Rangitoto 260 m


Gipfel in 5 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
13 Mär 19

Geo-Tags: NZ


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (5)


Wandern (5)

Hauraki Gulf   T2  
13 Mär 19
Rangitoto 260m, Auckland NZ
Grossartige Tour auf einen erloschenen Vulkan! Mit der Fähre von Auckland auf die Insel Rangitoto. Vom Anlageplatz folgt man dem bezeichneten Gipfelweg durch Wald hinauf zu dem ersten Lavafeldern. Hier öffnet sich dem Besucher eine aussergewöhnliche Landschaft, schwarzer Lavastein und daraus erblühende Bäume und Sträucher,...
Publiziert von stkatenoqu 4. Mai 2019 um 13:33
Hauraki Gulf   T1  
12 Mär 19
Flagstaff Hill 98m, Bay of Islands, NZ
Nach einigen Seetagen haben wir die Bay of Islands und somit Neuseeland erreicht. Hier war tendern angesagt, sodass alles ein bisschen länger dauerte. Von Russell, einem touristischen Ort in der Bay, wanderten wir auf der Bergstrasse, zum Schluss auf einem Wanderweg hinauf auf den Flagstaff Hill, wo sich eine Gedenktafel...
Publiziert von stkatenoqu 4. Mai 2019 um 13:17
Hauraki Gulf   T1  
6 Feb 18
Rangitoto
L'île de Rangitoto est accessible en quelques minutes de ferry depuis Auckland et rassemble donc de nombreux randonneurs du dimanche, heureux de passer un moment dans la nature préservée (l'île est protégée et de nombreuses recommandations sont données sur le bateau) et de profiter d'une belle vue sur la baie d'Auckland et...
Publiziert von gurgeh 27. Februar 2018 um 17:30 (Fotos:9)
Hauraki Gulf   T2  
28 Feb 10
Rangitoto Island
Nach vier Tagen in der Grossstadt zog es uns schon wieder in die Natur. Rangitoto (260 m), der grösste und jüngste Vulkankegel von Auckland, ragt elegant aus dem Wasser des Hauraki Golfs heraus und bietet eine malerische Kulisse für Tagesausflüge. Mit der Fähre gelangt man in etwa 30 Minuten auf die...
Publiziert von Mel 1. Mai 2010 um 18:54 (Fotos:4)
Hauraki Gulf   T2  
16 Dez 05
Rangitoto Island
Die Rangitoto Island zählt sicherlich zu den jüngsten Inseln auf der Erde. Vor 600 Jahren brach vor dem heutigen Auckland ein Unterwasservulkan aus und schon war aus dem Nichts bzw. aus dem Meer eine fast 300 m hohe Insel geboren. Aufgrund dieses "Babyalters" der Insel ist es interessant zu sehen wie Flora und Fauna die Insel...
Publiziert von t2star 10. Juni 2013 um 23:37 (Fotos:26)