Ruchwannekopf 2179 m


Gipfel in 5 Tourenberichte, 58 Foto(s). Letzter Besuch :
9 Feb 25

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Au, Neuhornbachhaus, Biberacher Hütte, Bad Rothenbrunnen


Fotos (58)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (5)


Wandern (3) · Klettern (1) · Skitouren (1)

Lechquellengebirge   ZS  
9 Feb 25
Lechquellen-Laps II (Ruchwannenkopf + Umrundung)
Die Erkenntnisse desVortags waren: - Guten Schnee zum Abfahren wird man im Hinteren Bregenzerwald bestenfalls kleinräumig, windgeschützt, nord- bis ostseitig finden, - Südseitig könnte es tragend, dann aufgefirnt und daher einigermaßen gut zu fahren sein und - Aus dem Schalzbachtal kommt man (mit etwas Glück) ohne...
Publiziert von simba 14. Februar 2025 um 13:30 (Fotos:13)
Lechquellengebirge    
20 Okt 24
Bergtour an einem traumhaften Oktobertag von Au zum Hörnlekopf und Ruchwannekopf
An diesem traumhaften Herbsttag fuhr ich von zuhause nach Au. Ich war etwas spät dran, außerdem waren die Tage deutlich kürzer geworden, sodass keine sehr lange Bergtour möglich war. So wanderte ich vom Parkplatz beim Supermarkt bei Au Wegweisern folgend zunächst über einen Fahrweg, dann Steig, dann wieder einen Fahrweg zur...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 1. November 2024 um 10:49 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Lechquellengebirge   T5+ II  
1 Okt 21
Fast-Malheur am Hörnlegrat
In vermeintlich leichtem Gelände passieren oft die meisten Unfälle! Wenn ich nicht eine solide Grundposition, langjähriges Klettervermögen, Gleichgewicht und eine Riesenportion Glück dazu gehabt hätte, könnte ich diese Zeilen vielleicht nicht schreiben! Der Toblermann(skopf) wird im Winter gerne als Skitour gemacht -...
Publiziert von Nyn 1. November 2021 um 07:05 (Fotos:89 | Kommentare:20)
Lechquellengebirge   T2  
1 Jul 18
Ruchwannekopf - Aus dem Großen Walsertal über die Iscarney Alpen
Als ich vor gut drei Wochen im Abstieg vom Toblermann, das Felsrevier der Gautalpen bestaunen durfte, fiel mir ein formschöner Dreikant aus Fels besonders ins Auge. Es war die 300m hohe Nordwand des Ruchwannekopfs. Zwischen Zitterklapfen und Hochkünzel gelegen, hat er zugegebenermaßen einen schweren Stand gegen seine...
Publiziert von Grimbart 1. August 2018 um 23:42 (Fotos:54)
Lechquellengebirge   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)