Mälche 1989 m


Andere in 7 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
22 Jul 23

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Binn, Fäld, Scatta d'Orogna, Heiligkreuz


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (7)


Wandern (6) · Hochtouren (1) · Klettern (3)

Oberwallis   T5+ WS II  
22 Jul 23
Hochtour ab Heiligkreuz zu Helsenhorn, Cime Piodelle, Punta di Boccareccio und Hintere Helse
Von Heiligkreuz stieg ich über den Steig zum Stausee Chummibort auf. Dahinter folgte ich einer Wegspur mit blau-weißen Markierungen Richtung Ritterpass. Unterwegs verlor ich sie jedoch und ging erst einmal im Talgrund weiter. Nach einem Blick auf die Karte bog ich nach links ab u. stieg solange am Hang auf, bis ich auf die...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 31. Juli 2023 um 18:35 (Fotos:96 | Kommentare:28)
Oberwallis   T4 I  
6 Okt 19
Chummibort - Mättital : Chleini Hilla - Blattjegrat
Lors de ma précédente randonnée dans la Mättital, j'ai pu découvrir la crête nord du Hillehorn qui descend longuement jusque à la jonction de la Mättitalwasser et de la Lengtalwasser. De bas en haut, la crête porte les noms de Hillegrat, Grossi Hilla, Chleini Hilla et Blattjegrat. Chleini Hilla pourrait être un objectif...
Publiziert von ChristianR 7. Oktober 2019 um 17:37 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
23 Aug 15
Passo di Boccareccio
Zuerst zwei einleitende Bemerkungen: Der SAC Führer stuft der Ritterpass, auf beiden Seiten, als T4 ein. Ich habe mich die Schwierigkeitsskala nochmals angeschaut und ich kann sagen dass die Schwierigkeit des Ritterpass definitiv nicht einer T4 entspricht. Zwar braucht man ab und zu die Hände, aber nur für das...
Publiziert von genepi 28. August 2015 um 15:54 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis    
10 Mai 15
Helsenhorn
L’ultima uscita skialp al Mottiscia ci ha permesso di osservare le belle vallate di Binn ancora in perfetto spolvero Bianco… Qui la scelta è molto ampia Turbhorn, Hohsan(Sabbione), Arbola, Marani, Cervandonee e …Helsenhorn… splendido belvedere svizzero situato poco oltre la cresta di confine tra l’alpe Veglia e il...
Publiziert von ciolly 12. Mai 2015 um 23:23 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Oberwallis   T4  
20 Okt 14
Geologisch faszinierende Tour vom Meiggerhorn zum Gibelhorn und Steinenjoch
Dieser Grat zwischen dem Saflischtal und dem Mättital ist mir schon mehrmals aufgefallen und erweckte in mir den Wunsch, einmal diesen entlang zu wandern. Man sieht ihn von vielen erhöhten Punkten im Binntal. Es handelt sich um eine geologisch sehr interessante und auch landschaftlich wunderschöne Tour (Photos) und ich bin...
Publiziert von Regula52 22. Januar 2015 um 01:07 (Fotos:69 | Kommentare:1)
Oberwallis   T5 I  
6 Aug 14
Mein erster Dreitausender: Über den Ritterpass aufs Helsenhorn
Vier Tage im Binntal, heute die Königstour von Heiligkreuz über die Chummibort und auf dem Weg zum Ritterpass, unterwegs abgebogen zum Helsenhorn. Gleich vorweg, das war die schönste Tour meines Lebens bisher und das nicht nur, weil zum ersten Male die 3000er Marke gefallen ist. Das Binntal ist für mich das ideale...
Publiziert von jaschwilli 10. August 2014 um 13:54 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
1 Sep 13
Ja so waren's die alten Rittersleut
Zwischen Binntal und Italien bestehen einige Pässe die ohne spezielle Technik und Ausrüstung zu überwinden sind. Davon sind vier wirklich bekannt und einer davon als historischer Sicht sehr wichtig: Albrunpass. Dieser war vor dem Ausbau des Simplon durch Kaspar Jodock Stockalper der wichtigste Übergang vom Piemont ins...
Publiziert von genepi 3. September 2013 um 08:15 (Fotos:22 | Geodaten:1)