Reiterhof 1377 m


Andere in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
10 Nov 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Thaneller, Berwang, Bichlbach, Rauth


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Klettern (2) · Klettersteig (1)

Lechtaler Alpen   T4+ I K1  
10 Nov 24
Thaneller Überschreitung Nord-Süd
Der Thaneller ist der perfekte Spätherbstberg: Der Normalweg über den Südhang garantiert maximale Sonnenausbeute, was man(n) in diesen nebligen Novembertagen sucht. Der spannende Aufstieg, der Werner-Riezler-Steig, führt jedoch über die schattige Nordseite, was Frau aber trotzdem unbedingt machen wollte. Als Kompromiss haben...
Publiziert von cardamine 25. November 2024 um 19:59 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T2  
26 Aug 17
Thaneller (2341m) - Herrscher über den Reuttener Talkessel
Der Thaneller ist aufgrund seines freistehendes Hauptdolomit-Massivs der Blickfang und die dominierende Berggestalt aus dem Reuttener Talkessel und Zwischentoren-Tal. Der Blick vom Gipfel ist aufgrund des eben angesprochenen Attributs umfassend, dementsprechend beliebt ist der Gipfel bei hikrn verständlicherweise vor allem im...
Publiziert von Fabse_94 17. November 2017 um 22:53 (Fotos:17)
Lechtaler Alpen   T3+ I  
3 Sep 11
Thaneller über Werner-Riezler-Steig
Von Heiterwang über den Werner-Riezler-Steig auf den Thaneller. Wir starten in Heiterwang in Richtung Karlift. Hinter der Talstation beginnt sogleich ein Fahrweg, den man wenige Meter entlanggeht. Nach ca. 50 Meter zweigt rechts gleich eine Spur (ohne Beschilderung) in die Wiese ab. Einige Minuten weiter oben beginnt dann auch...
Publiziert von schimi 14. September 2011 um 12:01 (Fotos:7)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Lechtaler Alpen   T5- I  
10 Nov 24
Fotoreise Galtbergspitze
Fast unverhofft ergibt sich noch eine Gelegenheit für mich, in die von mir sehr geliebten Lechtaler bergzusteigen. Die Tage sind zwar bereits sehr kurz, die Temperaturen fallen nachts und im Schatten unter den Gefrierpunkt, aber noch liegt bis in höhere Lagen kein Schnee und in der Sonne sind bei wenig Wind erträgliche bis...
Publiziert von Nyn 20. März 2025 um 09:18 (Fotos:125 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5+ I  
7 Okt 24
Lichtbrenntjoch Überschreitung - Teil 2
Nach dem Besuch des einsamen, mugligen Spießbergs (siehe Teil 1 mit der Variante zum Bergwachthüttli und später durchs Steinkarle) visiere ich nun den sogenannten "Geißsteig" an, der mich zunächst am Nordgrat, später durch die Westflanke des Lichtbrenntjochs hinüber zum "Normalweg" leiten soll. Dass ich hier nicht mit...
Publiziert von Nyn 18. Dezember 2024 um 09:05 (Fotos:90 | Kommentare:1)