersten niedrigen Birkenwälder. Die Route folgt an sich durchgehend Fahrspuren und ist viel schneller zu begehen als die Etappen zuvor. Am Ende allerdings gingen wir nicht mit...
Publiziert von zaufen 23. Juli 2022 um 21:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Norwegen   T3  
19 Jul 22
E 1 N 4: Vardancohka - Stohpojohka (Europäischer Fernwanderweg E 1)
4. Etappe des Europäischen Fernwanderwegs E1 in Norwegen. Weiter ging es durch die baumlose Tundra, gelegentlich mit weiter Aussicht bis zum Meer. Auf dieser Etappe war die Route besser zu finden. Von der Vardancohka-Hütte auf der Ostseite des Sees nach Süden leitet die Markierung einen erst eher weglos. Dannn gibt es eine...
Publiziert von zaufen 23. Juli 2022 um 21:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)