T4+
Glarus   T4+ I  
19 Jul 14
Chli Chärpf (2700m) – Hitzetour durchs Glarnerland
Ein Berg mit so klangschönem Namen wie Chli Chärpf (2700 m) musste ich unbedingt mal besuchen (den Namen können nur echte Schweizer richtig aussprechen, *Gesundheit*). Diese Ecke des Glarnerlands war mir noch gänzlich unbekannt und ausserdem wars eine Empfehlung eines Kollegens. Am Besten fürs Erkunden einer Region sind...
Publiziert von Schneemann 20. Juli 2014 um 11:49 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T2
Glarus   T2  
30 Sep 14
Chärpf Trek - Teil 3: von der Skihütte Obererbs nach Mettmen
Wissenswertes aus dem Internet: Ober Ämpächli und Tschingelhörner:Entlang der weitherum sichtbaren Linie der Glarner Hauptüberschiebung wurden 250 bis 300 Millionen Jahre alte, grünliche bis rötliche Verrucanogesteine auf 35 bis 50 Millionen Jahre alte bräunlichgraue, meist schieferige Flyschgesteine aus dem Raum Ilanz...
Publiziert von joe 9. Oktober 2014 um 19:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
13 Jun 24
Via Alpina: Elm > Skihütte Obererbs, Teil 1 (4/20)
Heute stand die nächste Etappe der Via Alpina auf dem Programm. Mit 25 km und ca. 1500 Höhenmeter habe ich mich entschlossen, die Wanderung auf zwei Tage aufzuteilen mit einer Übernachtung auf der Skihütte Obererbs. Laut Wetterbericht sollten es am Donnerstag und Freitag vom Wetter her möglich sein. Ich starte von Elm...
Publiziert von Mo6451 14. Juni 2024 um 20:12 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T1
Glarus   T1  
11 Aug 23
Von Elm nach Obererbs
Die vierte Etappe der Via Alpina ist recht lang. Ich nutze deshalb ein Schönwetterfenster, um einen ersten Teil zu wandern. Bei der Station Elm, Dorfreserviere ich als erstes einen Platz im letzten Bus von Obererbs, Skihütte nach Elm, Sportbahnen um nicht zu riskieren, dass dieser gar nicht fährt. Danach geht’s hinüber...
Publiziert von Makubu 26. August 2023 um 10:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)