Kesselkopf 1679 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 4 Foto(s). Letzter Besuch :
31 Mai 18

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Hotel Ammerwald, Jägerhütte, Ochsenängerle, Roggentalsattel


Fotos (4)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettern (2)

Ammergauer Alpen   T4 I  
31 Mai 18
Krähe (2010 m) - Bekanntes und Unbekanntes in den Ammergauern
Die Ammergauer Alpen eignen sich bestens für ausgedehnte Rundtouren. Vor allem im Frühsommer, wenn andernorts noch Schnee liegt, bietet sich die zauberhafte Gegend zwischen dem Allgäu und dem Voralpenland an. Schon König Ludwig wusste wo es schön ist! Obwohl das kleine Ammergebirge durch unzählige Wanderwege erschlossen ist,...
Publiziert von Nic 31. Mai 2018 um 19:32 (Fotos:26)
Ammergauer Alpen   T5 II  
28 Dez 15
Gabelschrofen (2010m) - Jahresende im Ammergebirge
Zwischen Weihnachten und Silvester eine weitgehend schneefreie Tour zu unternehmen ist im Dezember 2015 kein Problem - besonders die Südseiten in den niedrigen Gebirgen am Alpenrand laden erneut zu Wanderungen ein. Da kommt die mitternächtliche Whats app Anfrage vom Andy, ob man am nächsten Tag den Gabelschrofen besteigen...
Publiziert von AIi 5. Januar 2016 um 10:39 (Fotos:29)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ammergauer Alpen   T2  
23 Apr 25
Jagdberg und Hennenköpfe
Heute soll es vor dem für den Nachmittag angekündigten Gewitter eine kleine Runde am Rande der Ammergauer Alpen geben. Auf dem Buchenberg war ich schon oft genug, drum ist der im AVF aufgeführte Jagdberg das zweite Ziel des Tages. Start ist am Parkplatz der Buchenbergbahn und somit nicht am erfassten Wegpunkt mitten im Dorf....
Publiziert von klemi74 25. April 2025 um 13:44 (Fotos:26)
Ammergauer Alpen   T3  
12 Apr 25
Hoher Straußberg (1933 m) - Frühling im Ammerwald
Im Vergleich zu seinen prominenten Nachbarn ist es am Hohen Straußberg bis heute recht ruhig geblieben. Dies ist vermutlich auf seine Abgeschiedenheit zurückzuführen, da der Zustieg von allen Seiten recht weit ist. Der Hohe Straußberg ist auf verschiedenen Routen erreichbar, wobei die Südseite meist früh im Jahr aper ist und...
Publiziert von Nic 23. April 2025 um 22:46 (Fotos:18)
Ammergauer Alpen   T5 I WS  
22 Mär 25
Krottenstein (1684m), Jaufen (1624m), Baumgartenkopf (1433m) und Herziges Bergel (1152m)
So, nun nach langer Zeit des Mitlesens nun mein erster Bericht hier auf Hikr. Da dieses Jahr der Winter schneemengentechnisch etwas geschwächelt hat und daher die meisten Südseiten bereits frei sind, war ich am 09. März bereits auf dem Grubenkopf und dem Feigenkopf gewesen (Bericht folgt). Von dort aus entdeckte ich zwei...
Publiziert von dominikdmg 30. März 2025 um 11:36 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   WT3  
29 Dez 24
Ochsenälpeleskopf (1905 m) - Jahresabschluss über dem Ammerwald
Der Ochsenälpeleskopf, auch Hirschfäng oder Älpeleskopf, ist ein Berg über dem Ammerwald in den Ammergauer Alpen. Der Gipfel kann sowohl von österreichischer als auch von deutscher Seite bestiegen werden, wobei der Anstieg über die Hirschwängalm und den Ostrücken den gängigen Normalweg beschreibt. Der Ochsenälpeleskopf...
Publiziert von Nic 3. Januar 2025 um 22:19 (Fotos:20 | Kommentare:2)