Mügeri / Mügeristein 706 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 1 Foto(s).
Letzter Besuch :
19 Mai 23
Geo-Tags: CH-AG
In der Nähe von:
Stierenberg / Stereberg, Böhler, Oberkulm, Waltersholz / Waldertsholz
Der Mügeristein liegt oberhalb Schmierued oder westlich von Gontenschlwil im Kanton Aargau. Der Gipfel vom Mügeristein ist auf der LKS 1:25000 nicht eingezeichnet, jedoch im Ortsplan der Gemeinde Schmiedrued erwähnt.
Der Gipfel liegt am Waldrand eines kleinen Wälchens das sich Mitten im Kulturland...
[Weiterlesen]
Fotos (1)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Auf dem Weg zum Mügeristein (706m). Der höchste Punkt liegt am Waldrand des kleinen Wäldchens. © Sputnik
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Gontenschwil
Das Wetter bleibt nass mit kurzen sonnigen Abschnitten und so nutzen wir diese kurze regenfreie Pause für eine Biketour bei Gontenschwil. Durch Quartierstrassen erreichen wir den Wald beim Erli, wo wir auf eine kleines Nest von wunderschönen (geschützten) Frauenschuhen treffen. Rundherum entdecken wir auch noch andere...
Publiziert von
ᴅinu 22. Mai 2023 um 21:58
(Fotos:13 | Geodaten:1)
Waldertsholz 695,1m und Mügeristein 706m
ZWEI ZIEMLICH LANGWEILIGE HÜGEL IM AARGAUER MITTELLAND.
Meine AG-Gipfel Nummer 18 und 19.
Waldertsholz / Waltersholz (695,1m): Vom Bahnhof Gontenschwil wandet man über den Hof Büel durch den Wald zur Bauernsiedlung Waldertsholz oder Waltersholz. Der höchste Punkt ist gleich wenige Meter westich der...
Publiziert von
Sputnik 12. April 2008 um 13:34
(Fotos:7)
Berichte in der Nähe
Böhler Hochwacht
Die Böhler-Passhöhe als Ausgangspunkt einer Wanderung eignet sich für mich immer wieder als Reha-Programm.
Wegbeschreibung:
Von der Passhöhe in NW-Richtung an den Waldrand bei P.647 hinauf wandern. Weiter den gelben Rauten nach NE folgen. Zuerst an der Hochwacht vorbei und teilweise steil (T2) durch Läubli zur...
Publiziert von
joe 17. Mai 2024 um 13:42
(Fotos:2 | Geodaten:1)
Eintauchen in frühere Zeiten: Vom Wynental ins Ruedertal
«Von Kulm im Aargau führt ein schmaler, steiniger Weg über den Berg nach dem Ruedertale.»
So beginnt die Erzählung «Der Statthalter» des von mir sehr geschätzten Autors Jakob Frey, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Male jähren wird. Diese und andere Werke des im Wynental gebürtigen Autors sind im Sammelband «Aus...
Publiziert von
ABoehlen 22. Dezember 2023 um 20:24
(Fotos:25)
Von Schlossrued nach Suhr
Auch heute sind wieder vier Aargauer Gipfel auf dem Programm. Ich starte in Schlossrued und steige zum namensgebenden Schloss Rued auf. Heutzutage können hier Seminare abgehalten und Hochzeiten gefeiert werden. Dazu werden Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Weil ich zum Schloss aufgestiegen bin, muss ich jetzt eine rechte...
Publiziert von
Makubu 22. März 2023 um 14:23
(Fotos:24 | Geodaten:1)
Gschweichhütte
Durchgeführte Tour:
Ausgangspunkt zu dieser "Frühlings-Wanderung" war bei der Gemeinde Rickenbach LU. Nach einem kurzen Aufstieg nach Buttenberg folgt ein kurzer Abstieg nach Wetzwil. Über Wiesen und Wälder geht es weiter in Richtung Schlierbach. Dieser Ort haben wir ostseitig umgangen und erreichten so den Waldrand bei...
Publiziert von
Hudyx 30. März 2023 um 08:33
(Fotos:6)