Iferholzalpe 1344 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
23 Mai 17

In der Nähe von: Schwarzwasserhütte, Alpe Melköde, Hoher Ifen, Ochsenhoferscharte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Mountainbike (2)

Bregenzerwald-Gebirge   T5- L  
23 Mai 17
1. Allgäuer Gipfelbuch-Gamelle und Luguntenkopf (Direkte Südrinne)
Vor drei Tagen habe ich zwei Gipfel von Schönenbachvorsäß bestiegen, deren Besteigung eigentlich schon ausreichend dokumentiert ist. Den Normalweg zum Sevischrofen habe ich bereits in diesem Tourenbericht beschrieben: Sevischrofen und Sienspitze. Ich habe jedoch die Schwierigkeit der Flanke auf T5- nach unten korrigiert, da mir...
Publiziert von Kauk0r 26. Mai 2017 um 10:36 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T5- L  
28 Mai 15
Sevischrofen und Sienspitze
Alljährlich wird es Ende Mai immer spannender, wartet man doch zunehmend auf das richtige Zeit-Wetter-Fenster um den Sevischrofen (1659 m) vor dem 31.5. besteigen zu können. Denn es gilt unbedingt das Betretungsverbot vom 1.6. bis 30.11. zu beachten (ein ganzjähriger, aber wesentlich anspruchsvollerer Zugang ist über die...
Publiziert von Kauk0r 9. Dezember 2015 um 15:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Mär 25
Von Bizau nach Sibratsgfäll
Von der Kirche in Bizau ins Oberdorf und das Sträßchen entlang hinein zum Schönenbachvorsäß. Wunderschön ist es hier, das Gasthaus hat geöffnet. Entlang des Winterwanderwegs der Subersach entlang nach Sibratsgfäll. Da ich noch etwas Zeit habe, spaziere ich noch weiter zum Sausteig. Dort nimmt mich dann der Bus mit Richtung...
Publiziert von a1 2. März 2025 um 18:07 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T3  
20 Okt 24
Hoher Ifen von der ruhigen Seite
Der Hohe Ifen gehört zu den markanten Gipfelgestalten der Allgäuer Alpen: Das sanft geneigte, weitläufige Gipfelplateau wird ringsum durch steil abfallende Felswände, die Ifenmauer, abgeschirmt. Die Mauer hat aber zwei Schwachstellen, die durch jede Menge Stahlseile wandertauglich gemacht wurden.Der deutsch-österreichische...
Publiziert von cardamine 27. November 2024 um 22:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
13 Aug 23
Drei Familientage im Bregenzerwald
Recht spontan stießen die Kinder und ich für ein Wochenende zu den im Bezau urlaubenden Eltern. Nach der Anreise am Freitag ging es mit der rasanten Seilbahn Bezau zur Bergstation Baumgarten hinauf zu einer Sonnenuntergangsfahrt. Dazu stiegen wir noch die ca. 90 Hm auf die Hintere Niedere. Wir hatten Glück und konnten einen...
Publiziert von Kauk0r 20. September 2023 um 21:46 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T4-  
12 Aug 23
Üntschenspitze (2135 m) - aussichtsreiche Vier-Gipfel-Runde über dem Kleinwalsertal
Ganz am südwestlichen Rand der Allgäuer Alpen erhebt die Üntschenspitze ihr steiles Grashaupt aus dem Bregenzerwald heraus, während sie aus dem benachbarten Kleinwalsertal nicht zu sehen ist. Das ist auch gut so, denn so konzentriert sich dort der Großteil der Wandergruppen auf den mächtigen Widderstein. Er zieht die Masen...
Publiziert von 83_Stefan 4. Oktober 2023 um 12:44 (Fotos:50 | Geodaten:1)