Kirchlispitzen - 2. Kirchlispitze 2540 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 56 Foto(s).
Letzter Besuch :
21 Aug 17
Geo-Tags: CH-GR, A
In der Nähe von:
Lünerseebahn Talstation, Douglass Hütte, Lünerseebahn Bergstation, Lünersee - Abzweigung zur Totalphütte
Fotos (56)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
super Aussicht von hier, zur Drusenfluh, Kirchlispitzen und der Schesaplana © erico
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Überschreitung 1. und 2. Kirchlispitze
Bei meinem ersten Anlauf für eine Überschreitung der Kirchlispitzen habe ich am 8. August 2015 den Gipfel der zweiten Kirchlispitze erreicht (siehe Toureneintrag „Die Kirchlispitzen - ein endloses Projekt“), jedoch den Anstieg auf die erste Spitze vom Cavelljoch aus sowie den Weiterweg auf die dritte Spitze nicht gewagt, da...
Publiziert von
Michael26 10. September 2017 um 12:43
(Fotos:6)
Die Kirchlispitzen - ein endloses Projekt
Kirchlispitzen – ein endloses Projekt
Die Kirchlispitzen sind ein imposante Felsmauer im Rätikon, die sich über mehrere Kilometer von West nach Ost entlang der Österreichisch-Schweizerischen-Grenze erstreckt. Wer sich mit alpinen Touren im Rätikon beschäftigt stößt über kurz oder lang unvermeidlich auf diese...
Publiziert von
Michael26 24. Oktober 2015 um 13:00
(Fotos:6 | Kommentare:4)
Berichte in der Nähe
Traversée Schafberg - Girenspitz, depuis St Antönien
La vallée de St Antönien au nord des Grisons se vante d'être un paradis du ski de rando et on est presque tentés de les croire: pas moins d'une quinzaine de sommets accessibles à skis avec des possibilités de boucles et de traversées plus ou moins à l'infini sur tous types de pentes entre 20° et 40°. Ils viennent...
Publiziert von
Bertrand 24. Februar 2025 um 10:34
(Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Rätikon - Skidurchquerung in acht Tagen
Um eine schöne Skitour in den Weihnachtsferien machen zu können, suchten wir uns ein eher schneesicheres Gebiet, den Rätikon. Tätsächlich schneite es in der Woche vorher recht viel und ab dem Tag, an dem es losging, überhaupt nicht mehr. Mit klarstem Wetter hatten wir auch guten Schnee und eine immer bessere...
Publiziert von
LeiOaEisn 31. Januar 2025 um 21:55
(Fotos:66)
Fraîche Dörsch en Pfännli? Bienvenu en Picardie!
Das zweite Mal dieses Jahr auf dem Pfäwi und auf dem Flecken Fräschidörsch - und dazwischen la grande traverse de Picardichöpf. Dies als Zustieg zur Schesaplanahütte, von der ich am Folgetag die - ja - Schesaplana und den Girenspitz nach Schuders überschritt. Eine wahrlich grosszügige Runde bei (noch) herrlichem...
Brand Oktober 2024, 5|5: Kesselfall
Unser letzter Aufenthaltstag in Brand ist geprägt von der Zeit in Anspruch nehmenden Rückfahrt, von bedecktem Himmel, doch goldigen Farben der Wälder. Wir starten die abschliessende kurze Wanderung vom Haus Blankus aus, schreiten an Kirche und Walserensemble vorbei hinunter zum Alvier. Auf dessen linker Seite folgen wir dem...
Publiziert von
Felix 26. November 2024 um 16:07
(Fotos:20)