Hikr » Siebenhütten » Touren » Klettern [x]

Siebenhütten » Klettern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 8
Appenzell   T5 II  
7 Jul 20
Hüenerberg-Überschreitung / Chammhalde - Hüenerberg, 2312m - Höchnideri, 2247m - Nasenlöcher
Nach kurzer Zeit geht es schon wieder in den Alpstein, diesmal mit dem Ziel Chammhaldenroute. Und wenn die Kraxelei schon so schön ist, wählten wir als Rückweg die Hüenerbergüberschreitung mit dem Abstieg durch die Nasenlöcherroute. Angenehmer Nebeneffekt, das steile Schneefeld runter zum Blauschnee wird so vermieden. Die...
Publiziert von milan 8. Juli 2020 um 18:12 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aug 19
Appenzell   T5- I  
17 Aug 19
Höchnideri, 2246m, Hüenerberg 2312m und Girenspitz, 2446m, Alpstein vom Feinsten
Wie schon vor drei Jahren haben mich die etwas niedrigeren Vor-Berge nördlich des Säntis gereizt. Mit Höchnideri, Hüenerberg und Girenspitz lassen sich tolle Gipfelziele in einer schönen Runde verbinden. Den Säntis mit bisher 405 Einträgen auf HIKR haben wir wegen der Massen an Leuten, die am Wochenende dort hochgehen...
Publiziert von milan 19. August 2019 um 19:35 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Jul 24
Appenzell   T5 III  
22 Jul 17
Chammhaldenroute über den Hüenerbergsattel und den Nordostgrat zum Girenspitz (2448 m) + Säntis (250
Die Chammhaldenroute und über den Nordostgrat zum Girenspitz schlummerte schon lange in meinen Wandergedanken, ich habe schon einiges gehört von dieser anspruchsvollen Route und mich über´s Internet informiert, natürlich auch auf Hikr. Und Heute am 22,07,2017 ist es endlich soweit, wobei ich einen gehörigen Respekt, von...
Publiziert von erico 24. Juli 2017 um 19:28 (Fotos:93 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 25
Appenzell   T6 ZS- II  
23 Jun 17
Altenalptürme Ost-West
Die Altenalptürm Überschreitung im Alpsteinvon Ost nach West. Von den drei unterscheidbaren Gipfeln sind nur deren zwei vermessene Punkte, welche auf der Landeskarte kotiert sind. Sie werden Östlicher (ohne Höhenangabe), Mittlerer (höchster) und Westlicher (2019 m) Gipfel genannt und sind miteinander durch Grate verbunden....
Publiziert von tricky 25. Juni 2017 um 14:09 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 27
Appenzell   T4+ I  
1 Okt 15
Öhrlikopf (2193 m) über die Nasenlöcher und zum Säntis (2502 m) im Alpstein
Heute möchte ich noch eine Tour von früher in mein Journal einfügen, es ist eine Alpinrouten auf den Säntis die an den „Nasenlöcher“ vorbeiführt und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs, dem Säntis führt. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit...
Publiziert von erico 27. April 2017 um 19:41 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Aug 15
Appenzell   T4+ I  
13 Aug 16
Vor der Street Parade auf den Säntis geflohen
Wir wählen den Aufstieg über den Nasenlöchersteig zum Öhrligipfel. Dann via Rossegg und Blau Schnee auf den Säntis. Auf Hikr sind wohl so ziemlich alle Routen auf den Säntis bereits zu genüge beschrieben worden, weshalb ich diesbezüglich nichts berichten werde. Gute Beschreibungen finden sich zum Beispiel hier...
Publiziert von Dodovogel 15. August 2016 um 16:18 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 4
Appenzell   T5 I  
21 Sep 15
Hüenerberg (2312m) im SpätSommer
Im direkten Anschluß an diese TourenBeschreibung von Ivo66 kommt von mir fast der gleiche Aufguß nochmals. Abweichend von Lena/Ivo66 hatte ich keinen Nebel, stieg ich vom ÖhrliSattel(2121m) direkt zum Höchnideri auf & ich ging nicht zum Säntis, sondern bin ab GirenSattel(2397m) direkt via Tierwis zur Schwägalp...
Publiziert von Kaj 4. Oktober 2015 um 13:58 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jul 7
Appenzell   T5- II  
1 Jul 15
Chammhalde ohne Hüenerberg
Seit Montag (29.6.) ist richtig Sommer, das sollte gefeiert werden. Geplant war ein ChammhaldenAufstieg bis zum GroßBand, dann östliche Querung zum Hüenerberg mit anschließender Begehung des Grates bis zum HüenerbergSattel & Aufstieg zum Säntis. Daraus geworden ist ein ChammhaldenAufstieg bis zum...
Publiziert von Kaj 7. Juli 2015 um 15:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)