Hikr » Schnidehorn » Touren » Wandern [x]

Schnidehorn » Wandern (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T4+
Mittelwallis   T4+  
9 Aug 12
Schnidehorn (2937m) über den Grat, wortwörtlich eiskaltes Wasser und vieles mehr...
Dieser Bericht beschreibt den 2. von 3 Teilen unserer modifizierten Tour du Wildhorn für Alpinwanderer. Nachdem wir uns am Vortag auf dem Niesehore eingestimmt hatten, gings heute so richtig los. Der Tag startete mit einem schönen Aufstieg zum Schnidejoch. Dabei geht man direkt dem Gletscher entlang, wobei aber sehr gute...
Publiziert von Mistermai 13. August 2012 um 20:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+ II  
23 Aug 17
Schnidejoch und Schnidehorn (2937 m): Archäologische Hotspots
Schnidejoch – diesen Begriff hat man doch schon gehört…? Das Schnidehorn bzw. das Schnidejoch (2756 m) sind vor einigen Jahren bekannt geworden, weil nach dem Abschmelzen der Gletscher in diesem Gebiet äusserst interessante archäologische Fundstücke zum Vorschein gekommen sind, die bis 6000 Jahre unter dem Eis begraben...
Publiziert von johnny68 23. August 2017 um 21:35 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T4
Simmental   T4 II  
21 Aug 08
Schnidehorn (2937 m)
Lohnende Bergtour auf einen eher noch einsamen Gipfel. Wie auch jeder Nichtpfadfinder der Karte entnehmen kann (allen anderen empfehle ich den Migros-Clubschule-Kurs „Wie watschelt man erfolgreich durch die Gegend, ohne vom Pfad der Tugend abzu-weichen?“), führt die abwechslungsreiche Route vorerst Richtung...
Publiziert von Shepherd 20. Dezember 2009 um 13:32 (Fotos:50 | Geodaten:1)
T3+
Saanenland   T3+  
15 Aug 20
Rawilpass-Schnidehore-Niesehore-Iffighore
Laut Bergführer T4, ich fand es eher ein T3 (wenn man zB mit dem Gsürweg vergleicht). Heikle Passagen kann man am Schnidehore gut umgehen. Keine fatale Absturzgefahr. Normale Wander Zeit 10 Stunden. Ich habe die Tour im Trailrunning Modus in 6:20 gemacht mit einer kl Pause auf dem Schnidehore und dem Rawylpass. Reine Laufzeit...
Publiziert von apstuber 16. August 2020 um 10:42 (Fotos:21 | Geodaten:2)