Okt 9
Glarus   T5 II  
8 Okt 23
Rundtour Nüenchamm (1904m) und Schijenstock (1923m)
Um das schöne Wetter, welches für den Sonntag 8. Oktober angesagt war, noch ausgiebig auszunutzen, entschieden wir uns für einen Ausflug auf den Nüenchamm. Da wir nicht die gleiche Strecke zweimal gehen wollten, planten wir eine Rundtour mit der Bergstation Habergschwänd als Ausgangs- und Zielort. Auf der Hinfahrt im Zug...
Publiziert von PoeticHikr 9. Oktober 2023 um 22:02 (Fotos:3)
Jul 12
Glarus   T4 I  
19 Jun 22
Nüenchamm Überschreitung
Am Tag nach der Spannort-Besteigung waren die Beine etwas müde, aber bei dem schönen Wetter wollten wir doch einen kleinen Berg besteigen. Die Überschreitung des Nüenchamms ist kurz, aber spannend mit ein paar Kraxelstellen und durchaus etwas luftigen Passagen. Auffällig war, dass viele (von der Seilbahn Habergschwänd...
Publiziert von cardamine 12. Juli 2022 um 22:26 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jun 3
Glarus   T5+ I  
22 Mai 20
Nüenchamm 1904m - Leiststock 1830m - Schijenstock 1923m
Nüenchamm - Leiststock - Schijenstock Die Überschreitung des Nüenchamm und Leiststock wurde schon genügend beschrieben. Selten wird auch noch der Schijenstock angehängt, obwohl sich das unserer Meinung nach lohnt - mindestens für Gipfelsammler. Von Mullern aus folgen wir alles dem markierten Wanderweg hoch zum...
Publiziert von Bombo 3. Juni 2020 um 18:27 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 2
Glarus   T6 S- 5a  
1 Jul 14
Glarner Fronalpstock via NO-Grat
Unter der Woche eine kleine Tour im Glanerland, so mein Wunsch. Nach dem durchforsten meiner Projekte und unter Hikr, fand ich den Grat vom Fronalpstock. Einen Bericht von ossi und eine gestellte Frage meinerseits ob der Nord/Ost Grat mittlerweile von Hikr gemacht wurde, kam ein Nein und die Idee diese Kante doch gemeinsam zu...
Publiziert von tricky 2. Juli 2014 um 12:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 27
Glarus   T5 II  
26 Okt 13
Nüenchamm 1904m
Eine wahre Perle dieser Schmal Leist. Auch heute nutzten wir das schöne und doch immer noch sehr warme Wetter aus um nochmals eine Tour zu absolvieren und zwar eine wahre Perle. Der Nüenchamm! Jetzt denkt sich sicher jeder „aber hallo?“ Ja klar der Nüenchamm ist auf den normalen Bergwegen sicher keine Perle. Da gebe ich...
Publiziert von Bergmuzz 27. Oktober 2013 um 15:44 (Fotos:81 | Geodaten:1)