Hikr » Monte Corona - Punto más bajo del canto del cráter » Touren

Monte Corona - Punto más bajo del canto del cráter » Tourenberichte (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 2
Kanarische Inseln    
18 Dez 14
El Cuervo y Monte Corona.....o sulla luna?
Oggi due brevi passeggiate “sulla luna” e un pò di sano turismo! Al mattino cominciamo con il Monte Corona: di lui sappiamo solo dove si trova e che il sentiero che sale al cratere parte dal piccolo paese di Ye. Sappiamo inoltre che la sua eruzione avvenuta 4000 anni fà provocò il formarsi di un tunnel lavico di 7 km...
Publiziert von grandemago 31. Dezember 2014 um 16:32 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
   
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
18 Dez 14
La Corona
Il a plu le jour de notre arrivée mais d’après la météo, nous pouvons parier sur une amélioration aujourd’hui. Nous partons à la découverte du nord de l’île dans le massif de Famara qui forme la péninsule septentrionale de Lanzarote. La route traverse quelques villages et serpente au milieu des vastes campagnes...
Publiziert von alidade 27. April 2015 um 21:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lanzarote   T3  
30 Dez 18
Lanzarote: Monte Corona - Mirador del Río - Órzola
Der Monte Corona ist der dominierende Vulkan im Norden der Insel Lanzarote, zu dem eine schöne kleine Wanderung von Yé führt Ausgangspunkt ist die Kirche in Yé. Von dort rund 250 m nach Osten. Eine Schotterpiste, die später zu einem schmalen Pfad wird, zweigt dort ab und führt direkt auf den Vulkankegel zu. Die tiefste...
Publiziert von Luidger 13. Januar 2019 um 20:14 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Lanzarote   T3 L  
24 Dez 18
Wandern und Radln auf Lanzarote: ein Überblick (mit La Graciosa)
Nach Teneriffa, La Gomera, La Palma und Gran Canaria meine fünfte und sechste kanarische Insel. Ziemlich anders als die westlichen Inseln, aber ebenso vielfältig und faszinierend. Überblick Die drei großen Touristenzentren auf Lanzarote sind Puerto del Carmen, Costa Teguise an der Südostküste südlich und nördlich von...
Publiziert von Luidger 4. Februar 2019 um 21:33 (Fotos:102 | Geodaten:10)