Sattel P.1420m 1420 m
Pass in 2 Tourenberichte, 3 Foto(s).
Letzter Besuch :
12 Nov 22
In der Nähe von:
Bergsteigerparkplatz Linderhof, Brunnenkopfhäuser, Parkplatz Sägertal, Bäckenalmsattel
Fotos (3)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Oben: Nix. Keine Sefelwand, keine Klammspitze. Außer Wald, und der Lichtung, in der ich mich befand, konnte ich gar nichts sehen. Ich befand mich, wie ich nach einigem Studium einer Karte, die alte Wege zeigt, feststellte, irgendwo zwischen der Sefelwand und dem südöstlich vorgelagerten Sulzeck, nordwestlich oberhalb der Sefelwandalpe. © Nik Brückner
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Ammergauer Alpen |
T4+
I
|
7 Okt 23
|
An und um die Sefelwand
Letztes offenes Ziel aus dem letzten Jahr war die Sefelwand.
Referenz hier ist mit Sicherheit der abenteuerliche Bericht von Ali:https://www.hikr.org/tour/post85169.html
Andere nehmen die Sefelwand im Auf oder Abstieg zur Großen Klammspitze mit, Nic, etc.
Erster Versuch November 2022:
Durch den Martinsgraben...
Publiziert von
wasquewhat 8. Oktober 2023 um 11:54
(Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen |
T5
II
|
2 Jun 19
|
Schmale Fels- und Grasgrate: Sefelwand und Große Klammspitze
Juni 2019! Schnee bis 1450m! Was geht!
Na, vielleicht ja die Sefelwand, eine knapp 300 Meter lange, und superschmale Felsmauer, die die Große Klammspitze nach Süden in der Art einer Brustwehr zu schützen scheint. Sie ist gleichzeitig der Ausläufer ihres Südgrats, weshalb man von der Sefelwand aus auf ebendiesem Grat zum...
Publiziert von
Nik Brückner 7. Juni 2019 um 19:23
(Fotos:67)
Berichte in der Nähe
Ammergauer Alpen |
T3
WS
|
1 Mai 25
|
Ammergauer Kesselwand (1782) - über den Kesselrand geschaut
Kesselwände gibt es mehrere, hier ist die Ammergauer Kesselwand gemeint.
Vom Feigenkopf nördlich gegenüber erkennt man nur den Rand des Kessels, so wie letztes Jahr. Deshalb wollte ich möglichst früh mal beim Krater vorbeischauen, der ja fast wie ein Vulkankrater ausschaut und sogar einen Kratersee hat, aber natürlich...
Publiziert von
wasquewhat 1. Mai 2025 um 19:58
(Fotos:13 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen |
T5-
I
|
16 Apr 25
|
Baumgartenkopf & Schwarzenkopf
Immerhin. Es geht doch noch...
So. Nach dem verkorksten Versuch vor ein paar Tagen und noch ein paar weiteren, undokumentierten und ebenfalls im Großen und Ganzen misslungenen Mittelgebirgstouren vorher, habe ich schon ernsthaft an meinem Können gezweifelt. Ist gelegentliches Wattwandern vielleicht sehr schädlich für die...
Publiziert von
Bergmax 20. April 2025 um 22:27
(Fotos:33)
Ammergauer Alpen |
T5
I
WS
|
22 Mär 25
|
Krottenstein (1684m), Jaufen (1624m), Baumgartenkopf (1433m) und Herziges Bergel (1152m)
So, nun nach langer Zeit des Mitlesens nun mein erster Bericht hier auf Hikr.
Da dieses Jahr der Winter schneemengentechnisch etwas geschwächelt hat und daher die meisten Südseiten bereits frei sind, war ich am 09. März bereits auf dem Grubenkopf und dem Feigenkopf gewesen (Bericht folgt). Von dort aus entdeckte ich zwei...
Publiziert von
dominikdmg 30. März 2025 um 11:36
(Fotos:25 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen |
T3
|
1 Mär 25
|
Scheinbergspitze (1.926 m) im Winter
Auf der Suche nach eine kurzen, einfachen Tour, die bei der derzeitigen niedrigen Schneelage auch ohne Schneeschuhe oder Tourenski geht, bin ich auf die Scheinbergspitze (1.926 m) gestoßen. Gesagt getan - und so mache ich mich mal wieder in den schönen Ammerwald auf. Ich parke, wie schon mindestens 28 hikr vor mir, am Parkplatz...
Publiziert von
Manu81 6. März 2025 um 13:41
(Fotos:7 | Kommentare:2)