Hikr » Riedbach Schöpfe » Touren » Hochtouren [x]

Riedbach Schöpfe » Hochtouren (mit Geodaten) (7)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 18
Oberwallis   T4+ L I  
3 Aug 23
Gross Bigerhorn (3626 m) da Gasenried • Mattertal •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Nubi sparse al mattino, poi sereno con clima fresco e ventilato. Salita al rifugio lungo il nuovo sentiero realizzato nel 2023. Visti stambecchi, camosci, una volpe e un ermellino. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 25. August 2023 um 14:56 (Fotos:1 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sep 7
Oberwallis   T4 L II  
13 Aug 19
Balfrin - Nordgipfel (3783 m)
Del Balfrin me ne parlò un po’ di anni fa LaGazelle, secondo la quale era la più alta cima raggiungibile senza dover utilizzare materiale alpinistico. Ogni anno penso di andarci, dormendo alla Bordierhütte, ma poi finisce che non lo faccio. Ma quest’anno (che forse è l’ultimo in queste regioni) mi dico che non posso...
Publiziert von Sky 5. September 2019 um 04:05 (Fotos:86 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jul 5
Mittelwallis   L  
1 Jul 18
Ulrichshorn (3925m) : traversée N-S, de Gasenried à Saas Fee
Notre WE d'alpinisme familial pour profiter d'un WE enfin ensoleillé et des bonnes conditions de neige de ce début de saison. Rien de bien technique, mais que c'est long quand on a 13ans aurait pu se dire Arnaud...ben non même pas, les enfants ont été vaillants tout du long y compris dans l'interminable descente de...
Publiziert von Bertrand 5. Juli 2018 um 09:08 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberwallis   T5 WS II K1  
23 Jul 16
Färichhorn / Bigerhorn-Balfrin-Ulrichshorn / Nadelhorn
The Nadelhorn: not a bad goal for my first 4000m peak :). Day 1 Gasenried - Bordierhütte 4h15, 1250m ascent, 50m descent, T4 The ascent from Gasenried to the Bordierhütte("Bordier" pronounced in a French way)is relatively long but pleasantly varied. The path first goes up through the forrest, then through a fascinating...
Publiziert von Stijn 31. Juli 2016 um 19:21 (Fotos:123 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
   
Oberwallis   T5- L I  
31 Jul 11
Klein & Gross Bigerhorn (fast)
Die Tour: Das Grosses Bigerhorn ist eine "Wander"tour der Superlative. Sicherlich ist es einer der höchsten Wanderberge der Alpen mit stolzen 3626m (wobei ab der Bordierhütte kein offizieller "Wanderweg" mehr weiterführt). Zudem enthält die Tour eine ausgedehnte, markierte Gletscherquerung wie man sie wohl nicht oft findet....
Publiziert von Schneemann 1. August 2011 um 14:25 (Fotos:28 | Geodaten:4)
Oberwallis   ZS III  
11 Aug 15
Dirruhorn, Hobärghorn und Stecknadelhorn über den (gesamten) Nadelgrat
Der Nadelgrat ist ein Klassiker der Walliser Alpen und steht schon länger auf meiner Wunschliste. Die starke Ausaperung der letzten Jahre macht den Zustieg über das Dirrujoch jedoch zu gefährlich. Daher wird als einzig sinnvolle Variante heute der gesamte Nadelgrat von der Bordierhütte empfohlen. Am Beginn der Tour steht ein...
Publiziert von Matthias Pilz 11. September 2015 um 20:11 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
4 Jul 20
Ein Dünne-Luft-Weekend: Nadelhorn
"Nadelgrat", das löst in Bergsteigerherzen ein Hupfen aus! Aber ich glaube, das wäre für mich höchstens mit einem Bergführer was. Damit man es geniessen kann! Aber wir wollten es uns mal anschauen und entschieden uns, von der Bordierhütte aus das Nadelhorn zu besteigen. Der Aufstieg zur Bordierhütte ist sehr...
Publiziert von MunggaLoch 13. Juli 2020 um 20:40 (Fotos:18 | Geodaten:3)