Monte Nebria 1207 m
Gipfel in 3 Tourenberichte, 13 Foto(s).
Letzter Besuch :
4 Mai 23
Geo-Tags: I
In der Nähe von:
Saisera, Jôf di Miezegnot / Malborgether Mittagskofel, Sella di Sompdogna, Bivacco Battaglione Alpini Gemona
Fotos (13)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Der höchste Punkt des Monte Nebria. © 83_Stefan
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (3)
Friaul-Julisch Venetien |
T3
|
4 Mai 23
|
Monte Nebria (1207 m) - Abendrot über dem Kanaltal
Zum Sonnenuntergang noch schnell auf einen Berg? Dann gibt es kaum ein besseres Ziel als den Monte Nebria ganz im Norden der Julischen Alpen, der sich gut 400 Meter aus dem Kanaltal erhebt. Er ist schnell erreichbar, für seine bescheidene Höhe recht aussichtsreich und der Abstieg auf der südseitigen Militärstraße geht auch in...
Publiziert von
83_Stefan 24. Oktober 2023 um 20:43
(Fotos:21 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien |
T3
|
6 Jan 23
|
Monte Nebria (1207 m) - der Kleine mit dem großen Blick entlang des Kanaltals
Ganz im Norden der Julischen Alpen erhebt sich der Monte Nebria als letzter Ausläufer der Gebirgsgruppe aus dem Kanaltal bei Ugovizza. Obwohl er wesentlich niedriger als seine Nachbarn ist, bietet der durchaus eigenständige Berg eine vorzügliche Aussicht, seiner vorgeschobenen Lage zwischen Julischen und Karnischen Alpen sei...
Publiziert von
83_Stefan 31. Juli 2023 um 20:11
(Fotos:30 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien |
WS
|
4 Mai 15
|
Kleiner Mittagskofel und Monte Nebria auf dem Bike
Update 05/2017: Der Weg von der Zita-Kapelle zum Nebria Sattel ist ausgeräumt und sehr fein zu fahren. Es lohnt sich also wieder, vor allem in der Kombination mit der Abfahrt vom Nebria.
Trails über Valbruna
Die Verbindung von hoch hinaufführenden Forststrassen mit maximalem Trailanteil beim Abfahren ist nicht immer ganz...
Publiziert von
orome 5. Mai 2015 um 08:55
(Fotos:14 | Kommentare:2)
Berichte in der Nähe
Friaul-Julisch Venetien |
T4
|
23 Jul 23
|
Due Pizzi (2046 m) - auf einsamen Wegen von Malborghetto über den Zweispitz
Die Traverse des Zweispitz ist durchaus etwas Besonderes: Entlang von alten Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg wandelt man durch die Geschichte, unterquert die Cima Vildiver in einem alten Stollen und tänzelt über schaurigem Abgrund auf einem teils künstlich angelegten Felsband durch die Südostwand der Cima Alta. Startet man...
Publiziert von
83_Stefan 22. September 2023 um 19:54
(Fotos:54 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien |
T4-
|
9 Jul 23
|
Jôf di Miezegnot (2087 m) - von Valbruna über die Zita-Kapelle
DerJôf di Miezegnot ist der höchste Berg der Kette, die das Kanaltal im Norden vom Dognatal im Süden trennt. Üblicherweise wird er von der Südseite her besteigen, denn dort kann man relativ weit mit dem PKW hinauf fahren. Aber auch der Besuch von Norden ist lohnend, insbesondere an heißen Sommertagen. Beim angenehm...
Publiziert von
83_Stefan 27. August 2023 um 15:06
(Fotos:42 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien |
T2
|
5 Mai 23
|
Oisternig (2052 m) - über Monte Acomizza und Gozman
Wie ein Keil schiebt sich der Karnische Hauptkamm zwischen Gail- und Kanaltal und trennt das Friaul von Kärnten. Bevor er im Osten endet, bringt er mit dem Oisternig noch einen stattlichen Zweitausender hervor, der aufgrund seiner Lage zwischen den Tälern einen spektakulären Rundumblick ermöglicht. Der Anmarsch von der...
Publiziert von
83_Stefan 19. Juni 2023 um 18:54
(Fotos:38 | Geodaten:1)