P.878m 878 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
21 Feb 21

In der Nähe von: Hohtenn - Bahnhof, Goppenstein, Joli, Tatz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Oberwallis   T3  
21 Feb 21
Lötschberg : Bisse de Tatz-Giesch - Lüegilchi - Loch #bisse
La rampe sud du Lötschberg, par son exposition et son aridité facilitant le départ de la neige, permet de belles excursions en début d'année. J'abandonne ma voiture au bord de la route Steg-Niedergesteln et emprunte le sentier qui monte à Hohtenn. Des oeuvres d'art réalisée en métal agrémentent son parcours. Vers...
Publiziert von ChristianR 22. Februar 2021 um 11:46 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
2 Jul 15
Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe, der Hitze zum Opfer gefallen
Eigentlich hatte ich heute vor, die zwei Suonen Ladu-Süe und Tatz-Giesch-Süe zu begehen. Aber die hohen Temperaturen ließen das nicht zu. Schon, als ich in Hohtenn heute morgen den Zug verließ brannte die Sonne gnadenlos. Von der Station Hohtenn geht man direkt neben dem Haus die Treppe runter. Der Wegweiser ist auf Anhieb...
Publiziert von Mo6451 2. Juli 2015 um 18:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   T2  
12 Apr 25
Des détours par-ci, par-là, entre Jeizinen et Steg
Cette rando traverse une superbe forêt de pins et sapins majestueux (en dessous de Jeizinen), des zones très abruptes ouvrant la vue sur la plaine (avant Bratsch), une steppe aride (à proximité de la Höhe Brücke), la plaine du Rhône (entre Getwing et Niedergampel) et finalement encore les vignobles (au-dessus de Gampel)....
Publiziert von bergpfad73 13. April 2025 um 12:17 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
27 Feb 25
Turtig - Hochaschtler - Unterbäch - Eischoll: die ersten Lichtblumen zeigen sich
Heute gab es im Wallis im Gegensatz zur "Üsserschwiiz" recht viel Sonne. Nachdem ich bereits vor einigen Jahren in Eischoll die Lichtblumen bewundern konnte, dachte ich mir, dass es vielleicht heute auch einige (frühe) Exemplare zu sehen gibt. In der Tat: in Eischoll kamen sie in einzelnen Exemplaren aus dem Boden. Da die Sonne...
Publiziert von johnny68 27. Februar 2025 um 20:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
15 Dez 24
Un bisse, deux tunnels, un pont suspendu, une grotte et un château fort
Quoi de mieux pour agrémenter une petite randonnée hivernale qu'un véritable parcours du combattant? Je sens d'ailleurs des muscles que je ne soupçonnais pas ce soir; la sortie du lit sera probablement difficile demain ou après-demain matin ;-) J'ai commencé ma rando avec une fine couche de neige à Hohtenn, histoire de...
Publiziert von bergpfad73 15. Dezember 2024 um 18:19 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
11 Okt 24
Auf die beiden Jeiziner Schwarzhörner
Heute gab's wieder einmal einen Ausflug ins sonnige Wallis. Mit der Sonne war es zwar etwas zögerlich. Bis am Nachmittag wehte es hartnäckige Nebelbänke an die Gipfel, so dass die Aussicht auch zuoberst eher durchzogen war. Als ich in Jeizinen das Bähnchen verliess, staunte ich nicht schlecht, dass draussen eine dichte...
Publiziert von johnny68 11. Oktober 2024 um 20:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)